25 wichtige Bibelverse über den Sabbat (kraftvoll)

25 wichtige Bibelverse über den Sabbat (kraftvoll)
Melvin Allen

Bibelverse über den Sabbattag

Es gibt so viel Verwirrung darüber, was der Sabbat ist und ob Christen das vierte Gebot, den Sabbat, halten müssen. Nein, Christen sind nicht verpflichtet, den Sabbat zu halten, wie viele streng legalistische Gruppen behaupten. Das ist gefährlich. Von jemandem zu verlangen, den Sabbat zu halten, um gerettet zu werden, ist eine Rettung durch Glauben und Werke. Damit werden denen, die von diesen Ketten befreit waren, wieder Ketten angelegtvon Christus.

Der Sabbat ist ein Ruhetag zum Gedenken daran, dass der Herr das Universum in sechs Tagen erschaffen hat und am siebten Tag ruht. Viele streng gesetzestreue Gruppen haben die Bedeutung von Ruhe zu völliger Anbetung geändert.

Wir sollten Gott jeden Tag mit unserem Leben anbeten, nicht nur an einem Tag in der Woche. Jesus ist unser immerwährender Sabbat. Wir müssen nicht um unsere Erlösung kämpfen, sondern können uns auf seinem vollkommenen Werk am Kreuz ausruhen.

Zitate

  • "Die äußere Einhaltung der Sabbatruhe ist eine jüdische Zeremonialverordnung und für die Christen nicht mehr verbindlich. Die Sabbatarianer übertreffen die Juden dreimal in einem groben und fleischlichen sabbatarischen Aberglauben" Johannes Calvin
  • "Der rettende Glaube ist eine unmittelbare Beziehung zu Christus, ein Annehmen, ein Empfangen, ein Ausruhen auf ihm allein zur Rechtfertigung, zur Heiligung und zum ewigen Leben kraft der Gnade Gottes" (Charles Spurgeon).
  • "Rechtfertigung ist ... eine abgeschlossene Tatsache für den Gläubigen; sie ist kein fortlaufender Prozess" John MacArthur

Wann schuf Gott den Sabbat? Am siebten Tag der Schöpfung, aber beachten Sie, dass er nicht befohlen wurde. Es heißt nicht, dass der Mensch ruhen soll oder dass der Mensch dem Beispiel Gottes folgen soll.

Mose 2,2-3 Am siebten Tag vollendete Gott sein Werk und ruhte am siebten Tag von all seiner Arbeit. Da segnete Gott den siebten Tag und heiligte ihn; denn an ihm ruhte er von all seinem Schöpfungswerk, das er getan hatte.

Als Gott im Buch Exodus den Sabbat anordnete, sahen wir, dass dies ein Bund zwischen ihm und Israel war.

2. exodus 20,8-10 "Gedenke des Sabbattages, indem du ihn heiligst. Sechs Tage sollst du arbeiten und alle deine Werke tun, aber der siebte Tag ist ein Sabbat für den Herrn, deinen Gott. An ihm sollst du keine Arbeit tun, weder du noch dein Sohn oder deine Tochter, weder dein Knecht noch deine Magd, noch dein Vieh, noch irgendein Fremder, der in deinen Städten wohnt."

3. 5. Mose 5,12 "Halte den Sabbattag, indem du ihn heiligst, wie der Herr, dein Gott, dir geboten hat."

Gott wird nicht müde, aber er ruhte am siebten Tag. Der Sabbat wurde für uns geschaffen, damit wir uns ausruhen. Unser Körper braucht Ruhe.

Sogar in der Gemeindearbeit kämpfen manche Menschen mit Müdigkeit, und einer der Gründe dafür ist ein Mangel an Ruhe. Wir müssen uns von unserer Arbeit ausruhen, um nicht nur unseren Körper, sondern auch unseren Geist zu erneuern. Jesus ist der Sabbat. Er hat uns Ruhe gegeben, damit wir nicht versuchen, das Heil durch unsere Werke zu erlangen. Das einzige Gebot, das im Neuen Testament nicht bekräftigt wurde, ist der Sabbat. Christus ist unsere Ruhe.

Siehe auch: 25 wichtige Bibelverse über Gerüchte

4 Markus 2,27-28 "Da sagte er zu ihnen: 'Der Sabbat ist für den Menschen gemacht, nicht der Mensch für den Sabbat; so ist der Menschensohn Herr auch über den Sabbat.'"

5 Hebräer 4,9-11 "Es bleibt also eine Sabbatruhe für das Volk Gottes; denn wer in die Ruhe Gottes eingeht, der ruht auch von seinen Werken, wie Gott von den seinen geruht hat. Lasst uns daher alles daransetzen, in diese Ruhe einzugehen, damit nicht jemand durch das Beispiel seines Ungehorsams zugrunde geht."

Exodus 20:11 "Denn in sechs Tagen hat der Herr den Himmel und die Erde gemacht und das Meer und alles, was darinnen ist; aber am siebten Tag ruhte er. Darum segnete der Herr den Sabbattag und heiligte ihn."

7 Matthäus 11:28 "Kommt her zu mir alle, die ihr müde und beladen seid, so will ich euch erquicken." - (Ruhe-Bibelverse)

Hüten Sie sich vor Leuten wie den Siebenten-Tags-Adventisten, die lehren, dass man den Samstagssabbat einhalten muss, um gerettet zu werden.

Erstens: Das Heil kommt allein durch den Glauben an Christus. Es wird nicht durch Dinge bewahrt, die man tut. Zweitens: Die frühen Christen trafen sich am ersten Tag der Woche. Sie trafen sich am Sonntag zu Ehren der Auferstehung Christi. Nirgendwo in der Schrift steht, dass der Sabbat vom Samstag auf den Sonntag verlegt wurde.

Apostelgeschichte 20:7 "Am ersten Tag der Woche kamen wir zusammen, um das Brot zu brechen. Paulus sprach zu den Leuten und, weil er am nächsten Tag abreisen wollte, redete er bis Mitternacht."

Offenbarung 1:10 "Ich war im Geist am Tag des Herrn, und ich hörte hinter mir eine laute Stimme wie den Schall einer Posaune."

10. 1. Korinther 16:2 "Am ersten Tag der Woche soll jeder von euch etwas beiseite legen und sparen, wie es seinem Vermögen entspricht, damit es nicht nötig ist, Sammlungen zu machen, wenn ich komme."

In der Apostelgeschichte entschied das Jerusalemer Konzil, dass Heidenchristen nicht verpflichtet seien, das Gesetz des Mose zu halten.

Wenn das Halten des Sabbats vorgeschrieben wäre, dann hätten die Apostel dies in Apostelgeschichte 15 erklärt. Warum haben die Apostel den Heidenchristen den Sabbat nicht aufgezwungen? Sie hätten es getan, wenn es vorgeschrieben gewesen wäre.

Apostelgeschichte 15:5-10 "Da standen einige der Gläubigen, die zur Partei der Pharisäer gehörten, auf und sagten: "Die Heiden müssen beschnitten werden und das Gesetz des Mose halten." Die Apostel und die Ältesten kamen zusammen, um diese Frage zu erörtern. Nach einer langen Diskussion stand Petrus auf und sprach zu ihnen: "Brüder, ihr wisst, dass Gott vor einiger Zeit eine Auswahl unter euch getroffen hat, damit die Heiden von mir hören könnenGott, der das Herz kennt, hat gezeigt, dass er sie angenommen hat, indem er ihnen den Heiligen Geist gegeben hat, wie er es auch bei uns getan hat. Er hat keinen Unterschied zwischen uns und ihnen gemacht, denn er hat ihre Herzen durch den Glauben gereinigt. Warum versucht ihr nun, Gott auf die Probe zu stellen, indem ihr den Heiden ein Joch auf den Hals legt, das weder wir noch unsere Vorfahren zu tragen vermochten?

12 Apostelgeschichte 15,19-20 "So sollen wir den Heiden, die sich zu Gott bekehren, keine Schwierigkeiten machen, sondern ihnen schreiben, dass sie sich enthalten sollen von Speise, die durch Götzen verunreinigt ist, von Unzucht, von Fleisch von erwürgten Tieren und von Blut."

Die meisten Menschen, die sagen, dass der Sabbat notwendig ist, halten den Sabbat nicht so, wie er im Alten Testament gehalten wurde.

Sie wollen das alttestamentliche Gesetz einhalten, aber sie halten es nicht mit demselben Ernst. Das Sabbatgebot verlangte, dass man keine Arbeit verrichtet. Man durfte keine Stöcke aufheben, man durfte nicht über einen Sabbattag hinaus reisen, man durfte am Sabbat keine Lebensmittel besorgen usw.

Viele Menschen wollen am alttestamentarischen Sabbat festhalten, halten sich aber nicht an den alttestamentarischen Sabbat. Viele kochen, reisen, gehen auf den Markt, erledigen Gartenarbeiten und vieles mehr am Sabbat. Wo ziehen wir die Grenze?

Exodus 31:14 "Darum sollt ihr den Sabbat halten, denn er ist euch heilig; wer ihn entweiht, soll getötet werden; denn wer an ihm arbeitet, soll aus seinem Volk ausgerottet werden."

Exodus 16:29 "Denkt daran, dass der Herr euch den Sabbat gegeben hat; darum gibt er euch am sechsten Tag Brot für zwei Tage. Am siebten Tag soll jeder bleiben, wo er ist; niemand soll hinausgehen."

Exodus 35:2-3 "Ihr habt jede Woche sechs Tage für eure gewöhnliche Arbeit, aber der siebte Tag soll ein Sabbat sein, ein heiliger Tag, der dem Herrn geweiht ist. Wer an diesem Tag arbeitet, soll getötet werden. Ihr dürft am Sabbat in euren Häusern kein Feuer anzünden."

16 Numeri 15:32-36 "Als die Israeliten in der Wüste waren, wurde ein Mann beim Holzsammeln am Sabbat gefunden. Diejenigen, die ihn beim Holzsammeln fanden, brachten ihn zu Mose und Aaron und der ganzen Versammlung, und sie nahmen ihn in Gewahrsam, weil sie nicht wussten, was mit ihm geschehen sollte. Da sagte der Herr zu Mose: "Der Mann soll sterben, und die ganze Versammlung soll ihn außerhalb des Lagers steinigen." Und dieDie Versammlung führte ihn aus dem Lager hinaus und steinigte ihn, wie der Herr es Mose geboten hatte.

17 Apostelgeschichte 1:12 Und sie kehrten nach Jerusalem zurück von dem Berg, der Ölberg heißt und in der Nähe von Jerusalem liegt, eine Sabbat-Tagesreise entfernt.

Wir sollten keine Urteile über Dinge wie den Sabbat fällen.

Paulus hat den Heiden nie gesagt, dass sie den Sabbat halten müssen, nicht ein einziges Mal. Aber er hat gesagt: Lasst euch niemals von jemandem verurteilen, wenn es um den Sabbat geht.

Viele Siebenten-Tags-Adventisten und andere Sabbatianer betrachten den Sabbatismus als das Wichtigste im Christentum. Es gibt so viel Gesetzlichkeit bei so vielen Menschen in Bezug auf das Halten des Sabbats.

Kolosser 2,16-17 "Darum soll euch niemand danach beurteilen, was ihr esst oder trinkt, auch nicht nach einem religiösen Fest, nach dem Neumond oder dem Sabbat. Diese sind nur ein Schatten von dem, was kommen soll; die Wirklichkeit aber ist in Christus."

19 Römer 14,5-6 "Der eine hält einen Tag für heiliger als den anderen, der andere hält alle Tage für gleich. Jeder soll nach seiner eigenen Überzeugung handeln. Wer einen Tag für besonders hält, der tut es dem Herrn; wer Fleisch isst, der tut es dem Herrn, denn er dankt Gott; und wer sich enthält, der tut es dem Herrn und dankt Gott."

Wir sollten den Herrn jeden Tag anbeten, nicht nur an einem Tag, und wir sollten die Menschen nicht danach beurteilen, welchen Tag sie wählen, um den Herrn anzubeten. Wir sind frei in Christus.

Galater 5,1: "Zur Freiheit hat uns Christus befreit; darum steht fest und lasst euch nicht wieder in ein Joch der Sklaverei legen."

Korinther 3,17 "Der Herr aber ist der Geist, und wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit."

Christus hat den alttestamentlichen Bund erfüllt. Wir stehen nicht mehr unter dem Gesetz. Christen stehen unter der Gnade. Der Sabbat war nur ein Schatten der Zukunft. Kolosser 2:17 Jesus ist unser Sabbat und wir werden allein durch den Glauben gerechtfertigt.

Siehe auch: Ändert Gott seine Meinung in der Bibel? (5 wichtige Wahrheiten)

22 Römer 6:14 "Denn die Sünde soll nicht über euch herrschen, denn ihr seid nicht unter dem Gesetz, sondern unter der Gnade."

Galater 4,4-7 "Als aber die festgesetzte Zeit erfüllt war, sandte Gott seinen Sohn, geboren von einer Frau, geboren unter dem Gesetz, um die unter dem Gesetz Geborenen zu erlösen, damit wir die Sohnschaft empfingen. Weil ihr seine Söhne seid, hat Gott den Geist seines Sohnes in unsere Herzen gesandt, den Geist, der ruft: "Abba, Vater"; so seid ihr nicht mehr Sklaven, sondern Gottes Kinder; und weil ihr seine Kinder seid, hat Gott euchauch ein Erbe."

24 Johannes 19:30 "Als Jesus den sauren Wein empfangen hatte, sagte er: "Es ist vollbracht", und er neigte sein Haupt und gab seinen Geist auf."

25 Römer 5,1 "Da wir nun durch den Glauben gerechtfertigt sind, haben wir Frieden mit Gott durch unseren Herrn Jesus Christus."

Bonus

Epheser 2:8-9 "Denn aus Gnade seid ihr gerettet durch den Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es, nicht aus Werken, damit sich nicht jemand rühme."




Melvin Allen
Melvin Allen
Melvin Allen glaubt leidenschaftlich an das Wort Gottes und studiert engagiert die Bibel. Mit über 10 Jahren Erfahrung in verschiedenen Diensten hat Melvin eine tiefe Wertschätzung für die transformative Kraft der Heiligen Schrift im Alltag entwickelt. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Theologie von einer renommierten christlichen Hochschule und strebt derzeit einen Master-Abschluss in Bibelstudien an. Als Autor und Blogger besteht Melvins Mission darin, Einzelpersonen dabei zu helfen, ein besseres Verständnis der Heiligen Schrift zu erlangen und zeitlose Wahrheiten in ihrem täglichen Leben anzuwenden. Wenn er nicht gerade schreibt, verbringt Melvin gerne Zeit mit seiner Familie, erkundet neue Orte und engagiert sich im gemeinnützigen Leben.