Wie alt ist Gott jetzt? (9 biblische Wahrheiten, die man heute wissen sollte)

Wie alt ist Gott jetzt? (9 biblische Wahrheiten, die man heute wissen sollte)
Melvin Allen

Wie alt ist Gott? vor ein paar Jahren, The Guardian Die Zeitung hat diese Frage gestellt und von verschiedenen Personen unterschiedliche Antworten erhalten.

Eine humanistische Antwort lautete, dass Gott ein Hirngespinst ist und daher so alt ist wie die Entwicklung des philosophischen Denkens. Eine Person antwortete, dass Jahwe, der israelitische Gott, im 9. Jahrhundert v. Chr. entstand, aber jetzt tot ist. Eine andere Person spekulierte, dass es vor dem Ende der Jungsteinzeit keinen Gott gab. Die Antwort, die der Wahrheit in dem Artikel am nächsten kam, war die erste:

"Gott kann nicht Gott sein, werden einige argumentieren, es sei denn, Gott ist älter als alles andere im Universum (oder in den Universen), vielleicht sogar als die Zeit selbst."

Wie alt ist Gott?

Wir können Gott kein Alter zuordnen. Gott ist unendlich. Er hat immer existiert und wird immer existieren. Gott transzendiert die Zeit. Kein anderes Wesen ist zeitlos, wie Gott zeitlos ist. Nur Gott.

  • "Heilig, heilig, heilig ist der Herr, der allmächtige Gott, der da war und der da ist und der da kommt" (Offenbarung 4,8).
  • "Dem ewigen, unsterblichen, unsichtbaren König, dem einzigen Gott, sei Ehre und Ruhm von Ewigkeit zu Ewigkeit, Amen." (1. Timotheus 1,17)
  • "Er, der gesegnete und alleinige Herrscher, der König der Könige und Herr der Herren, der allein Unsterblichkeit besitzt und in unzugänglichem Licht wohnt, den niemand gesehen hat noch sehen kann, Ihm sei Ehre und ewige Herrschaft, Amen" (1. Timotheus 6,15-16).
  • "Noch ehe die Berge entstanden, noch ehe Du die Erde und den Erdkreis gebildet hast, von Ewigkeit zu Ewigkeit, bist Du Gott" (Psalm 90,2)

Gott altert nie

Für uns Menschen ist es schwer vorstellbar, niemals zu altern. Wir sind daran gewöhnt, dass unsere Haare grau werden, die Haut Falten bekommt, die Energie nachlässt, die Sehkraft nachlässt, das Gedächtnis nachlässt und die Gelenke schmerzen. Wir sind daran gewöhnt, dass die Dinge um uns herum altern: unsere Autos, Häuser und Haustiere.

Aber Gott altert nie. Die Zeit wirkt sich nicht auf Gott aus, so wie sie sich auf uns auswirkt. Renaissance-Gemälde, die Gott als alten Mann mit langem weißen Bart und faltiger Haut darstellen, sind ungenau.

Er ist nicht der Opa, der mit seinem Stock am Rand sitzt, sondern dynamisch, kraftvoll und energisch. In der Offenbarung wird beschrieben, wie Blitze und Donnerschläge von Gottes Thron ausgehen (Offb. 4:5). Derjenige, der auf dem Thron saß, war wie Jaspis und Karneol und hatte einen Regenbogen um sich (Offb. 4:3).

Gott altert nie! Beachten Sie den besonderen Segen, der in Jesaja 40 denen versprochen wird, die auf Gott warten!

"Du, Herr, hast im Anfang die Erde gegründet, und die Himmel sind Werke deiner Hände. Sie werden vergehen, aber du bleibst; und alle werden alt werden wie ein Gewand, und wie ein Gewand wirst du sie zusammenrollen, und wie ein Gewand werden sie gewechselt werden. Aber du bist derselbe, und deine Jahre werden nicht enden" (Hebräer 1,10-12)

Siehe auch: 15 hilfreiche Dankesbibelverse (toll für Karten)

"Wisst ihr nicht, habt ihr nicht gehört? Der ewige Gott, der Herr, der Schöpfer der Enden der Erde, wird nicht müde und nicht matt. Sein Verstand ist unergründlich.

Er gibt dem Müden Kraft, und dem, dem es an Stärke mangelt, gibt er Kraft. Wenn auch die Jünglinge müde und matt werden und die kräftigen jungen Männer schwer straucheln, so werden doch die, die auf den HERRN warten, neue Kraft gewinnen; sie werden sich aufschwingen mit Flügeln wie Adler; sie werden laufen und nicht müde werden; sie werden gehen und nicht müde werden" (Jesaja 40,28-31)

Siehe auch: 10 wichtige Bibelverse über das Kümmern um Ihre eigenen Angelegenheiten

Gott ist ewig

Das Konzept der Ewigkeit ist für uns Sterbliche fast unbegreiflich. Aber diese wesentliche Eigenschaft Gottes wird in der Heiligen Schrift immer wieder erwähnt. Wenn wir sagen, dass Gott ewig ist, bedeutet das, dass er durch die Zeit zurückreicht, bevor die Zeit begann. Er reicht in die Zukunft, jenseits von allem, was wir uns mit unserem endlichen Verstand vorstellen können. Gott hat nie begonnen und wird nie enden. Genauso wie Gott unendlich ist in Bezug aufEr ist zeitlich und räumlich unendlich, er ist allgegenwärtig: überall gleichzeitig. Gottes Eigenschaften sind auch ewig. Er liebt uns unendlich und unendlich. Seine Barmherzigkeit endet nie. Seine Wahrheit ist ewig.

  • "So spricht der Herr, der König Israels, und sein Erlöser, der Herr der Heerscharen: 'Ich bin der Erste und der Letzte; außer mir gibt es keinen Gott'" (Jesaja 44,6).
  • "Der ewige Gott ist deine Zuflucht, und unter ihm sind die ewigen Arme" (Deuteronomium 33,27).
  • "Denn er ist der lebendige Gott, und er währt ewig; sein Reich wird nie zerstört werden, und seine Herrschaft wird nie enden" (Daniel 6,26).

Warum sind die Menschen nicht unsterblich?

Wenn Sie diese Frage Nichtchristen stellen, erhalten Sie vielleicht Antworten wie "Nanotechnologie könnte den Menschen bis 2040 unsterblich machen" oder "Quallen bergen das Geheimnis der Unsterblichkeit". Ähm, wirklich?

Kehren wir zum Buch Genesis zurück, um herauszufinden, warum die Menschen nicht unsterblich sind. Im Garten Eden gab es zwei einzigartige Bäume: Der eine war der Baum der Erkenntnis von Gut und Böse, den sie waren nicht Der andere war der Baum des Lebens (1. Mose 1,9).

Nachdem Adam und Eva gesündigt hatten, indem sie von dem verbotenen Baum aßen, verbannte Gott sie aus dem Garten Eden. Warum? Damit sie nicht werden. unsterblich: "Der Mensch ist geworden wie einer von uns, der weiß, was gut und böse ist; und nun kann er seine Hand ausstrecken und auch vom Baum des Lebens Früchte nehmen und essen und ewig leben" (1. Mose 3,22).

Die Unsterblichkeit hing vom Essen vom Baum des Lebens ab. Aber hier ist die gute Nachricht: Der Baum des Lebens wird wieder auftauchen! Wir bekommen eine weitere Chance auf Unsterblichkeit!

  • "Wer ein Ohr hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt: Wer überwindet, dem will ich das Recht geben, vom Baum des Lebens im Paradies Gottes zu essen" (Offenbarung 2,7).
  • "Selig sind, die ihre Kleider waschen, damit sie ein Anrecht auf den Baum des Lebens haben und durch seine Tore in die Stadt eingehen können" (Offenbarung 22:14).

Hier sind einige weitere Verheißungen der Unsterblichkeit für diejenigen, die auf Jesus als ihren Herrn und Retter vertrauen:

  • "Denen, die durch Beharrlichkeit im Guten nach Herrlichkeit, Ehre und Unsterblichkeit trachten, wird er das ewige Leben geben" (Römer 2,7).
  • "Denn es wird die Posaune erschallen, und die Toten werden unvergänglich auferweckt werden, und wir werden verwandelt werden; denn das Vergängliche muss mit dem Unvergänglichen und das Sterbliche mit der Unsterblichkeit überkleidet werden; und wenn das Vergängliche mit dem Unvergänglichen und das Sterbliche mit der Unsterblichkeit überkleidet worden ist, dann wird sich erfüllen, was geschrieben steht: 'Der Tod ist verschlungen in den Sieg'" (1. Korinther 15,52-54)
  • "Und nun hat er diese Gnade offenbart durch das Erscheinen unseres Retters, Christus Jesus, der den Tod abgeschafft und den Weg zum Leben und zur Unsterblichkeit durch das Evangelium erleuchtet hat" (2. Timotheus 1,10).

Was ist das Wesen Gottes?

Wie bereits erwähnt, ist Gott nicht nur ewig, unsterblich und unendlich, sondern auch allwissend, allmächtig, allliebend, allgütig und allheilig. Gott kann nicht sündigen, und er verführt die Menschen nicht zur Sünde. Er ist selbstexistent, der unerschaffene Schöpfer, und er übersteigt Zeit und Raum.

Er ist ein Gott, der in drei Personen existiert: Vater, Sohn und Heiliger Geist. Sein Heiliger Geist wohnt den Gläubigen inne und reinigt, lehrt und befähigt sie. Gott ist barmherzig, souverän, geduldig, gnädig, vergebend, treu und gerecht und fair in seinem Umgang mit uns.

Welches Verhältnis hat Gott zur Zeit?

Gott existierte, bevor es die Zeit gab. Was wir als Zeit betrachten - Jahre, Monate und Tage - wird durch Sonne, Mond und Sterne bestimmt, die natürlich von Gott geschaffen wurden.

Gottes Zeitempfinden ist völlig anders als das unsere. Er transzendiert es. Er agiert nicht in unserer Zeit.

  • "Denn tausend Jahre sind vor dir wie der gestrige Tag, wenn er vorübergeht, oder wie eine Wache in der Nacht" (Psalm 90,4).
  • "Das eine aber soll euch nicht entgehen, ihr Lieben, dass bei dem Herrn ein Tag ist wie tausend Jahre und tausend Jahre wie ein Tag" (2 Petrus 3,8).

Wie alt ist der Himmel?

Gott ist unendlich, aber der Himmel ist es nicht. Der Himmel hat nicht immer existiert; Gott hat ihn geschaffen.

  • "Am Anfang schuf Gott den Himmel und die Erde" (1. Mose 1,1).
  • "Im Anfang, Herr, hast du die Erde gegründet, und der Himmel ist das Werk deiner Hände" (Hebräer 1,10).

In der Bibel wird der Begriff "Himmel" für drei Dinge verwendet: die Erdatmosphäre, das Universum und den Ort, an dem Gott auf seinem Thron sitzt, umgeben von Engeln. Das gleiche hebräische Wort ( shamayim ) und das griechische Wort ( Ouranos Wenn man jedoch von dem Ort spricht, an dem Gott mit den Engeln wohnt, werden oft die Begriffe "höchster Himmel" oder "Himmel der Himmel" oder "dritter Himmel" verwendet. Zum Beispiel Psalm 115,16: "Die höchsten Himmel gehören dem Herrn, aber die Erde hat er den Menschen gegeben."

Aber auch die "höchsten Himmel" und die Engel wurden irgendwann einmal geschaffen:

Lobt den Herrn, lobt den Herrn vom Himmel, lobt ihn in der Höhe, lobt ihn, alle seine Engel, lobt ihn, alle seine himmlischen Heere, lobt ihn, Sonne und Mond, lobt ihn, alle Sterne des Lichts, lobt ihn, die höchsten Himmel und die Wasser, die über dem Himmel sind, lobt ihn, sie sollen den Namen des Herrn loben, denn er hat es befohlen, und sie wurden geschaffen" (Psalm 148,1-5)

"Du allein bist der Herr. Du hast den Himmel geschaffen , die höchsten Himmel mit all ihrem Heer Du gibst allen Dingen Leben, und das Heer des Himmels betet dich an" (Nehemia 9,6).

Wann wurde der "höchste Himmel" erschaffen? Wie alt sind der Himmel und die Engel? Wir wissen es nicht. Das geht aus der Bibel nicht hervor. Die Engel gab es offenbar schon vor der Erschaffung der Erde. Gott fragte Hiob: "Wo warst du, als ich die Erde gründete, als die Morgensterne miteinander sangen und alle Söhne Gottes vor Freude jubelten?" (Hiob 38:4,7)

Die "Söhne Gottes" (und wahrscheinlich die "Morgensterne") beziehen sich auf die Engel (Hiob 1:6, 2:1).

Wann wurde Jesus geboren?

Wir können das Datum, an dem Jesus in seiner fleischgewordenen Gestalt von seiner irdischen Mutter Maria geboren wurde, anhand der Personen schätzen, die laut der Schrift zu dieser Zeit herrschten. Herodes der Große herrschte in Judäa (Matthäus 2:1, Lukas 1:5). In Matthäus 2:19-23 heißt es, dass Herodes nach Jesu Geburt starb und sein Sohn Archelaus an seiner Stelle in Judäa regierte. Cäsar Augustus regierte das Römische Reich (Lukas 2:1). In Lukas 2:1-2 wird einVolkszählung, die Joseph mit Maria nach Bethlehem zurückbrachte, als Quirinius Syrien befehligte.

  • Herodes der Große herrschte von 37 v. Chr. bis zu seinem unsicheren Tod. Sein Reich war unter drei seiner Söhne aufgeteilt (die alle Herodes hießen), und die Aufzeichnungen über seinen Tod und den Zeitpunkt, zu dem jeder seiner Söhne zu regieren begann, sind widersprüchlich. Einer oder mehrere der Söhne könnten schon vor seinem Tod als Regenten regiert haben. Sein Tod wird auf die Zeit zwischen 5 v. Chr. und 1 n. Chr. datiert.
  • Caesar Augustus regierte von 27 v. Chr. bis 14 n. Chr.
  • Quirinius herrschte zweimal über Syrien: von 3 bis 2 v. Chr. (als militärischer Befehlshaber) und von 6-12 n. Chr. (als Gouverneur). Joseph reiste nach Bethlehem, um sich für eine Volkszählung registrieren zu lassen". Laut Lukas 2 war dies die erste Der jüdische Historiker Josephus berichtet, dass Quirinius im Jahr 6 n. Chr. eine Volkszählung durchführte, so dass dies wahrscheinlich die erste war. zweite Volkszählung.

Jesus wurde wahrscheinlich zwischen 3 und 2 v. Chr. geboren, was in die Zeit passt, als Herodes, Augustus und Quirinius regierten.

Die Existenz Jesu begann jedoch nicht erst mit seiner Geburt in Bethlehem. Als Teil der dreieinigen Gottheit existierte Jesus von Anfang an zusammen mit Gott, und er schuf alles, was geschaffen wurde.

  • "Er (Jesus) war im Anfang bei Gott, durch ihn ist alles entstanden, und außer ihm ist nichts entstanden, was entstanden ist" (Johannes 1,2-3).
  • "Er war in der Welt, und obwohl die Welt durch ihn gemacht wurde, erkannte die Welt ihn nicht" (Johannes 1,10).
  • "Der Sohn ist das Ebenbild des unsichtbaren Gottes, der Erstgeborene über die ganze Schöpfung; denn in ihm ist alles geschaffen worden, was im Himmel und auf Erden ist, das Sichtbare und das Unsichtbare, es seien Throne oder Herrschaften oder Mächte oder Gewalten. Alles ist durch ihn und zu ihm hin geschaffen. Er ist vor allem, und in ihm hält alles zusammen" (Kolosser 1,15-17).

Wie alt war Jesus, als er starb?

Vergessen Sie nicht, dass er als Teil der dreieinigen Gottheit seit der Unendlichkeit existierte. Sein irdischer Körper war jedoch etwa dreiunddreißig Jahre alt.

  • Jesus war etwa dreißig Jahre alt, als er sein Amt antrat (Lukas 3,23).
  • Sein Cousin, Johannes der Täufer, begann seinen Dienst im Jahr 26 n. Chr., dem fünfzehnten Jahr des Kaisers Tiberius (Lk 3,1). Jesus begann seinen eigenen Dienst kurz danach. Wenn Jesus um das Jahr 3 v. Chr. geboren wurde, wäre er 29 Jahre alt gewesen, als Johannes seinen Dienst begann. Wenn Jesus also im Alter von 30 Jahren zu lehren begann, wäre das im folgenden Jahr gewesen.
  • Jesus nahm nach Beginn seines Dienstes an mindestens drei Passahfesten teil (Johannes 2:13; 6:4; 11:55-57).

Der physische Körper Jesu war etwa dreiunddreißig Jahre alt, als er starb, aber er war und ist alterslos, er existierte seit der Unendlichkeit und existiert bis in die Unendlichkeit.

Schlussfolgerung

Keiner von uns hat vor seiner Geburt existiert, aber wie würde es Ihnen gefallen, mit Jesus bis in die Unendlichkeit zu existieren? Würden Sie gerne unsterblich sein? Wenn Jesus wiederkommt, wird Gott allen, die ihr Vertrauen in Jesus gesetzt haben, das Geschenk der Unsterblichkeit machen. Wir alle können ein Leben ohne Alterung erleben. Der Tod wird vom Sieg verschlungen werden. Das ist unser Geschenk von unserem ewigen, unvergänglichen, unsterblichen Gott! (1. Korinther15:53-54)

//www.theguardian.com/theguardian/2011/aug/30/how-old-is-god-queries#:~:text=Sie%20könnten%20uns%20mitteilen%20at,ist%20rund%207%2C000%20Jahre%20alt.

//jcalebjones.com/2020/10/27/solving-the-census-of-quirinius/




Melvin Allen
Melvin Allen
Melvin Allen glaubt leidenschaftlich an das Wort Gottes und studiert engagiert die Bibel. Mit über 10 Jahren Erfahrung in verschiedenen Diensten hat Melvin eine tiefe Wertschätzung für die transformative Kraft der Heiligen Schrift im Alltag entwickelt. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Theologie von einer renommierten christlichen Hochschule und strebt derzeit einen Master-Abschluss in Bibelstudien an. Als Autor und Blogger besteht Melvins Mission darin, Einzelpersonen dabei zu helfen, ein besseres Verständnis der Heiligen Schrift zu erlangen und zeitlose Wahrheiten in ihrem täglichen Leben anzuwenden. Wenn er nicht gerade schreibt, verbringt Melvin gerne Zeit mit seiner Familie, erkundet neue Orte und engagiert sich im gemeinnützigen Leben.