50 wichtige Bibelverse über das Christentum (Christliches Leben)

50 wichtige Bibelverse über das Christentum (Christliches Leben)
Melvin Allen

Was sagt die Bibel über das Christentum?

Der Hauptunterschied zwischen allen Weltreligionen und dem Christentum ist die Person Jesus Christus. Wer ist Jesus? Warum ist es so wichtig, GENAU zu wissen, wer er ist?

Wer ist Jesus Christus? Warum ist es so wichtig, GENAU zu wissen, wer er ist?

Im Folgenden erfahren wir mehr über den christlichen Glauben.

Christliche Zitate über das Christentum

"Das Christentum ist eine Liebesbeziehung zwischen einem Kind Gottes und seinem Schöpfer durch den Sohn Jesus Christus und in der Kraft des Heiligen Geistes."

"Ich glaube an das Christentum, wie ich glaube, dass die Sonne aufgegangen ist: nicht nur, weil ich sie sehe, sondern weil ich durch sie alles andere sehe" C.S. Lewis

"Christsein bedeutet nicht nur, Johannes 3,16 oder Apostelgeschichte 16,31 zu wiederholen, sondern das Herz und das Leben Christus zu übergeben."

"Von Zeit zu Zeit lässt unser Herr uns sehen, wie wir wären, wenn er nicht wäre; es ist eine Rechtfertigung dessen, was er gesagt hat: "Ohne mich könnt ihr nichts tun." Deshalb ist das Fundament des Christentums die persönliche, leidenschaftliche Hingabe an den Herrn Jesus", Oswald Chambers.

"Der Christ glaubt nicht, dass Gott uns lieben wird, weil wir gut sind, sondern dass Gott uns gut machen wird, weil er uns liebt" (C. S. Lewis)

"Es gibt heute eine gewöhnliche, weltliche Art von Christentum, die viele haben und meinen, sie hätten genug - ein billiges Christentum, das niemanden beleidigt und keine Opfer verlangt - das nichts kostet und nichts wert ist" J.C. Ryle

"Das Christentum ist, wenn es falsch ist, von keiner Bedeutung, und wenn es wahr ist, von unendlicher Bedeutung. Das einzige, was es nicht sein kann, ist mäßig wichtig" C. S. Lewis

"Wie schön zu wissen, dass das Christentum mehr ist als eine gepolsterte Kirchenbank oder eine düstere Kathedrale, sondern dass es eine echte, lebendige, tägliche Erfahrung ist, die von Gnade zu Gnade weitergeht", sagt Jim Elliot.

"Christsein ist mehr als eine sofortige Bekehrung - es ist ein täglicher Prozess, in dem man Christus immer ähnlicher wird", sagt Billy Graham.

In die Kirche zu gehen, macht dich ebenso wenig zum Christen wie der Gang in eine Autowerkstatt zum Auto. Billy Sunday

"Der zentrale Wahrheitsanspruch, mit dem das Christentum steht und fällt, ist, dass Jesus physisch von den Toten auferstanden ist.

"Wenn ich recht sehe, ist das Kreuz des populären Evangelikalismus nicht das Kreuz des Neuen Testaments. Es ist vielmehr ein neuer leuchtender Schmuck auf dem Busen eines selbstsicheren und fleischlichen Christentums. Das alte Kreuz tötete die Menschen, das neue Kreuz unterhält sie. Das alte Kreuz verdammte, das neue Kreuz unterhält. Das alte Kreuz zerstörte das Vertrauen in das Fleisch, das neue Kreuz ermutigt es." A.W. Tozer

"Kritiker des Christentums weisen zu Recht darauf hin, dass sich die Kirche als unzuverlässiger Träger moralischer Werte erwiesen hat. Die Kirche hat in der Tat Fehler gemacht: Kreuzzüge, Zensur von Wissenschaftlern, Hexenverbrennung, Sklavenhandel, Unterstützung tyrannischer Regime. Aber die Kirche hat auch ein eingebautes Potenzial zur Selbstkorrektur, weil sie auf einer Plattform transzendenter moralischer Autorität ruht. Wenn menschlicheWenn Wesen die luziferische Aufgabe übernehmen, die Moral neu zu definieren, ohne an eine transzendente Quelle gebunden zu sein, ist die Hölle los", sagt Philip Yancey.

Wer ist Jesus im Christentum?

Jesus ist der Christus, die zweite Person der Dreifaltigkeit, Gott in Fleisch und Blut, der Sohn Gottes. Jesus ist der fleischgewordene Gott. Wer glaubt, dass er einfach nur ein guter Mensch, ein Prophet oder ein Lehrer ist, weiß nicht, wer er wirklich ist. Und wenn man nicht weiß, wer Christus ist, kann man auch nicht wissen, wer Gott ist.

1 Johannes 1:1 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.

2. johannes 1,14 "Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt, und wir haben seine Herrlichkeit gesehen, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit."

3. johannes 8,8 "Jesus sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Ehe Abraham war, bin ich."

4. 2. Korinther 5,21 "Gott hat den, der keine Sünde hatte, für uns zur Sünde gemacht, damit wir in ihm die Gerechtigkeit Gottes würden."

5 Jesaja 44,6 "So spricht der Herr, der König Israels und sein Erlöser, der Herr der Heerscharen: "Ich bin der Erste und der Letzte; außer mir ist kein Gott."

6. 1. Johannes 5,20 "Und wir wissen, dass der Sohn Gottes gekommen ist und uns Einsicht gegeben hat, damit wir den erkennen, der wahrhaftig ist; und wir sind in dem, der wahrhaftig ist, in seinem Sohn Jesus Christus. Er ist der wahre Gott und das ewige Leben."

Was ist das Christentum nach der Bibel?

Christentum bedeutet Nachfolger Christi. Wir sind seine Doulas Jesus ist nicht unser Co-Pilot, sondern unser Herr und Meister. Das Christentum lehrt, dass Gott eine Dreifaltigkeit ist, und die drei Personen der Dreifaltigkeit sind Gott der Vater, Jesus Christus, der Sohn, und der Heilige Geist. Drei Personen in einem Wesen. Christus bedeutet der Gesalbte. Er war es schon immer, denn er ist ewig. Er kam in Fleisch gehüllt in Erfüllung der alttestamentlichen Prophezeiungen, umUnd er wird wiederkommen, um seine Braut heimzuholen.

7 Apostelgeschichte 11,26 "Und als er ihn gefunden hatte, brachte er ihn nach Antiochia. Und es begab sich, dass sie ein ganzes Jahr mit der Gemeinde versammelt waren und viel Volk lehrten. Und die Jünger wurden die ersten Christen genannt in Antiochia."

Siehe auch: 22 wichtige Bibelverse über das Feiern

8 Galater 3:1 "Ihr törichten Galater, wer hat euch verhext? Vor euren Augen wurde Jesus Christus deutlich als gekreuzigt dargestellt."

9. lukas 18,43 "Alsbald erlangte er sein Augenlicht wieder und begann, ihm zu folgen und Gott zu preisen; und als das ganze Volk das sah, lobten sie Gott."

Matthäus 4,18-20 "Als aber Jesus am See Genezareth wandelte, sah er zwei Brüder, Simon, genannt Petrus, und seinen Bruder Andreas, die warfen ihre Netze ins Meer; denn sie waren Fischer. Und er sprach zu ihnen: Folgt mir nach, so will ich euch zu Menschenfischern machen; und alsbald verließen sie ihre Netze und folgten ihm nach."

11 Markus 10,21 "Und als Jesus ihn ansah, hatte er ihn lieb und sprach zu ihm: Eines fehlt dir: Geh hin, verkaufe alles, was du hast, und gib es den Armen, so wirst du einen Schatz im Himmel haben; und komm, folge mir nach!"

12 Lukas 9,23-25 "Und er sprach zu ihnen allen: Wer mir nachfolgen will, der verleugne sich selbst und nehme täglich sein Kreuz auf sich und folge mir nach; denn wer sein Leben retten will, der wird es verlieren; wer aber sein Leben um meinetwillen verliert, der wird es retten. Denn was nützt es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt und sich selbst verliert oder verwirkt?"

13 Matthäus 10:37-39 "Wer Vater oder Mutter mehr liebt als mich, ist meiner nicht wert; und wer Sohn oder Tochter mehr liebt als mich, ist meiner nicht wert. Und wer sein Kreuz nicht auf sich nimmt und mir nachfolgt, ist meiner nicht wert. Wer sein Leben gefunden hat, wird es verlieren, und wer sein Leben um meinetwillen verloren hat, wird es finden."

Was das Christentum von anderen Religionen unterscheidet

Das Christentum unterscheidet sich von anderen Religionen durch die Gottheit und die Exklusivität Christi. Er ist Gott und der einzige Weg zum Vater. Das Christentum unterscheidet sich auch dadurch, dass es die einzige Religion ist, die von uns nicht verlangt, das ewige Leben zu ERWERBEN. Es wird denjenigen, die glauben, als Geschenk gegeben, nicht aufgrund unseres eigenen Verdienstes, sondern aufgrund des Verdienstes Christi.

Eine weitere Sache, die das Christentum von allen anderen Religionen unterscheidet, ist, dass das Christentum die einzige Religion ist, in der Gott im Menschen wohnt. Die Bibel lehrt uns, dass Gläubige den Heiligen Geist empfangen, der Gottes Geist ist. Gläubige empfangen den Heiligen Geist in dem Moment, in dem wir unseren Glauben an Christus als unseren Herrn und Retter setzen.

14. 14:6 Jesus sagte zu ihm: "Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater außer durch mich.

15 Apostelgeschichte 4:12 Und es ist in keinem anderen das Heil, denn es ist kein anderer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den wir gerettet werden müssen."

Kolosser 3,12-14 Legt nun an, als die von Gott Auserwählten, Heilige und Geliebte, ein barmherziges Herz, Freundlichkeit, Demut, Sanftmut und Geduld, indem ihr einander ertragt und, wenn einer dem anderen etwas vorzuwerfen hat, einander vergebt; denn wie der Herr euch vergeben hat, so sollt auch ihr vergeben. Über all dem aber zieht die Liebe an, die alles in vollkommener Harmonie zusammenhält.

Johannes 8,12 Da redete Jesus abermals zu ihnen und sprach: "Ich bin das Licht der Welt; wer mir nachfolgt, wird nicht in der Finsternis wandeln, sondern wird das Licht des Lebens haben."

Kernüberzeugungen des Christentums

Die Grundüberzeugungen sind im Apostolischen Glaubensbekenntnis zusammengefasst:

Ich glaube an Gott, den allmächtigen Vater,

Schöpfer des Himmels und der Erde;

Und in Jesus Christus, seinem einzigen Sohn, unserem Herrn;

der durch den Heiligen Geist gezeugt wurde,

geboren von der Jungfrau Maria,

unter Pontius Pilatus gelitten hat,

gekreuzigt, gestorben und begraben wurde;

Am dritten Tag ist er von den Toten auferstanden;

fuhr er in den Himmel auf,

und sitzt zur Rechten Gottes, des Vaters, des Allmächtigen;

von dort wird er kommen, zu richten die Lebenden und die Toten.

Ich glaube an den Heiligen Geist,

die heilige apostolische Kirche,

die Gemeinschaft der Heiligen,

die Vergebung der Sünden,

die Auferstehung des Leibes,

Siehe auch: 15 epische Bibelverse über das Selbstsein (zu sich selbst)

und das ewige Leben. Amen.

18 Johannes 3,16 "Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe."

19 Römer 3:23 "Denn alle haben gesündigt und sind der Herrlichkeit Gottes nicht würdig"

20 Römer 10:9-11 "Wenn du mit deinem Mund bekennst: "Jesus ist der Herr", und in deinem Herzen glaubst, dass Gott ihn von den Toten auferweckt hat, wirst du gerettet. 10 Wer mit dem Herzen glaubt, wird gerecht, und wer mit dem Mund bekennt, wird gerettet. 11 Die Schrift aber sagt: Wer an ihn glaubt, wird nicht zuschanden."

21 Galater 3,26 "Denn ihr seid alle Kinder Gottes durch den Glauben an Christus Jesus."

22 Philipper 3:20 "Denn unser Gespräch ist im Himmel; von dort erwarten wir auch den Heiland, den Herrn Jesus Christus."

23 Epheser 1:7 "Mit ihm haben wir die Erlösung durch sein Blut, die Vergebung unserer Sünden, nach dem Reichtum der Gnade Gottes".

Wer ist nach der Bibel ein Christ?

Ein Christ ist ein Nachfolger Christi, ein Gläubiger. Jemand, der weiß, dass er ein Sünder ist, der keine Hoffnung hat, es aus eigenem Verdienst zu Gott zu schaffen. Denn seine Sünden sind wie Verrat am Schöpfer. Jemand, der sein Vertrauen auf Christus setzt, das heilige, makellose Lamm Gottes, das gekommen ist, um die Strafe für seine Sünden auf sich zu nehmen.

24 Römer 10:9 "Denn wenn du mit deinem Mund bekennst, dass Jesus der Herr ist, und in deinem Herzen glaubst, dass Gott ihn von den Toten auferweckt hat, wirst du gerettet werden."

Galater 2,20 "Ich bin mit Christus gekreuzigt; nicht mehr ich lebe, sondern Christus lebt in mir. Und das Leben, das ich jetzt im Fleisch lebe, lebe ich durch den Glauben an den Sohn Gottes, der mich geliebt und sich selbst für mich hingegeben hat."

Römer 5,10 "Und da wir, als wir seine Feinde waren, durch den Tod seines Sohnes zu Gott zurückgebracht wurden, was für Segnungen muss er jetzt für uns haben, da wir seine Freunde sind und er in uns lebt!"

27 Epheser 1:4 "wie er uns auch erwählt hat in ihm vor Grundlegung der Welt, damit wir heilig und untadelig seien vor ihm, in Liebe"

28 Römer 6,6 "Denn wir wissen, dass unser altes Ich mit ihm gekreuzigt wurde, damit der Leib der Sünde abgetan wird und wir nicht länger Sklaven der Sünde sind."

29 Epheser 2:6 "Und er hat uns mit ihm auferweckt und uns mit ihm in die himmlischen Örter gesetzt in Christus Jesus."

30 Römer 8:37 "Aber in allem überwinden wir durch den, der uns geliebt hat."

31. 1 Johannes 3,1-2 "Seht, wie groß die Liebe ist, die der Vater uns erwiesen hat, dass wir Kinder Gottes heißen sollen; und das sind wir. Darum kennt uns die Welt nicht, weil sie ihn nicht kennt. 2 Geliebte, jetzt sind wir Kinder Gottes, und es ist noch nicht erschienen, was wir sein werden. Wir wissen, dass wir, wenn er erscheint, ihm gleich sein werden, weil wir ihn sehen werden, wie er ist."

Die Bibel und das Christentum

Die Bibel ist das eigentliche Wort Gottes. Der Herr hat im Laufe von 1600 Jahren und über drei Kontinente hinweg zu über 40 heiligen Männern gesprochen. Sie ist irrtumslos und enthält alles, was wir für ein gottgefälliges Leben wissen müssen.

32 Hebräer 4,12 "Denn das Wort Gottes ist lebendig und wirksam und schärfer als jedes zweischneidige Schwert und dringt durch bis zur Scheidung von Seele und Geist, von Mark und Bein und vermag zu richten die Gedanken und Gesinnungen des Herzens."

33. 2. Timotheus 3,16-17 "Alle Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Lehre, zur Zurechtweisung, zur Besserung und zur Erziehung in der Gerechtigkeit, damit der Knecht Gottes zu jedem guten Werk ausgerüstet sei."

34 Jakobus 1:22 Aber hört nicht nur auf Gottes Wort, ihr müsst auch tun, was es euch sagt, sonst macht ihr euch nur etwas vor.

35 Lukas 11,28 Jesus antwortete: "Aber noch seliger sind alle, die das Wort Gottes hören und es in die Tat umsetzen."

36 Matthäus 4:4 "Aber Jesus sagte zu ihm: "Nein! Die Schrift sagt: Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort, das aus dem Mund Gottes kommt."

Ein christliches Leben führen

Aus unserer Verehrung für unseren Erlöser und aufgrund der Innewohnung des Heiligen Geistes verspüren wir Christen ein großes Verlangen, unser Leben für den Herrn zu leben. Unser Leben gehört nicht uns, sondern Ihm, denn es wurde mit einem hohen Preis erkauft. Alle Aspekte unseres Lebens sollen im Hinblick auf Ihn gelebt werden, mit dem Wunsch, Ihm zu gefallen und Ihm die Ehre zu geben, die Ihm gebührt.

Es gibt den Irrglauben, dass Christen heilig leben, um ihr Heil zu bewahren, was falsch ist. Christen leben ein Leben, das dem Herrn gefällt, weil er uns bereits gerettet hat. Wir wollen ein Leben führen, das ihm gefällt, weil wir so dankbar sind für den großen Preis, der am Kreuz für uns bezahlt wurde. Wir gehorchen, weil wir gerettet und zu neuen Geschöpfen gemacht wurden.

37. 1. Petrus 4:16 "Wenn aber jemand als Christ leidet, so schäme er sich nicht, sondern rühme Gott um dieser Sache willen."

38 Römer 12:2 "Seid nicht dieser Welt gleichförmig, sondern werdet verwandelt durch die Erneuerung eures Sinnes, damit ihr durch Prüfung erkennt, was der Wille Gottes ist, was gut und wohlgefällig und vollkommen ist."

Kolosser 3,5-10 "So tötet nun das Irdische in euch: die Unzucht, die Unreinheit, die Leidenschaft, das böse Begehren und die Habgier, die Abgötterei ist. 6 Wegen ihnen wird der Zorn Gottes kommen. 7 In ihnen seid auch ihr einst gewandelt, als ihr in ihnen gelebt habt. 8 Aber jetzt sollst du alles ablegen: Zorn, Grimm, Bosheit, Verleumdung und unzüchtige Reden aus deinem Mund. 9 Belügt euch nicht gegenseitig, denn ihr habt das alte Selbst mit seinen Praktiken abgelegt. 10 und habt das neue Selbst angezogen, das in der Erkenntnis nach dem Bild seines Schöpfers erneuert wird."

Philipper 4:8-9 "Und nun, liebe Brüder und Schwestern, ein Letztes: Richtet eure Gedanken auf das, was wahr und ehrenhaft und recht und rein und lieblich und bewundernswert ist. Denkt an Dinge, die ausgezeichnet und des Lobes würdig sind. 9 Setzt alles, was ihr von mir gelernt und empfangen habt, in die Tat um - alles, was ihr von mir gehört und mich tun gesehen habt. Dann wird der Gott des Friedens mit euch sein."

Die Identität des Christen in Christus

Weil wir zu ihm gehören, finden wir unsere Identität in ihm. Wir, die Kirche, sind die Braut Christi. Er ist unser guter Hirte und wir sind seine Schafe. Als Gläubige sind wir Kinder Gottes, die die Freiheit und die Sicherheit haben, sich unserem Vater ohne Angst zu nähern. Einer der größten Schätze des Christseins ist das Wissen, dass ich von Gott zutiefst geliebt und vollkommen bekannt bin.

41 Johannes 10:9 "Ich bin die Tür; wenn jemand durch mich hineingeht, wird er gerettet werden und wird ein- und ausgehen und Weide finden."

42. 2. Korinther 5:17 Wenn nun jemand in Christus ist, so ist er eine neue Schöpfung. Das Alte ist vergangen; siehe, Neues ist geworden.

43. 1. Petrus 2:9 "Ihr aber seid ein auserwähltes Geschlecht, eine königliche Priesterschaft, eine heilige Nation, ein Volk zu seinem Eigentum, damit ihr die Herrlichkeit dessen verkündet, der euch aus der Finsternis in sein wunderbares Licht gerufen hat."

44 Galater 2,20 "Ich bin mit Christus gekreuzigt; nicht mehr ich lebe, sondern Christus lebt in mir. Und das Leben, das ich jetzt im Fleisch lebe, lebe ich durch den Glauben an den Sohn Gottes, der mich geliebt und sich selbst für mich hingegeben hat."

45 Johannes 1:12 "Allen aber, die ihn aufnahmen, denen, die an seinen Namen glaubten, gab er das Recht, Kinder Gottes zu werden."

46 Epheser 2:10 "Denn wir sind sein Werk, geschaffen in Christus Jesus zu guten Werken, die Gott zuvor bereitet hat, damit wir in ihnen wandeln sollen."

Kolosser 3:3 "Denn ihr seid gestorben, und euer Leben ist verborgen mit Christus in Gott."

Warum sollte ich Christ werden?

Ohne Christus sind wir Sünder auf dem Weg in die Hölle. Wir werden alle als Sünder geboren und sündigen jeden Tag. Gott ist so vollkommen heilig und gerecht, dass schon eine einzige Sünde gegen ihn es rechtfertigt, die ganze Ewigkeit in der Hölle zu verbringen. Aber aus seiner Barmherzigkeit heraus hat Gott seinen Sohn Christus gesandt, um die Schuld zu begleichen, die wir für unseren sündigen Verrat an ihm haben. Wir können vollkommen vergeben, gerechtfertigt undaufgrund des Sühnewerks Christi am Kreuz vor Gott erlöst sind.

48 Johannes 14:6 "Jesus sprach zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich."

Johannes 3:36 "Wer an den Sohn glaubt, der hat das ewige Leben; wer aber dem Sohn nicht glaubt, der wird das Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt auf ihm."

50. 1. Johannes 2,15-17 "Liebt nicht die Welt noch die Dinge in der Welt. Wenn jemand die Welt liebt, so ist die Liebe des Vaters nicht in ihm. Denn alles, was in der Welt ist - die Begierden des Fleisches und die Begierden der Augen und der Hochmut des Besitzes -, ist nicht vom Vater, sondern von der Welt. Und die Welt vergeht mit ihren Begierden; wer aber den Willen Gottes tut, der bleibt in Ewigkeit."

Schlussfolgerung

Bedenken Sie: Wir alle sehnen uns danach, erkannt zu werden, und wir alle sehnen uns nach Freiheit von Schuld und Scham. In Christus haben wir beides. In Christus wird uns vergeben. In Christus gibt es Frieden und Freude. In Christus werden Sie neu gemacht. In Christus haben Sie ein Ziel. In Christus werden Sie geliebt und angenommen. Wenn Sie es noch nicht getan haben, möchte ich Sie ermutigen, Ihre Sünden zu bereuen und Ihren Glauben heute in Christus zu setzen!




Melvin Allen
Melvin Allen
Melvin Allen glaubt leidenschaftlich an das Wort Gottes und studiert engagiert die Bibel. Mit über 10 Jahren Erfahrung in verschiedenen Diensten hat Melvin eine tiefe Wertschätzung für die transformative Kraft der Heiligen Schrift im Alltag entwickelt. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Theologie von einer renommierten christlichen Hochschule und strebt derzeit einen Master-Abschluss in Bibelstudien an. Als Autor und Blogger besteht Melvins Mission darin, Einzelpersonen dabei zu helfen, ein besseres Verständnis der Heiligen Schrift zu erlangen und zeitlose Wahrheiten in ihrem täglichen Leben anzuwenden. Wenn er nicht gerade schreibt, verbringt Melvin gerne Zeit mit seiner Familie, erkundet neue Orte und engagiert sich im gemeinnützigen Leben.