30 wichtige Bibelverse über das Beten für andere (EPIC)

30 wichtige Bibelverse über das Beten für andere (EPIC)
Melvin Allen

Bibelverse über das Beten für andere

Wie wunderbar ist es, dass wir einen Gott haben, der uns zuhört! Wie wunderbar ist es, dass wir einen Gott haben, der will, dass wir mit ihm reden! Welch ein Segen ist es, dass wir zu unserem Herrn beten können. Wir brauchen keinen menschlichen Fürsprecher - denn wir haben Christus, der unser perfekter Fürsprecher ist. Eine der Möglichkeiten, wie wir für einander sorgen und einander lieben, ist, für sie zu beten. Sehen wir uns an, was die Bibel über das Beten für sagtandere.

Christliche Zitate über das Beten für andere

"Bete für andere, bevor du für dich selbst betest."

"Es ist nicht nur unsere Pflicht, für andere zu beten, sondern auch, die Gebete anderer für uns zu erbitten" - William Gurnall

"Wenn du für andere betest, hört Gott auf dich und segnet sie. Wenn du also sicher und glücklich bist, denke daran, dass jemand für dich betet."

"Wir wissen nie, wie Gott unsere Gebete beantworten wird, aber wir können erwarten, dass er uns in seinen Plan für die Antwort einbezieht. Wenn wir echte Fürbitter sind, müssen wir bereit sein, uns an Gottes Werk für die Menschen, für die wir beten, zu beteiligen" Corrie Ten Boom

Siehe auch: 130 beste Bibelverse über Weisheit und Wissen (Anleitung)

"Du bist Jesus nie ähnlicher als wenn du für andere betest. Bete für diese verletzte Welt" - Max Lucado

"Ich habe einen Nutzen davon, für andere zu beten, denn indem ich für sie zu Gott gehe, habe ich etwas für mich selbst bekommen" Samuel Rutherford

"Wahre Fürbitte bedeutet, dass man die Person oder den Umstand, der einen zu überrumpeln scheint, vor Gott bringt, bis man durch seine Haltung gegenüber dieser Person oder diesem Umstand verändert wird. Die Leute beschreiben Fürbitte, indem sie sagen: "Es bedeutet, sich in die Lage eines anderen zu versetzen." Das ist nicht wahr! Fürbitte bedeutet, sich in die Lage Gottes zu versetzen; es bedeutet, seine Gedanken und seine Perspektive zu haben." -Oswald Chambers

"Die Fürbitte ist das wahrhaft universelle Werk des Christen. Kein Ort ist dem fürbittenden Gebet verschlossen: kein Kontinent, keine Nation, keine Stadt, keine Organisation, kein Amt. Keine Macht der Welt kann die Fürbitte ausschließen." Richard Halverson

"Dein Gebet für jemanden mag ihn verändern oder auch nicht, aber es verändert immer dich."

"Unsere Gebete für andere fallen uns leichter als die für uns selbst, was zeigt, dass wir dazu geschaffen sind, aus Nächstenliebe zu leben" (C.S. Lewis)

"Wenn du es dir zur Gewohnheit machst, für andere zu Gott zu beten, wirst du es nie nötig haben, für dich selbst zu beten."

"Das größte Geschenk, das wir einander machen können, ist, füreinander zu beten".

"Jede große Bewegung Gottes lässt sich auf eine kniende Gestalt zurückführen" D.L. Moody

Gott befiehlt uns, für andere zu beten

Für andere zu beten, ist nicht nur ein Segen für uns, sondern auch ein wichtiger Teil des christlichen Lebens. Wir sind aufgefordert, die Last des anderen zu tragen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist, füreinander zu beten. Ein Gebet, das im Namen eines anderen gesprochen wird, nennt man Fürbitte. Für andere zu beten, stärkt unsere Bindung an sie, und es stärkt auch unsere Beziehung zum Herrn.

Hiob 42:10 "Und der HERR wendete die Gefangenschaft Hiobs, als er für seine Freunde betete; und der HERR gab Hiob doppelt so viel, wie er vorher hatte."

2. galater 6:2 "Tragt einander die Lasten, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen."

3. 1. Johannes 5:14 "Das ist die Zuversicht, die wir haben, wenn wir zu Gott kommen: Wenn wir etwas nach seinem Willen bitten, hört er uns."

4. kolosser 4,2 "Haltet euch an das Gebet, seid wachsam und dankbar."

Warum sollten wir für andere beten?

Wir beten für andere um Trost, um Erlösung, um Heilung, um Sicherheit - aus vielen Gründen. Gott benutzt das Gebet, um unsere Herzen auf seinen Willen auszurichten. Wir können dafür beten, dass jemand Gott kennenlernt oder dass Gott seinen verlorenen Hund wieder nach Hause kommen lässt - wir können aus jedem beliebigen Grund beten.

5. 2. Korinther 1,11 "Auch ihr müsst uns durch Gebet helfen, damit viele für uns danken für den Segen, der uns durch das Gebet vieler zuteil geworden ist."

6 Psalm 17,6 "Ich rufe zu dir, mein Gott, denn du wirst mir antworten; wende dein Ohr zu mir und erhöre mein Gebet."

7 Psalm 102:17 "Er wird das Gebet der Elenden erhören und ihr Flehen nicht verachten."

Siehe auch: 30 wichtige Bibelverse über die Geburt Jesu (Weihnachtsverse)

8 Jakobus 5,14 "Ist jemand unter euch krank, so soll er die Ältesten der Gemeinde rufen, und sie sollen über ihm beten und ihn im Namen des Herrn mit Öl salben."

9 Kolosser 4,3-4 "Und betet auch für uns, dass Gott eine Tür für unsere Botschaft auftut, damit wir das Geheimnis Christi verkünden können, für das ich in Ketten liege. Betet, dass ich es deutlich verkünde, wie es mir gebührt."

Wie kann man für andere beten?

Uns wird befohlen, ohne Unterlass zu beten und in allen Situationen Dankgebete zu sprechen. Das gilt sogar für die Art und Weise, wie wir für andere beten sollen. Uns wird nicht befohlen, sinnlose Wiederholungen zu beten, und es wird uns auch nicht gesagt, dass nur wortgewaltige Gebete erhört werden.

10. 1. Thessalonicher 5:16-18 "Freut euch allezeit, betet ohne Unterlass, dankt in jeder Lage; denn das ist der Wille Gottes für euch in Christus Jesus."

11 Matthäus 6:7 "Und wenn ihr betet, sollt ihr nicht schwatzen wie die Heiden; denn sie meinen, sie werden erhört, weil sie viel reden."

Epheser 6:18 "Mit allem Gebet und Flehen betet allezeit im Geist, und in diesem Sinne seid wachsam mit aller Beharrlichkeit und mit Flehen für alle Heiligen."

Wie wichtig ist es, für andere zu beten?

Einer der Vorteile des Gebets ist die Erfahrung des Friedens Gottes. Wenn wir beten, wirkt Gott in unseren Herzen. Er richtet uns nach seinem Willen aus und erfüllt uns mit seinem Frieden. Wir bitten den Heiligen Geist, für sie einzutreten. Wir beten für sie, weil wir sie lieben und wollen, dass sie Gott tiefer kennen lernen.

Philipper 4,6-7 "Seid um nichts besorgt, sondern bringt in jeder Lage durch Gebet und Flehen mit Danksagung eure Bitten vor Gott; und der Friede Gottes, der alles Verstehen übersteigt, wird eure Herzen und eure Gedanken bewahren in Christus Jesus."

Philipper 1,18-21 "Ja, und ich will mich freuen, denn ich weiß, dass durch eure Gebete und die Hilfe des Geistes Jesu Christi dies zu meiner Befreiung geschehen wird, wie es auch meine sehnliche Erwartung und Hoffnung ist, dass ich mich keineswegs schäme, sondern mit vollem Mut, jetzt wie allezeit, Christus an meinem Leibe geehrt werde, sei es durch das Leben oder durch den Tod; denn mir ist das Leben Christus, und das Sterben ist Gewinn."

Bete für deine Feinde

Wir sollten nicht nur für diejenigen beten, die wir lieben, sondern auch für diejenigen, die uns verletzen, die wir sogar als unsere Feinde bezeichnen würden. Das hilft uns, nicht verbittert zu sein. Es hilft uns auch, in unserem Mitgefühl für sie zu wachsen und keine Unversöhnlichkeit zu hegen.

15 Lukas 6,27-28 "Euch aber, die ihr zuhört, sage ich: Liebt eure Feinde, tut wohl denen, die euch hassen, segnet, die euch fluchen, bittet für die, die euch misshandeln."

16 Matthäus 5,44 "Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde und bittet für die, die euch verfolgen."

Die Lasten des anderen tragen

Der wichtigste Grund, warum wir füreinander beten, ist, dass uns befohlen wurde, die Last des anderen zu tragen. Wir alle werden an einen Punkt kommen, an dem wir taumeln und fallen - und wir brauchen einander. Das ist einer der Zwecke der Gemeinde. Wir sind da, wenn unser Bruder oder unsere Schwester taumelt und fällt. Wir helfen, die Last ihrer Sorgen zu tragen. Wir können das zum Teil tun, indem wir sie zum Thron der Gnade bringen.

17 Jakobus 5:16 "Darum bekennt einander eure Sünden und betet füreinander, damit ihr geheilt werdet. Das Gebet eines Gerechten ist mächtig und wirksam."

18 Apostelgeschichte 1,14 "Sie waren alle ständig im Gebet beieinander, auch die Frauen und Maria, die Mutter Jesu, und seine Brüder."

19. 2. Korinther 1:11 "Auch ihr helft uns durch eure Gebete, damit uns von vielen Menschen für die Gunst gedankt wird, die uns durch die Gebete vieler zuteil geworden ist."

Gott nutzt unsere Fürbitte für unser eigenes geistliches Wachstum

Wenn wir treu sind, indem wir für andere beten, wird Gott unseren Gehorsam nutzen, um uns zu helfen, geistlich zu wachsen. Er wird uns in unserem Gebetsleben wachsen lassen und ausdehnen. Für andere zu beten hilft uns, uns mehr um den Dienst an anderen zu kümmern. Es hilft uns auch, Gott immer mehr zu vertrauen.

20 Römer 12:12 "Seid fröhlich in der Hoffnung, geduldig in der Bedrängnis, treu im Gebet."

21 Philipper 1:19 "denn ich weiß, dass dies durch eure Gebete und die Vorsehung des Geistes Jesu Christi zu meiner Rettung geschehen wird."

Jesus und der Heilige Geist legen Fürsprache für andere ein

Jesus und der Heilige Geist legen für uns bei Gott, dem Vater, Fürsprache ein. Wenn wir nicht wissen, wie wir beten sollen, oder wenn wir nicht die richtigen Worte finden, legt der Heilige Geist für uns bei Gott Fürsprache ein, mit den Worten, die unsere Seele gerne sagen möchte, aber nicht kann. Jesus betet auch für uns, und das sollte uns ein großer Trost sein.

22 Hebräer 4,16 "So lasst uns nun mit Zuversicht vor den Gnadenthron Gottes treten, damit wir Barmherzigkeit empfangen und Gnade finden, die uns hilft, wenn wir in Not sind."

23 Hebräer 4,14 "Da wir nun einen großen Hohenpriester haben, der in den Himmel aufgefahren ist, Jesus, den Sohn Gottes, so lasst uns festhalten an dem Glauben, den wir bekennen."

24 Johannes 17,9 "Ich bete für sie. Ich bete nicht für die Welt, sondern für die, die du mir gegeben hast, denn sie gehören dir.

25 Römer 8,26 "So hilft uns auch der Geist in unserer Schwachheit; wir wissen nicht, was wir beten sollen, aber der Geist selbst tritt für uns ein durch wortloses Seufzen."

26 Hebräer 7,25 "So ist er fähig, alle zu retten, die durch ihn zu Gott kommen; denn er lebt allezeit, um für sie einzutreten."

27 Johannes 17:15 "Ich bitte nicht, dass ihr sie aus der Welt nehmt, sondern dass ihr sie bewahrt vor dem Bösen."

Johannes 17:20-23 "Ich bitte nicht für diese allein, sondern auch für die, die durch ihr Wort an mich glauben, dass sie alle eins seien, gleichwie du, Vater, in mir bist und ich in dir, damit auch sie in uns seien, damit die Welt glaube, dass du mich gesandt hast. Die Herrlichkeit, die du mir gegeben hast, habe ich ihnen gegeben, damit sie eins seien, gleichwie wir eins sind, ich in ihnen und du in mir, damit sie eins seien.damit die Welt erkenne, dass du mich gesandt hast und sie liebst, wie du mich geliebt hast."

Ein Modell des Fürbittgebets in der Bibel

In der Heiligen Schrift gibt es viele Beispiele für das Fürbittgebet. Ein solches Beispiel finden wir in Genesis 18. Hier sehen wir, wie Abraham für die Menschen von Sodom und Gomorroa zu Gott betet. Sie waren böse Sünder, die nicht zu Gott beteten, also betete Abraham für sie zu Gott. Sie glaubten nicht, dass Gott sie wegen ihrer Sünde vernichten würde, aber Abraham betete trotzdem für sie.

Mose 18,20-33 "Da sprach der Herr: Weil das Geschrei über Sodom und Gomorra groß und ihre Sünde sehr schwer ist, will ich hinabsteigen und sehen, ob sie alles getan haben, wie das Geschrei zu mir gekommen ist; und wenn nicht, so will ich es wissen." Da wandten sich die Männer von dort ab und gingen nach Sodom, Abraham aber stand noch immer vor dem Herrn. Da trat Abraham heran und sprach: "Willst du wirklichUnd wenn fünfzig Gerechte in der Stadt sind, willst du dann den Ort ausfegen und nicht für die fünfzig Gerechten, die darin sind, schonen? Fern sei es von dir, so etwas zu tun, die Gerechten mit den Bösen zu töten, damit die Gerechten wie die Bösen sterben! Fern sei es von dir! Sollte nicht der Richter der ganzen Erde tun, was gerecht ist?" Und derDer Herr sprach: "Wenn ich in Sodom fünfzig Gerechte finde, so will ich die ganze Stadt um ihretwillen verschonen." Abraham antwortete und sprach: "Siehe, ich habe es unternommen, mit dem Herrn zu reden, ich, der ich nur Staub und Asche bin. Wenn nun von den fünfzig Gerechten fünf fehlen, willst du dann die ganze Stadt zerstören, weil fünf fehlen?" Und er sprach: "Ich will sie nicht zerstören, wenn ich fünfundvierzig darin finde." Und wieder sprach er zu ihmund sprach: "Angenommen, es werden dort vierzig gefunden", so antwortete er: "Um der vierzig willen will ich es nicht tun." Dann sprach er: "Ach, der Herr sei nicht zornig, so will ich reden. Angenommen, es werden dort dreißig gefunden", so antwortete er: "Um der dreißig will ich es nicht tun."Da sagte er: "Der Herr möge nicht zornig werden, und ich will nur dieses eine Mal reden. Wenn nun zehn dort gefunden werden, so antwortete er: "Um der zehn willen will ich es nicht verderben." Und der Herr ging seines Weges, als er mit Abraham ausgeredet hatte, und Abraham kehrte an seinen Ort zurück."

Wofür sollten wir beten?

Uns wird befohlen, mit Bitten, Gebeten, Fürbitten und Danksagungen für alle Menschen zu beten. Dieser Vers im 1. Timotheusbrief besagt, dass wir dies tun sollen, damit wir in allen Aspekten der Gottseligkeit und Heiligkeit ein friedliches und ruhiges Leben führen können. Ein friedliches und ruhiges Leben kann es nur geben, wenn wir in der Gottseligkeit und Heiligkeit wachsen. Das bedeutet nicht unbedingt ein ruhiges Leben im Sinne von "es passiert nichts Schlimmes", sondern ein ruhiges Gefühl für dasEin Frieden, der ungeachtet des Chaos, das um einen herum herrscht, bestehen bleibt.

30. 1. Timotheus 2,1-2 "Ich ermahne also zuallererst, dass Bitten, Gebete, Fürbitte und Danksagung für alle Menschen - für Könige und alle Obrigkeiten - vorgebracht werden, damit wir ein friedliches und stilles Leben in aller Gottseligkeit und Heiligkeit führen können."

Schlussfolgerung

Vor allem bringt das Gebet für andere Gott Ehre. Wir sollten versuchen, Gott in jedem Aspekt unseres Lebens zu verherrlichen. Wenn wir für andere beten, spiegeln wir die Art und Weise wider, wie Jesus für uns betet. Wenn wir für andere beten, spiegeln wir auch Gottes Güte wider. Und wenn wir für andere beten, bringt uns das näher zu Gott. Lasst uns also einander im Gebet zu unserem Vater im Himmel erheben!




Melvin Allen
Melvin Allen
Melvin Allen glaubt leidenschaftlich an das Wort Gottes und studiert engagiert die Bibel. Mit über 10 Jahren Erfahrung in verschiedenen Diensten hat Melvin eine tiefe Wertschätzung für die transformative Kraft der Heiligen Schrift im Alltag entwickelt. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Theologie von einer renommierten christlichen Hochschule und strebt derzeit einen Master-Abschluss in Bibelstudien an. Als Autor und Blogger besteht Melvins Mission darin, Einzelpersonen dabei zu helfen, ein besseres Verständnis der Heiligen Schrift zu erlangen und zeitlose Wahrheiten in ihrem täglichen Leben anzuwenden. Wenn er nicht gerade schreibt, verbringt Melvin gerne Zeit mit seiner Familie, erkundet neue Orte und engagiert sich im gemeinnützigen Leben.