50 epische Bibelverse über Ruth (Wer war Ruth in der Bibel?)

50 epische Bibelverse über Ruth (Wer war Ruth in der Bibel?)
Melvin Allen

Was sagt die Bibel über Rut?

Die Geschichte von Rut ist eine der beliebtesten historischen Erzählungen im Alten Testament.

Dennoch gestehen viele Leserinnen und Leser, dass sie Schwierigkeiten haben, die Lehre oder die Anwendung dieses Buches zu verstehen. Sehen wir uns an, was Ruth uns zu lehren hat.

Christliche Zitate über ruth

"Eine "Ruth" ist eine Frau, die großen Verlust und Schmerz erlebt hat - und dennoch treu und loyal geblieben ist, egal was passiert ist; sie hat ihre Stärke in Gott gefunden.

"Sei eine Ruth, loyal in all deinen Beziehungen, bereit, die Extrameile zu gehen & gib nicht auf, wenn es schwierig wird. Eines Tages wirst du sehen, warum es die Mühe wert war."

"Eine moderne Rut ist eine Frau, die verletzt wurde, aber durchhielt und in Liebe und Treue weitermachte. Sie hat eine Stärke gefunden, von der sie nicht wusste, dass sie sie hat. Sie gibt sich von Herzen und versucht, anderen zu helfen und sie zu segnen, wo immer sie hingeht."

Lernen wir aus dem Buch Rut in der Bibel

Es gab eine Hungersnot im Land, andere Quellen sagen, dass es eine der schlimmsten aufgezeichneten Hungersnöte in dieser Region war. Die Hungersnot war so heftig, dass Elimelech und seine Frau Naomi nach Moab fliehen mussten. Das Volk von Moab war historisch gesehen heidnisch und der Nation Israel gegenüber feindlich eingestellt. Es war eine völlig andere Kultur und eine andere Region. Dann wurde das Leben noch viel schlimmer.

Naomi hatte nichts. Sie war mittellos in einem Land, das nicht zu ihrem Volk gehörte. Sie hatte dort keine Familie mehr. Also beschloss sie, nach Juda zurückzukehren, weil sie hörte, dass die Ernte wieder zu wachsen begann. Orpa, eine der Schwiegertöchter, beschloss, zu ihren eigenen Eltern zurückzukehren.

Rut 1:1 "In den Tagen, als die Richter regierten, herrschte eine Hungersnot im Lande; da zog ein Mann aus Bethlehem in Juda mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen in das Land Moab, um dort eine Zeitlang zu leben."

Rut 1:3-5 "Dann starb Elimelech, und Naomi blieb mit ihren beiden Söhnen zurück. Die beiden Söhne heirateten moabitische Frauen, der eine eine Frau namens Orpa, der andere eine Frau namens Rut. Aber etwa zehn Jahre später starben sowohl Mahlon als auch Kilion. So blieb Naomi allein zurück, ohne ihre beiden Söhne und ihren Mann."

Wer war Rut in der Bibel?

Rut war eine Moabiterin und wuchs als Heidin in einer den Israeliten feindlich gesinnten Kultur auf. Dennoch heiratete sie einen Israeliten und bekehrte sich zur Anbetung des einen wahren Gottes.

3. rut 1:14 "Und wieder weinten sie zusammen, und Orpa küsste ihre Schwiegermutter zum Abschied; Rut aber klammerte sich fest an Noomi."

4 Rut 1:16 "Rut aber sprach: Dränge mich nicht, dich zu verlassen und dir nicht nachzufolgen; denn wohin du gehst, da will ich gehen, und wo du wohnst, da will ich wohnen. Dein Volk soll mein Volk sein und dein Gott mein Gott."

5 Rut 1:22 "Da kehrte Naomi zurück und mit ihr ihre Schwiegertochter Rut, die Moabiterin, die aus dem Land Moab zurückgekehrt war. Sie kamen nach Bethlehem zu Beginn der Gerstenernte."

Was symbolisiert Ruth?

Das Buch Rut zeigt uns Gottes erlösende Kraft. Es lehrt uns, wie wir unserem Erlöser nacheifern sollten. Dieses wunderbare Buch dient auch als Illustration dafür, wie eine Ehe ein Spiegelbild der erlösenden Liebe Gottes zu seinen auserwählten Kindern sein kann.

Im Buch Rut erfahren wir, dass Rut eine Moabiterin war, eine der historischen Feinde Israels. Sie war keine Jüdin. Und doch erlaubte Gott Rut gnädigerweise, einen von Naomis Söhnen zu heiraten, wo sie lernte, dem einen wahren Gott zu dienen. Danach zog sie nach Israel, wo sie weiterhin dem Herrn diente.

Siehe auch: 25 kraftvolle Bibelverse über Vergebung und Heilung (Gott)

Diese wunderbare Geschichte spiegelt wider, dass Gott allen Völkern der Welt das Heil schenkt, sowohl den Nichtjuden als auch den Juden. Christus ist gekommen, um für die Sünden aller zu sterben: für die der Juden und für die der Nichtjuden. So wie Rut den Glauben hatte, dass Gott ihr ihre Sünden vergeben würde, als sie an den verheißenen Messias glaubte, obwohl sie eine Moabiterin war, so können auch wir die gleiche Gewissheit des Heils haben, wenn wir unseren Glauben auf denMessias Jesus Christus, auch wenn wir Heiden und keine Juden sind. Gottes Erlösungsplan gilt für alle Arten von Menschen.

6 Rut 4:14 Da sagten die Frauen zu Noomi: "Gelobt sei der Herr, der dich heute nicht ohne Erlöser gelassen hat, und sein Name sei berühmt in Israel!

7 Jesaja 43:1 Aber so spricht der Herr, dein Schöpfer, Jakob, und der dich gebildet hat, Israel: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein!

Jesaja 48:17 So spricht der Herr, dein Erlöser, der Heilige Israels: Ich bin der Herr, dein Gott, der dich lehrt, was nützlich ist, und der dich auf dem Weg führt, den du gehen sollst.

Galater 3,13-14 Christus hat uns von dem Fluch des Gesetzes erlöst, indem er für uns zum Fluch wurde - denn es steht geschrieben: "Verflucht ist jeder, der am Holz hängt" -, damit in Christus Jesus der Segen Abrahams auf die Heiden übergehe und wir durch den Glauben die Verheißung des Geistes empfangen.

Galater 4,4-5 Als aber die Fülle der Zeit gekommen war, sandte Gott seinen Sohn, geboren von einer Frau, geboren unter dem Gesetz, damit er die, die unter dem Gesetz waren, erlöste, damit wir die Sohnschaft empfangen könnten.

11 Epheser 1:7 In ihm haben wir die Erlösung durch sein Blut, die Vergebung unserer Schuld, nach dem Reichtum seiner Gnade

12 Hebräer 9,11-12 Als aber Christus als Hoherpriester der zukünftigen Güter erschien, ging er ein in die größere und vollkommenere Hütte, die nicht mit Händen gemacht ist, d.h. nicht von dieser Schöpfung; und nicht durch das Blut von Böcken und Kälbern, sondern durch sein eigenes Blut ging er ein für allemal in das Heiligtum ein und hat die ewige Erlösung erlangt.

Epheser 5:22-33 Ihr Frauen, ordnet euch euren Männern unter wie dem Herrn; denn der Mann ist das Haupt der Frau, wie auch Christus das Haupt der Gemeinde, seines Leibes, ist und selbst ihr Heiland. Wie aber die Gemeinde sich Christus unterordnet, so sollen sich auch die Frauen in allem ihren Männern unterordnen. Ihr Männer, liebt eure Frauen, wie Christus die Gemeinde geliebt und sich selbst für sie hingegeben hat, damit er sie heiligeund hat sie gereinigt durch die Waschung mit Wasser und durch das Wort, damit er die Gemeinde sich selbst in Herrlichkeit darstelle, ohne Flecken oder Runzeln oder dergleichen, damit sie heilig und unbefleckt sei. So sollen auch die Männer ihre Frauen lieben wie ihren eigenen Leib. Wer seine Frau liebt, liebt sich selbst. Denn niemand hat je sein eigenes Fleisch gehasst, sondern er nährt und pflegt es, gleichwieChristus tut es mit der Kirche, denn wir sind Glieder seines Leibes: "Darum wird ein Mann Vater und Mutter verlassen und seiner Frau anhangen, und die zwei werden ein Fleisch sein." Dieses Geheimnis ist tiefgründig, und ich sage, dass es sich auf Christus und die Kirche bezieht. Ein jeder von euch aber soll seine Frau lieben wie sich selbst, und die Frau soll darauf achten, dass sie ihren Mann achtet.

14. 2. Korinther 12:9 "Er aber sprach zu mir: Meine Gnade genügt dir, denn meine Kraft ist in der Schwachheit vollendet; darum rühme ich mich um so lieber meiner Schwachheit, damit die Kraft Christi auf mir ruhe."

Kolosser 3,11 "Hier ist nicht Grieche und Jude, Beschnittener und Unbeschnittener, Barbar, Skythe, Sklave, Freier; sondern Christus ist alles und in allem."

16 Deuteronomium 23:3 "Kein Ammoniter oder Moabiter oder einer ihrer Nachkommen darf in die Versammlung des Herrn kommen, auch nicht in der zehnten Generation."

Epheser 2:13-14 "Nun aber seid ihr, die ihr einst fern wart, in Christus Jesus durch das Blut Christi nahe gebracht worden. 14 Denn er selbst ist unser Friede, der die zwei Gruppen zu einer gemacht und die Schranke, die trennende Mauer der Feindschaft, zerstört hat."

18 Psalm 36:7 "Wie unbezahlbar ist deine unerschütterliche Liebe, o Gott! Das Volk findet Zuflucht unter dem Schatten deiner Flügel."

Kolosser 1,27 "denen Gott kundtun wollte, was der Reichtum der Herrlichkeit dieses Geheimnisses unter den Heiden ist, nämlich Christus in euch, die Hoffnung der Herrlichkeit".

20 Matthäus 12:21 "Und in seinem Namen werden die Heiden hoffen".

Rut und Naomi in der Bibel

Rut liebte Noomi und versuchte, viel von ihr zu lernen und ihr bei der Pflege zu helfen. Rut machte sich die Mühe, zu arbeiten, um für Noomi zu sorgen. Und Gott segnete sie, indem er sie auf das Feld von Boas, ihrem Verwandten und Erlöser, führte.

21 Rut 1,16-17 " Aber Rut sagte: "Dränge mich nicht, dich zu verlassen oder dir nicht mehr nachzufolgen. Denn wohin du gehst, da will ich gehen, und wo du wohnst, da will ich wohnen. Dein Volk soll mein Volk sein und dein Gott mein Gott. Wo du stirbst, da will ich sterben, und dort will ich begraben werden. Möge der Herr mir das tun und noch mehr, wenn mich etwas anderes als der Tod von dir trennt."

22 Rut 2:1 "Naomi aber hatte einen Verwandten ihres Mannes, einen würdigen Mann aus der Sippe des Elimelech, der Boas hieß."

23 Rut 2:2 "Und Rut, die Moabiterin, sagte zu Noomi: "Lass mich aufs Feld gehen und das übrig gebliebene Getreide auflesen hinter dem, bei dem ich Gefallen finde."

24 Rut 2:19 "Wo hast du heute all das Getreide geerntet?", fragte Noomi. "Wo hast du gearbeitet? Möge der Herr den segnen, der dir geholfen hat!" Da erzählte Rut ihrer Schwiegermutter von dem Mann, auf dessen Feld sie gearbeitet hatte. Sie sagte: "Der Mann, mit dem ich heute gearbeitet habe, heißt Boas."

Rut und Boas in der Bibel

Boas beachtete Rut, und Rut beachtete Boas. Er sorgte dafür, dass sie auf seinen Feldern in Sicherheit war, dass sie gut ernährt wurde und dass sie mit zusätzlichen Säcken der Ernte zurückkehrte. Er liebte sie aufopfernd.

Boas liebte sie so selbstlos, dass er sich sogar an den Erlöser aus der Verwandtschaft wandte, der näher mit ihr verwandt war und den ersten Anspruch auf das Land hatte, um sicherzugehen, dass er Rut nicht nach dem Gesetz zur Frau nehmen wollte.

Er wollte zuerst Gott gehorchen. Er wollte alles, was Gott wollte - weil er darauf vertraute, dass Gott das Beste für ihn und für Rut vorsehen würde. Selbst wenn das bedeutete, dass er Rut nicht heiraten konnte. Das ist selbstlose Liebe.

25 Rut 2:10 "Da fiel sie auf ihr Angesicht und beugte sich zur Erde und sagte zu ihm: "Warum habe ich in deinen Augen Gnade gefunden, dass du mich beachtest, da ich eine Fremde bin?"

26 Rut 2:11 "Aber Boas antwortete ihr: "Alles, was du für deine Schwiegermutter getan hast, seit dein Mann gestorben ist, ist mir berichtet worden, und wie du deinen Vater und deine Mutter und dein Heimatland verlassen hast und zu einem Volk gekommen bist, das du vorher nicht kanntest."

27 Rut 2:13 "Ich hoffe, dass ich Ihnen weiterhin gefalle, Herr", antwortete sie. "Sie haben mich getröstet, indem Sie so freundlich zu mir gesprochen haben, obwohl ich nicht zu Ihren Arbeitern gehöre."

28 Rut 2:8 "Da sprach Boas zu Rut: Hast du nicht gehört, meine Tochter, geh nicht auf ein anderes Feld und gehe nicht von hinnen, sondern bleibe hier bei meinen Mägden."

Rut 2:14 "Und als es Zeit zum Essen war, sprach Boas zu ihr: Komm her und iss etwas Brot und tauche deinen Bissen in den Wein." Da setzte sie sich neben die Schnitter, und er reichte ihr geröstetes Getreide. Und sie aß, bis sie satt war, und es blieb ihr etwas übrig."

30 Rut 2:15 "Als Rut wieder an die Arbeit ging, befahl Boas seinen jungen Männern: "Lasst sie mitten unter den Garben sammeln, ohne sie aufzuhalten."

31 Rut 2:16 "Und reißt auch für sie etwas von den Bündeln heraus und lasst es ihr zum Sammeln, und schimpft nicht mit ihr."

32 Rut 2:23 "So arbeitete Rut zusammen mit den Frauen auf Boas' Feldern und sammelte mit ihnen Getreide bis zum Ende der Gerstenernte. Dann arbeitete sie weiter mit ihnen bis zur Weizenernte im Frühsommer. Und die ganze Zeit über lebte sie bei ihrer Schwiegermutter."

33 Rut 3:9 Er fragte: "Wer bist du?" Sie antwortete: "Ich bin Rut, deine Magd. Breite deine Flügel über deiner Magd aus, denn du bist ein Erlöser."

34 Rut 3:12 "Es stimmt zwar, dass ich der Hüter und Erlöser unserer Familie bin, aber es gibt noch einen anderen, der mir näher steht als ich."

Rut 4:1 "Boas aber war zum Tor hinaufgegangen und hatte sich dort hingesetzt. Und siehe, der Erlöser, von dem Boas gesprochen hatte, kam vorbei. Da sagte Boas: "Geh zur Seite, Freund, und setz dich hierher." Und er ging zur Seite und setzte sich."

36 Rut 4:5 "Da sagte Boas: An dem Tag, an dem du den Acker von Noomi kaufst, musst du auch Rut, die Moabiterin, mitnehmen, die Frau des Verstorbenen. Du musst den Namen des Verstorbenen auf seinem Land lebendig halten."

37 Rut 4:6 "Da sagte der Erlöser: "Ich kann es nicht für mich selbst einlösen, damit ich mein eigenes Erbe nicht beeinträchtige. Nimm mein Recht auf Erlösung selbst, denn ich kann es nicht einlösen."

Merkmale von Ruth in der Bibel

Rut war als gottesfürchtige Frau bekannt geworden. Gott segnete ihre Liebe und ihren Gehorsam gegenüber Noomi und stärkte ihren Charakter und ihr Ansehen in der Gemeinschaft. Sie war ihrem neuen Gott und Noomi gegenüber loyal. Sie lebte ein Leben des Glaubens, als sie das Land, die Kultur und die Gemeinschaft, in der sie aufgewachsen war, verließ, um nach Israel zu gehen und mit Noomi neu anzufangen. Ihr Glaube zeigt sich erneut, als sie auf Gottes Versorgung mit einem Verwandten vertrautSie verhielt sich Boas gegenüber ehrenhaft und demütig.

38 Rut 3:10 "Und er sprach: "Du bist vom Herrn gesegnet, meine Tochter, denn du hast diese letzte Gunst größer gemacht als die erste, indem du nicht den jungen Männern nachgelaufen bist, ob arm oder reich."

39 Jeremia 17:7 "Aber gesegnet sind die, die auf den HERRN vertrauen und den HERRN zu ihrer Hoffnung und Zuversicht gemacht haben."

40 Psalm 146:5 "Wohl denen, deren Hilfe der Gott Jakobs ist, deren Hoffnung auf den Herrn, ihren Gott, ruht."

41. 1. Petrus 5:5 "So ordnet euch auch ihr Jüngeren den Älteren unter; kleidet euch alle untereinander in Demut; denn Gott widersetzt sich den Stolzen, den Demütigen aber ist er gnädig."

42. 1 Petrus 3,8 "Schließlich seid alle gleichgesinnt und verständnisvoll, liebt euch wie Brüder, seid sanftmütig und demütig."

Siehe auch: 25 wichtige Bibelverse über das gemeinsame Beten (Power!!)

43 Galater 3:9 "Wer sich also auf den Glauben verlässt, wird gesegnet wie Abraham, der Mann des Glaubens."

44 Sprüche 18:24 "Wer unzuverlässige Freunde hat, kommt bald ins Verderben; aber es gibt einen Freund, der enger zusammenhält als ein Bruder."

Der Glaube von Ruth

Rut war nicht nur eine Person von edlem Charakter, sondern auch eine Frau von großem Glauben. Sie wusste, dass der Gott Israels sie nicht verlassen würde. Sie lebte ein Leben des Gehorsams.

45 Rut 3:11 "Und nun, meine Tochter, fürchte dich nicht; ich will alles für dich tun, was du verlangst, denn alle meine Mitbürger wissen, dass du eine würdige Frau bist."

46 Rut 4:14 Da sagten die Frauen zu Noomi: "Gelobt sei der Herr, der dich heute nicht ohne Erlöser gelassen hat, und sein Name sei berühmt in Israel!

47. 2. Korinther 5:7 "Denn wir wandeln im Glauben und nicht im Schauen."

Ruth Genealogie

Der Herr segnete Rut mit einem Sohn, und Naomi konnte, obwohl sie nicht blutsverwandt war, die ehrenvolle Rolle der Großmutter übernehmen. Gott segnete sie alle. Und durch die Abstammung von Rut und Boas wurde der Messias geboren!

48 Rut 4:13 "Da nahm Boas Rut zur Frau, und er ging zu ihr hinein, und der Herr ließ sie schwanger werden, und sie gebar einen Sohn."

49 Rut 4:17 "Und die Frauen der Nachbarschaft gaben ihm einen Namen und sagten: "Noomi ist ein Sohn geboren", und sie nannten ihn Obed. Er war der Vater von Isai, dem Vater von David."

Matthäus 1:5-17 "Salmon war der Vater des Boas von Rahab, Boas war der Vater des Obed von Rut, und Obed war der Vater Isais. Isais war der Vater des Königs David. David war der Vater Salomos von Batseba, der Frau des Urija. Salomo war der Vater Rehabeams, Rehabeams Vater von Abija, und Abija war der Vater von Asa. Asa war der Vater von Jehosophat, Jehosophat der Vater vonJoram, und Joram war der Vater von Usija. Usija war der Vater von Jotham, Jotham war der Vater von Ahas, und Ahas war der Vater von Hiskia. Hiskia war der Vater von Manasse, Manasse war der Vater von Amon, und Amon war der Vater von Josia. Josia wurde der Vater von Jeonja und seinen Brüdern, zur Zeit der Deportation nach Babylon. Nach der Deportation nach Babylon: Jeonja wurde der Vater von Schealtiel,Schealtiel war der Vater Serubbabels; Serubbabel war der Vater Abihuds; Abihud war der Vater Eljaksims; Eljakim war der Vater Asors; Asor war der Vater Zadoks; Zadok war der Vater Achims; Achim war der Vater Eljuds; Eljud war der Vater Eleasors; Eleasor war der Vater Matthans; Matthan war der Vater Jakobs. So sind alle Generationen von Abraham bis David vierzehnGenerationen; von David bis zur Deportation nach Babylon, vierzehn Generationen; und von der Deportation nach Babylon bis zum Messias, vierzehn Generationen."

Schlussfolgerung

Gott ist treu. Selbst wenn das Leben völlig chaotisch ist und wir keinen Ausweg sehen - Gott weiß, was vor sich geht, und er hat einen Plan. Wir müssen bereit sein, ihm zu vertrauen und ihm im Gehorsam zu folgen.




Melvin Allen
Melvin Allen
Melvin Allen glaubt leidenschaftlich an das Wort Gottes und studiert engagiert die Bibel. Mit über 10 Jahren Erfahrung in verschiedenen Diensten hat Melvin eine tiefe Wertschätzung für die transformative Kraft der Heiligen Schrift im Alltag entwickelt. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Theologie von einer renommierten christlichen Hochschule und strebt derzeit einen Master-Abschluss in Bibelstudien an. Als Autor und Blogger besteht Melvins Mission darin, Einzelpersonen dabei zu helfen, ein besseres Verständnis der Heiligen Schrift zu erlangen und zeitlose Wahrheiten in ihrem täglichen Leben anzuwenden. Wenn er nicht gerade schreibt, verbringt Melvin gerne Zeit mit seiner Familie, erkundet neue Orte und engagiert sich im gemeinnützigen Leben.