Die Tulpe im Calvinismus erklärt: (Die 5 Punkte des Calvinismus)

Die Tulpe im Calvinismus erklärt: (Die 5 Punkte des Calvinismus)
Melvin Allen

In der evangelikalen Bewegung gibt es viele Debatten über die Lehren des Calvinismus und eine enorme Menge an Fehlinformationen. In diesem Artikel hoffe ich, einen Teil der Verwirrung zu klären.

Was ist Calvinismus?

Der Calvinismus ist nicht erst mit Johannes Calvin entstanden. Diese Lehrmeinung ist auch als Augustinismus bekannt. Historisch gesehen ist diese Soteriologie das, was die Kirche schon bei den Aposteln angenommen hatte. Die Anhänger dieser Lehrmeinung werden Calvinisten genannt, weil Johannes Calvin am besten für seine Schriften über das biblische Konzept der Erwählung bekannt ist. In seinem BuchInstitutes sagt Johannes Calvin Folgendes über seine eigene Bekehrung:

"Diese Kraft, die der Heiligen Schrift eigen ist, geht aus der Tatsache hervor, dass es unter den menschlichen Schriften, wie kunstvoll auch immer sie geschliffen sein mögen, keine gibt, die in der Lage wäre, uns in vergleichbarer Weise zu berühren. Lesen Sie Demosthenes oder Cicero; lesen Sie Platon, Aristoteles und andere von diesem Stamm. Sie werden Sie, das gebe ich zu, in wunderbarem Maße verführen, erfreuen, bewegen, entzücken. Aber wenden Sie sich von ihnen ab und wenden Sie sich dieser heiligenDann wird sie dich trotz deiner selbst so tief berühren, so in dein Herz eindringen, sich in deinem Mark festsetzen, dass, verglichen mit ihren tiefen Eindrücken, die Kraft, die die Redner und Philosophen haben, fast verschwinden wird. Daher ist es leicht zu sehen, dass die Heilige Schrift, die alle Gaben und Gnaden menschlicher Bemühungen so weit übertrifft, etwas Göttliches atmet."

Das, was wir heute als Calvinismus kennen, entstand während der protestantischen Reformation durch die Werke von Johannes Calvin. Die Reformatoren lösten sich im 16. Jahrhundert von der römisch-katholischen Kirche. Andere große Reformatoren, die zur Verbreitung dieser Lehre beitrugen, waren Huldrych Zwingli und Guillaume Farel. Von dort aus verbreiteten sich die Lehren und wurden zur Grundlage für viele der heutigen evangelischen Konfessionen,wie die Baptisten, Presbyterianer, Lutheraner usw.

Zitate über Calvinismus

  • "In der reformierten Theologie gilt: Wenn Gott nicht souverän über die gesamte Schöpfung ist, dann ist er überhaupt nicht souverän. Der Begriff Souveränität wird allzu leicht zu einer Schimäre. Wenn Gott nicht souverän ist, dann ist er nicht Gott." R. C. Sproul
  • "Wenn Gott dich rettet, tut er das nicht, weil du es ihm erlaubt hast, sondern weil er Gott ist" - Matt Chandler.
  • "Wir sind sicher, nicht weil wir uns an Jesus festhalten, sondern weil er sich an uns festhält" R.C. Sproul
  • "Wenn ich kein Calvinist wäre, hätte ich, glaube ich, nicht mehr Hoffnung auf Erfolg beim Predigen zu Menschen als zu Pferden oder Kühen." - John Newton

Was ist TULIP im Calvinismus?

TULIP ist ein Akronym, das als Widerlegung der Lehren von Jakob Arminius entstanden ist. Arminius lehrte das, was heute als Arminianismus bekannt ist. Er war stark von dem Häretiker Pelagius beeinflusst. Arminius lehrte 1) den freien Willen/die menschliche Fähigkeit (dass der Mensch sich von sich aus für Gott entscheiden kann) 2) die bedingte Erwählung (Gottes Prädestination beruht darauf, dass er durch das Portal der Zeit schaut, um zu sehen, wer von sich aus3) die allgemeine Erlösung 4) dem Heiligen Geist kann wirksam widerstanden werden und 5) der Abfall von der Gnade ist möglich.

Pelagius lehrte eine Lehre, die im Gegensatz zu Augustinus stand. Augustinus lehrte die göttliche Gnade, Pelagius hingegen, dass der Mensch im Grunde gut sei und sich sein Heil verdienen könne. Johannes Calvin und Jakob Arminius brachten ihre Lehren auf dem Kirchenkonzil vor. Die Fünf Punkte des Calvinismus, oder TULIP, wurden 1619 auf der Synode von Dort von der Kirche historisch bestätigt, und die Lehrenvon Jacob Arminius wurden abgelehnt.

Die fünf Punkte des Calvinismus

T - Totale Verderbtheit

Adam und Eva haben gesündigt, und aufgrund ihrer Sünde ist nun die gesamte Menschheit sündig. Der Mensch ist völlig unfähig, sich selbst zu retten. Der Mensch ist nicht einmal zu 1 % gut. Er kann nichts tun, was geistig gerecht ist. Es ist ihm völlig unmöglich, das Gute dem Bösen vorzuziehen. Ein nicht wiedergeborener Mensch mag das tun, was wir für moralisch gut halten - aber er tut es nie für das geistige Wohl, sondern aus selbstsüchtigen Motiven herausDer Glaube selbst ist für einen nicht wiedergeborenen Menschen nicht möglich. Der Glaube ist ein Geschenk Gottes an den Sünder.

Verse, die die totale Verderbtheit unterstützen

1 Korinther 2:14 "Der natürliche Mensch aber nimmt die Dinge des Geistes Gottes nicht an, denn sie sind ihm eine Torheit, und er kann sie nicht verstehen, weil sie geistlich beurteilt werden."

2 Korinther 4:4 "Der Gott dieser Zeit hat den Geist der Ungläubigen verblendet, so dass sie das Licht des Evangeliums nicht sehen können, das die Herrlichkeit Christi zeigt, der das Bild Gottes ist."

Epheser 2:1-3 "Und ihr wart tot in euren Übertretungen und Sünden, 2 in denen ihr früher gewandelt seid nach dem Lauf dieser Welt, nach dem Fürsten der Macht der Luft, nach dem Geist, der jetzt in den Söhnen des Ungehorsams wirkt. 3 Unter ihnen haben auch wir alle früher in den Lüsten unseres Fleisches gelebt und den Begierden des Fleisches und des Verstandes gefrönt und waren von Natur aus Kinder derZorn, wie die anderen auch."

Römer 7:18 "Denn ich weiß, dass nichts Gutes in mir, das heißt in meinem Fleisch, wohnt; denn das Wollen ist in mir, aber das Tun des Guten ist nicht."

Epheser 2:15 "Indem er in seinem Fleisch die Feindschaft aufhob, die das Gesetz der Gebote in den Verordnungen ist, damit er in sich selbst die zwei zu einem neuen Menschen mache und so den Frieden schaffe."

Römer 5:12,19 "Wie nun durch einen Menschen die Sünde in die Welt gekommen ist und der Tod durch die Sünde, so ist der Tod zu allen Menschen gekommen, weil alle gesündigt haben ... oder wie durch den Ungehorsam des einen Menschen viele zu Sündern geworden sind, so werden durch den Gehorsam des einen Menschen viele zu Gerechten gemacht werden."

Psalm 143:2 "Und gehe nicht ins Gericht mit deinem Knecht, denn in deinen Augen ist kein lebender Mensch gerecht."

Römer 3:23 "Denn alle haben gesündigt und verfehlen die Herrlichkeit Gottes".

2 Chronik 6:36 "Wenn sie gegen dich sündigen (denn es gibt keinen Menschen, der nicht sündigt) und du über sie zornig wirst und sie einem Feind übergibst, so dass er sie in ein fernes oder nahes Land verschleppt."

Jesaja 53:6 "Wir sind alle wie Schafe in die Irre gegangen, jeder von uns hat sich auf seinen Weg begeben; aber der Herr hat unser aller Schuld auf ihn fallen lassen."

Markus 7:21-23 "Denn von innen, aus dem Herzen des Menschen, kommen böse Gedanken, Unzucht, Diebstahl, Mord, Ehebruch, 22 Habsucht und Bosheit, aber auch Betrug, Sinnlichkeit, Neid, Verleumdung, Hochmut und Torheit. 23 All diese bösen Dinge kommen von innen und verunreinigen den Menschen."

Römer 3,10-12 "Da ist keiner, der gerecht ist, auch nicht einer; da ist keiner, der einsichtig ist, da ist keiner, der Gott sucht; alle haben sich abgewandt, alle sind sie nutzlos geworden; da ist keiner, der Gutes tut, auch nicht einer."

Mose 6,5 "Der Herr sah, wie groß die Bosheit des Menschengeschlechts auf der Erde geworden war und dass alle Gedanken des menschlichen Herzens immer nur böse waren."

Jeremia 17:9 "Das Herz ist trügerisch über alle Maßen und verzweifelt böse; wer kann es erkennen?"

1 Korinther 1,18 "Denn das Wort vom Kreuz ist eine Torheit für die, die verloren gehen; für uns aber, die wir gerettet werden, ist es eine Kraft Gottes", Römer 8,7 "Denn der Geist, der auf das Fleisch gerichtet ist, ist Gott feindlich; denn er unterwirft sich nicht dem Gesetz Gottes, weil er dazu gar nicht fähig ist."

U - Unbedingte Wahl

Gott hat eine bestimmte Gruppe von Menschen für sich auserwählt: seine Braut, seine Gemeinde. Seine Wahl beruhte nicht auf einem Blick durch die Portale der Zeit - denn Gott ist allwissend. Es gab keinen Sekundenbruchteil, in dem Gott nicht aufgrund seiner Wahl bereits wusste, wer gerettet werden würde. Gott allein gibt den Glauben, der notwendig ist, damit der Mensch gerettet wird. Der rettende Glaube ist ein Geschenk der Gnade Gottes. Es ist Gottes Wahl derSünder, der der eigentliche Grund für die Erlösung ist.

Verse, die die bedingungslose Wahl unterstützen

Römer 9,15-16 "Denn er sagt zu Mose: "Wem ich mich erbarme, dessen will ich mich erbarmen, und wem ich mich erbarme, dessen will ich mich erbarmen." 16 Es kommt also nicht auf den Menschen an, der will, oder auf den Menschen, der läuft, sondern auf Gott, der sich erbarmt."

Römer 8:30 "Und die er vorherbestimmt hat, die hat er auch berufen; und die er berufen hat, die hat er auch gerechtfertigt; und die er gerechtfertigt hat, die hat er auch verherrlicht."

Epheser 1,4-5 "Wie er uns in ihm erwählt hat vor Grundlegung der Welt, damit wir heilig und untadelig seien vor ihm, so hat er uns in Liebe 5 vorherbestimmt zur Sohnschaft durch Jesus Christus zu sich selbst, nach dem Wohlgefallen seines Willens."

2 Thessalonicher 2,13 "Wir sollen aber Gott allezeit danken für euch, liebe Brüder, die ihr vom Herrn geliebt seid, weil Gott euch von Anfang an zum Heil erwählt hat durch die Heiligung im Geist und den Glauben an die Wahrheit."

2 Timotheus 2:25 "und korrigiert seine Gegner mit Sanftmut; vielleicht schenkt Gott ihnen Buße, die zur Erkenntnis der Wahrheit führt."

2 Timotheus 1:9 "der uns errettet und berufen hat mit einer heiligen Berufung, nicht nach unseren Werken, sondern nach seinem eigenen Vorsatz und seiner Gnade, die uns in Christus Jesus von Ewigkeit her geschenkt worden ist."

Johannes 6:44 "Niemand kann zu mir kommen, es sei denn, dass der Vater, der mich gesandt hat, ihn zieht; und ich werde ihn auferwecken am letzten Tag."

Johannes 6:65 "Und er sprach: Darum habe ich euch gesagt, dass niemand zu mir kommen kann, es sei denn, dass es ihm vom Vater gegeben wird."

Psalm 65:4 "Wie gesegnet ist der, den du erwählst und zu dir führst, damit er in deinen Höfen wohne; wir werden zufrieden sein mit der Güte deines Hauses, deines heiligen Tempels."

Sprüche 16:4 "Der Herr hat alles zu seinem Zweck gemacht, auch den Gottlosen für den Tag des Bösen."

Epheser 1:5,11 "Er hat uns vorherbestimmt zur Sohnschaft durch Jesus Christus zu sich selbst, nach dem Wohlgefallen seines Willens ... auch haben wir ein Erbe erlangt, da wir vorherbestimmt sind nach seinem Vorsatz, der alles nach dem Ratschluss seines Willens wirkt."

1 Petrus 1:2 "nach dem Vorherwissen Gottes, des Vaters, durch das heiligende Wirken des Geistes, Jesus Christus zu gehorchen und mit seinem Blut besprengt zu werden: Gnade und Friede sei mit euch in vollem Maß."

Offenbarung 13:8 "Alle, die auf der Erde wohnen, werden ihn anbeten, jeder, dessen Name nicht von Grundlegung der Welt an in das Buch des Lebens des geschlachteten Lammes geschrieben ist."

L - Begrenzte Versöhnung

Christus starb am Kreuz für sein Volk. Es war Christi Tod am Kreuz, der alles sicherstellte, was für die Rettung seiner Braut notwendig war, einschließlich der Gabe des Glaubens, die ihnen durch den Heiligen Geist verliehen wurde. Christus war als das vollkommene, makellose Lamm Gottes der Einzige, der mit seinem Leben die Strafe für unseren Verrat an dem heiligen Gott bezahlen konnte. Sein Tod am Kreuz war ausreichend für die Rettungder gesamten Menschheit, aber sie war nicht für die Rettung aller Menschen wirksam.

Verse, die die begrenzte Sühne unterstützen

Johannes 6:37-39 "Alles, was der Vater mir gibt, wird zu mir kommen, und wer zu mir kommt, den werde ich nicht hinausstoßen. 38 Denn ich bin vom Himmel herabgekommen, nicht um meinen eigenen Willen zu tun, sondern den Willen dessen, der mich gesandt hat. 39 Das ist der Wille dessen, der mich gesandt hat, dass ich von allem, was er mir gegeben hat, nichts verliere, sondern es auferwecke am letzten Tag."

Johannes 10:26 "Aber ihr glaubt nicht, weil ihr nicht zu meinen Schafen gehört."

1 Samuel 3:13-14 "Denn ich habe ihm gesagt, dass ich sein Haus für immer richten werde wegen der Missetat, die er kannte, weil seine Söhne einen Fluch über sich gebracht haben und er sie nicht zurechtgewiesen hat. 14 Darum habe ich dem Haus Eli geschworen, dass die Missetat des Hauses Eli nicht durch Opfer oder Gaben gesühnt werden soll für immer."

Matthäus 15:24 " Er antwortete: "Ich bin nur zu den verlorenen Schafen Israels gesandt."

Römer 9:13 "Wie geschrieben steht: "Jakob habe ich geliebt, aber Esau habe ich gehasst."

Siehe auch: 60 epische Bibelverse über Scheidung und Wiederheirat (Ehebruch)

Johannes 19:30 "Da nun Jesus den sauren Wein empfing, sprach er: Es ist vollbracht, und er neigte sein Haupt und gab seinen Geist auf."

Matthäus 20:28 "Wie auch der Menschensohn nicht gekommen ist, um sich bedienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben als Lösegeld für viele zu geben."

Siehe auch: Ist Rummachen eine Sünde? (Die 2023 epische christliche Kuss-Wahrheit)

Johannes 17:9 "Ich bete für sie, nicht für die Welt, sondern für die, die du mir gegeben hast, denn sie gehören dir."

Epheser 5:25 "Ihr Männer, liebt eure Frauen, wie Christus die Gemeinde geliebt und sich für sie hingegeben hat."

Matthäus 1:21 "Sie wird einen Sohn gebären, und du sollst seinen Namen Jesus nennen; denn er wird sein Volk von seinen Sünden erlösen."

Matthäus 22:14 "Denn viele sind berufen, aber wenige sind auserwählt".

Römer 8:28-30 "Wir wissen aber, dass Gott denen, die Gott lieben, alles zum Guten dient, denen, die nach seinem Vorsatz berufen sind. 29 Denn die er vorherbestimmt hat, die hat er auch vorherbestimmt, dem Bild seines Sohnes gleichförmig zu werden, damit er der Erstgeborene sei unter vielen Brüdern; 30 und die er vorherbestimmt hat, die hat er auch berufen; und die er berufen hat, die hat er auch berufengerechtfertigt; und diese, die er gerechtfertigt hat, hat er auch verherrlicht."

Römer 8:33 "Wer will die Auserwählten Gottes anklagen? Gott ist es, der rechtfertigt."

Römer 9:11 "Denn obwohl die Zwillinge noch nicht geboren waren und weder Gutes noch Böses getan hatten, damit der Vorsatz Gottes nach seiner Wahl Bestand habe, nicht um der Werke willen, sondern um dessen willen, der beruft."

I - Unwiderstehliche Gnade

Wir wissen nicht, wann ein Mensch dem Ruf des Heiligen Geistes folgen wird. Deshalb ist die Evangelisation so wichtig. Der Heilige Geist wird irgendwann im Leben der Auserwählten einen besonderen inneren Ruf ergehen lassen, der sie unweigerlich zum Heil führt. Der Mensch kann diesen Ruf nicht abwehren - er will es auch gar nicht. Gott ist nicht auf die Mitarbeit des Menschen angewiesen. Gottes Gnade ist unbesiegbar, sie wird nie versagendie zu retten, die er sich vorgenommen hat.

Verse, die die unwiderstehliche Gnade unterstützen

Apostelgeschichte 16:14 "Eine, die uns hörte, war eine Frau namens Lydia aus der Stadt Thyatira, eine Verkäuferin von Purpurwaren, die eine Anbeterin Gottes war. Der Herr öffnete ihr Herz, damit sie auf das hörte, was Paulus sagte."

2 Korinther 4,6 "Denn Gott, der gesagt hat: "Das Licht soll aus der Finsternis hervorleuchten", ist derjenige, der in unsere Herzen geleuchtet hat, um das Licht der Erkenntnis der Herrlichkeit Gottes im Angesicht Christi zu geben."

Johannes 1:12-13 "So viele ihn aber aufnahmen, denen gab er das Recht, Kinder Gottes zu werden, denen, die an seinen Namen glauben, 13 die nicht aus dem Blut noch aus dem Willen des Fleisches noch aus dem Willen des Menschen, sondern aus Gott geboren sind."

Apostelgeschichte 13:48 "Als aber die Heiden dies hörten, fingen sie an, sich zu freuen und das Wort des Herrn zu preisen, und viele, die zum ewigen Leben bestimmt waren, wurden gläubig." Johannes 5:21 "Denn wie der Vater denen das Leben gibt, die er von den Toten auferweckt, so gibt auch der Sohn jedem das Leben, den er will." 1 Johannes 5:1 "Wer glaubt, dass Jesus der Christus ist, der ist aus Gott geboren, und wer den Vater liebt, der liebt das Kind.Johannes 11,38-44 "Da wurde Jesus abermals innerlich bewegt und *kam zum Grab. Es war aber eine Höhle, und ein Stein lag davor. 39 Jesus *sagte: "Nehmt den Stein weg." Martha, die Schwester des Verstorbenen, *sagte zu ihm: "Herr, es wird jetzt stinken; denn er ist schon vier Tage tot." 40 Jesus *sagte zu ihr: "Habe ich dir nicht gesagt: Wenn du glaubst, wirst du die Herrlichkeit des Herrn sehen?41 Da hoben sie den Stein weg, und Jesus hob seine Augen auf und sprach: "Vater, ich danke dir, dass du mich erhört hast. 42 Ich wusste, dass du mich immer erhörst; aber wegen des Volkes, das um mich herumsteht, habe ich es gesagt, damit sie glauben, dass du mich gesandt hast." 43 Als er das gesagt hatte, rief er mit lauter Stimme: "Lazarus, komm heraus!" 44 Der Tote kam heraus, an Händen und Füßen gefesselt mitJesus sprach zu ihnen: "Bindet ihn los und lasst ihn gehen!"

Johannes 3,3 Jesus antwortete und sprach zu ihm: "Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wenn jemand nicht von neuem geboren wird, kann er das Reich Gottes nicht sehen."

P - Beharrlichkeit der Heiligen

Die Auserwählten, die von Gott Auserwählten, können ihr Heil nie verlieren, sie werden durch die Macht des Allmächtigen bewahrt.

Verse, die das Ausharren der Heiligen unterstützen

Philipper 1,6 "Denn ich bin gewiss, dass der, der ein gutes Werk in euch angefangen hat, es auch vollenden wird bis auf den Tag Christi Jesu."

Judas 1:24-25 "Dem, der euch vor dem Straucheln bewahren und euch ohne Fehl und mit großer Freude vor sein herrliches Angesicht stellen kann, 25 dem einzigen Gott, unserem Retter, sei Ehre, Majestät, Macht und Gewalt, durch Jesus Christus, unseren Herrn, vor allen Zeiten, jetzt und in Ewigkeit, Amen."

Epheser 4:30 "Und betrübt nicht den Heiligen Geist Gottes, mit dem ihr versiegelt worden seid auf den Tag der Erlösung."

1 Johannes 2:19 "Sie sind von uns ausgegangen, aber sie waren nicht wirklich von uns; denn wenn sie von uns gewesen wären, wären sie bei uns geblieben; aber sie sind ausgegangen, damit gezeigt würde, dass sie alle nicht von uns sind."

2 Timotheus 1:12 "Darum leide ich auch, aber ich schäme mich nicht; denn ich weiß, wem ich geglaubt habe, und bin überzeugt, dass er das, was ich ihm anvertraut habe, bis zu jenem Tag zu bewahren vermag."

Johannes 10:27-29 "Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir; 28 und ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie werden nimmermehr umkommen, und niemand wird sie aus meiner Hand reißen. 29 Mein Vater, der sie mir gegeben hat, ist größer als alle, und niemand kann sie aus der Hand des Vaters reißen."

1 Thessalonicher 5:23-24 "Der Gott des Friedens selbst aber heilige euch ganz und gar, und euer Geist und eure Seele und euer Leib würden vollkommen und ohne Tadel bewahrt werden bei der Ankunft unseres Herrn Jesus Christus. 24 Treu ist der, der euch beruft, und er wird es auch vollbringen."

Berühmte calvinistische Prediger und Theologen

  • Augustinus von Hippo
  • Anselm
  • Johannes Calvin
  • Huldrych Zwingli
  • Ursinus
  • William Ferel
  • Martin Bucer
  • Heinrich Bulinger
  • Peter Martyr Vermigli
  • Theodore Beza
  • John Knox
  • Johannes Bunyan
  • Jonathan Edwards
  • John Owen
  • John Newton
  • Isaac Watts
  • George Whitfield
  • Charles Spurgeon
  • BB Warfield
  • Charles Hodge
  • Cornelius Van Til
  • A.W. Pink
  • John Piper
  • R.C. Sproul
  • John Macarthur
  • Alaister Begg
  • David Platt
  • Robert Godfrey
  • Erwin Lutzer
  • Voddie Baucham
  • Paul Washer
  • Josh Buice
  • Steve Lawson
  • Mark Dever
  • Al Mohler
  • Derek Thomas
  • D.A. Carson
  • Herschel York
  • Todd Friel
  • Conrad Mbewe
  • Tim Challies
  • Tom Ascol
  • Timothy Paul Jones
  • Tom Nettles
  • Steve Nichols
  • James Pettigru Boyce
  • Joel Beeke
  • Ligion Duncan
  • John Frame
  • Kevin DeYoung
  • Wayne Grudem
  • Tim Keller
  • Justin Peters
  • Andrew Rappaport
  • James White

Schlussfolgerung

Die Bibel lehrt, dass Gott über alles souverän ist - auch über die Erlösung. Der Calvinismus ist keine Sekte, die der Lehre von Johannes Calvin folgt. Ich glaube, dass der Calvinismus Gottes Wort am besten repräsentiert.

Charles Spurgeon sagte: "Es ist also keine Neuheit, die ich predige, keine neue Lehre. Ich liebe es, diese starken alten Lehren zu verkünden, die mit dem Spitznamen Calvinismus bezeichnet werden, die aber wirklich und wahrhaftig die geoffenbarte Wahrheit Gottes sind, wie sie in Christus Jesus ist. Durch diese Wahrheit pilgere ich in die Vergangenheit, und während ich gehe, sehe ich einen Vater nach dem anderen, einen Bekenner nach dem anderen, einen Märtyrer nach dem anderen,Ich sehe, wie das Land der Alten mit meinen Brüdern bevölkert ist; ich sehe Scharen von Menschen, die dasselbe bekennen wie ich, und die anerkennen, dass dies die Religion der Seinen ist".




Melvin Allen
Melvin Allen
Melvin Allen glaubt leidenschaftlich an das Wort Gottes und studiert engagiert die Bibel. Mit über 10 Jahren Erfahrung in verschiedenen Diensten hat Melvin eine tiefe Wertschätzung für die transformative Kraft der Heiligen Schrift im Alltag entwickelt. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Theologie von einer renommierten christlichen Hochschule und strebt derzeit einen Master-Abschluss in Bibelstudien an. Als Autor und Blogger besteht Melvins Mission darin, Einzelpersonen dabei zu helfen, ein besseres Verständnis der Heiligen Schrift zu erlangen und zeitlose Wahrheiten in ihrem täglichen Leben anzuwenden. Wenn er nicht gerade schreibt, verbringt Melvin gerne Zeit mit seiner Familie, erkundet neue Orte und engagiert sich im gemeinnützigen Leben.