25 wichtige Bibelverse über Worte, die wir sprechen (Die Macht der Worte)

25 wichtige Bibelverse über Worte, die wir sprechen (Die Macht der Worte)
Melvin Allen

Was sagt die Bibel über Worte?

Worte sind mächtig, sie bringen das Abstrakte auf eine Weise zum Ausdruck, wie es ein einzelnes Bild nicht kann.

Wir kommunizieren in erster Linie mit Worten, die eine bestimmte Bedeutung haben - und wir müssen sie richtig verwenden.

Christliche Zitate über Worte

"Seien Sie vorsichtig mit Ihren Worten, denn einmal gesagt, kann man sie nur vergeben, aber nicht vergessen."

"O Herr, bewahre unsere Herzen, unsere Augen, unsere Füße und unsere Zungen" - William Tiptaft

"Worte sind umsonst, es kommt darauf an, wie man sie einsetzt, das kann kosten."

"Worte können inspirieren und Worte können zerstören. Wähle deine gut."

"Unsere Worte haben Macht, sie wirken auf andere, aber auch auf uns" - Michael Hyatt

"Studiere die allgemeine Heiligkeit des Lebens. Davon hängt deine ganze Nützlichkeit ab, denn deine Predigten dauern nur ein oder zwei Stunden: dein Leben predigt die ganze Woche. Wenn Satan einen begehrlichen Pfarrer nur zu einem Liebhaber des Lobes, des Vergnügens, des guten Essens machen kann, hat er deinen Dienst ruiniert. Gib dich dem Gebet hin und hole deine Texte, deine Gedanken, deine Worte von Gott." Robert Murray McCheyne

"Freundliche Worte kosten nicht viel, aber sie bewirken viel", sagt Blaise Pascal.

"Mit Hilfe der Gnade wird die Gewohnheit, freundliche Worte zu sagen, sehr schnell gebildet, und wenn sie einmal gebildet ist, wird sie nicht so schnell wieder verloren" Frederick W. Faber

Bibelverse über die Macht der Worte

Worte können Bilder und intensive Gefühle vermitteln, sie können andere verletzen und bleibende Narben hinterlassen.

Sprüche 11:9 "Böse Worte verderben die Freunde, aber kluges Urteilsvermögen rettet die Frommen.

2 Sprüche 15:4 "Sanfte Worte bringen Leben und Gesundheit; eine betrügerische Zunge zermalmt den Geist."

3 Sprüche 16:24 "Gütige Worte sind wie Honig - süß für die Seele und gesund für den Körper."

Sprüche 18:21 "Tod und Leben stehen in der Macht der Zunge, und wer sie liebt, wird ihre Frucht essen."

Siehe auch: 25 erschreckende Bibelverse über Amerika (2023 Die amerikanische Flagge)

Einander mit Worten aufbauen

Worte können zwar verletzen, aber auch aufbauen. Wir haben eine große Verantwortung, unsere Worte mit Bedacht einzusetzen.

Siehe auch: 25 ermutigende Bibelverse für Nervosität und Angst

Sprüche 18:4 "Die Worte eines Menschen können lebensspendendes Wasser sein; Worte wahrer Weisheit sind so erfrischend wie ein sprudelnder Bach."

Sprüche 12:18 "Es gibt einen, der unbedacht redet, als ob er mit dem Schwert sticht; aber die Zunge der Weisen bringt Heilung."

Worte verraten den Zustand des Herzens

Worte offenbaren unsere sündige Natur. Harte Worte kommen aus einem harten Geist. Wenn wir feststellen, dass wir zu gottlosen Worten neigen, sollten wir unseren Weg der Heiligung genau unter die Lupe nehmen und sehen, wo wir gestrauchelt sind.

Sprüche 25:18 "Lügen über andere zu erzählen ist so schädlich, wie sie mit einer Axt zu schlagen, mit einem Schwert zu verwunden oder mit einem scharfen Pfeil zu treffen."

8. lukas 6,43-45 "Denn es gibt keinen guten Baum, der schlechte Früchte bringt, und keinen schlechten Baum, der gute Früchte bringt; denn jeder Baum wird an seinen eigenen Früchten erkannt. Denn man sammelt nicht Feigen von den Dornen, noch pflückt man Trauben von einem Dornbusch. Der gute Mensch bringt aus dem guten Schatz seines Herzens das Gute hervor, und der böse Mensch aus dem bösen Schatz das Schlechte.Böses; denn sein Mund spricht aus dem, was sein Herz erfüllt."

Den Mund bewachen

Ein Weg, um in der Heiligung voranzukommen, besteht darin, dass wir lernen, unseren Mund zu hüten. Wir müssen uns jedes Wort und jeden Ton, den wir von uns geben, genau überlegen.

9 Sprüche 21:23 "Wer seinen Mund und seine Zunge hütet, der bewahrt sich vor Unglück."

10 Jakobus 3,5 "So ist auch die Zunge ein kleines Ding, das große Reden schwingt; aber ein kleiner Funke kann einen großen Wald in Brand setzen."

11 Jakobus 1:26 "Wenn du behauptest, religiös zu sein, aber deine Zunge nicht im Zaum hältst, machst du dir selbst etwas vor, und deine Religion ist wertlos."

Sprüche 17:18 "Auch ein Narr, der schweigt, gilt als weise; wenn er seine Lippen schließt, gilt er als klug."

13 Titus 3:2 "Niemandem etwas Böses nachsagen, keinen Streit vermeiden, sanftmütig sein und allen Menschen gegenüber vollkommene Höflichkeit zeigen."

14 Psalm 34:13 "Bewahre deine Zunge vor Bösem und deine Lippen vor Trug."

15 Epheser 4:29 "Lasst kein verderbliches Reden aus eurem Munde gehen, sondern nur solches, das zur Erbauung dient, wie es der Gelegenheit entspricht, damit es denen, die es hören, Gnade gibt."

Gottes Wort

Die wichtigsten Worte sind die von Gott eingegebenen Worte, die uns gegeben wurden. Jesus ist auch das Wort Gottes. Wir müssen die Worte Gottes selbst wertschätzen, damit wir das Wort, d.h. Christus, widerspiegeln können.

16 Matthäus 4:4 "Er aber antwortete: Es steht geschrieben: Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von einem jeden Wort, das aus dem Munde Gottes geht."

17 Psalm 119:105 "Dein Wort ist eine Leuchte für meine Füße und ein Licht für meinen Weg".

18 Matthäus 24:35 "Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen."

19. 1. Korinther 1,18 "Denn das Wort vom Kreuz ist eine Torheit für die, die verloren gehen; für uns aber, die wir gerettet werden, ist es eine Kraft Gottes."

Eines Tages werden wir für unsere unbedachten Worte Rechenschaft ablegen müssen

Jedes einzelne Wort, das wir aussprechen, wird von dem vollkommenen und gerechten Richter beurteilt werden. Worte haben großes Gewicht und große Bedeutung, deshalb möchte er, dass wir sie weise einsetzen.

20 Römer 14:12 "So wird denn ein jeder von uns vor Gott Rechenschaft ablegen."

21 Matthäus 12:36 "Ich sage euch aber, dass jedes unbedachte Wort, das die Menschen reden, sie am Tag des Gerichts verantworten müssen."

22. 2. Korinther 5,10 "Denn wir müssen alle vor dem Richterstuhl Christi erscheinen, damit ein jeder von uns empfange, was ihm zusteht für das, was er im Leib getan hat, es sei gut oder böse."

Unsere Worte sollten ein verändertes Herz offenbaren

Wenn wir gerettet werden, gibt Gott uns ein neues Herz. Unsere Worte sollten die Veränderung widerspiegeln, die in uns stattgefunden hat. Wir sollten nicht mehr mit groben Beschreibungen oder in profaner Sprache sprechen. Unsere Worte sollten Gott verherrlichen.

Kolosser 4,6: "Eure Rede sei stets freundlich und mit Salz gewürzt, damit ihr wisst, wie ihr einem jeden antworten sollt."

24 Johannes 15:3 "Ihr seid schon rein um des Wortes willen, das ich zu euch geredet habe."

Matthäus 15,35-37 "Der Gute bringt aus seinem guten Schatz Gutes hervor, und der Böse bringt aus seinem bösen Schatz Böses hervor. Ich sage euch: Am Tag des Gerichts werden die Menschen Rechenschaft ablegen für jedes leichtsinnige Wort, das sie reden; denn durch eure Worte werdet ihr gerechtfertigt werden, und durch eure Worte werdet ihr verurteilt werden."

Schlussfolgerung

Worte sind nicht leer. Die Heilige Schrift gebietet uns, Worte nicht leichtfertig zu gebrauchen, sondern darauf zu achten, dass sie den Heiligen Geist widerspiegeln, der in uns wohnt. Wir müssen ein Licht für die Welt sein - und eine Möglichkeit, dies zu tun, ist, nicht dieselbe grobe Sprache zu verwenden, die die Welt benutzt.




Melvin Allen
Melvin Allen
Melvin Allen glaubt leidenschaftlich an das Wort Gottes und studiert engagiert die Bibel. Mit über 10 Jahren Erfahrung in verschiedenen Diensten hat Melvin eine tiefe Wertschätzung für die transformative Kraft der Heiligen Schrift im Alltag entwickelt. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Theologie von einer renommierten christlichen Hochschule und strebt derzeit einen Master-Abschluss in Bibelstudien an. Als Autor und Blogger besteht Melvins Mission darin, Einzelpersonen dabei zu helfen, ein besseres Verständnis der Heiligen Schrift zu erlangen und zeitlose Wahrheiten in ihrem täglichen Leben anzuwenden. Wenn er nicht gerade schreibt, verbringt Melvin gerne Zeit mit seiner Familie, erkundet neue Orte und engagiert sich im gemeinnützigen Leben.