Unterschiede zwischen Tanach und Tora: (10 wichtige Dinge, die man heute wissen sollte)

Unterschiede zwischen Tanach und Tora: (10 wichtige Dinge, die man heute wissen sollte)
Melvin Allen

Tora und Tanach sind die Schriften des jüdischen Glaubens und bilden den alttestamentlichen Teil der Bibel.

Was ist der Tanakh?

Der Tanach oder Mikra ("was gelesen wird") ist die hebräische Bibel - eine Sammlung von 24 Büchern hebräischer Schriften, die größtenteils in biblischem Hebräisch verfasst sind. Das Wort Tanach ist ein Akronym aus den hebräischen Buchstaben der drei Hauptabschnitte: Tora, Nevi'im (oder Navi) und Ketuvim. Manchmal wird es auch TaNaKh geschrieben, um die drei Abschnitte hervorzuheben.

Alle Bücher des Tanach werden von den Juden als heilige und göttliche Werke verehrt; die Tora (Fünf Bücher Mose) hat jedoch Vorrang.

Was ist die Tora?

Die Thora (was wörtlich bedeutet Unterricht ) ist das, was Christen als die ersten fünf Bücher des Alten Testaments kennen - auch bekannt als der Pentateuch, das Gesetz oder die fünf Bücher Mose.

Wenn alle fünf Bücher zusammen, handgeschrieben von einem ausgebildeten Schreiber, in einer Pergamentrolle enthalten sind, nennt man sie Sefer Thora Diese kostbare Schriftrolle wird während der jüdischen Gebete in der Synagoge vorgelesen. Wenn sie nicht gebraucht wird, wird sie in einem Schrank oder einem abgetrennten Bereich der Synagoge, dem sogenannten Thora-Arche .

Das Wort Chumash bezieht sich auf andere Formen der Tora, z. B. in Buchform gedruckt mit Kommentaren von Rabbinern (jüdischen Lehrern).

Manchmal wird der Begriff Geschriebene Thora wird verwendet, um die 24 Bücher des Tanakh zu bezeichnen. Mündliche Tora oder mündliche Tradition bezieht sich auf die gesamte jüdische Lehre - einschließlich späterer Schriften jüdischer Rabbiner (Lehrer) - sowie auf die jüdische Kultur und gottesdienstliche Praktiken.

Wann wurde der Tanakh geschrieben?

Der Tanach wurde über viele Jahrhunderte hinweg geschrieben, von 1446 v. Chr. oder früher bis 400 v. Chr.

Die Tora wurde von Moses in der Zeit von 1446 bis 1406 v. Chr. verfasst (zur Erläuterung der Daten siehe den folgenden Abschnitt).

Die Nevi'im (Propheten) beginnen mit dem Buch Josua (also bereits 1406 v. Chr.) und reichen bis zu den letzten Propheten (bis etwa 400 v. Chr.).

In den Ketuvim (Schriften) gilt Hiob als das älteste Buch (des gesamten Tanach), dessen Datum und Autor unbekannt sind. Der Talmud (eine jüdische Sammlung von Geschichte und Theologie) sagt, dass das Buch von Moses geschrieben wurde. Es wird angenommen, dass Hiob zur Zeit der Patriarchen (Abraham, Isaak, Jakob, Joseph) gelebt hat, so dass das Buch um 1800 v. Chr. oder früher geschrieben worden sein könnte. Nehemia warwahrscheinlich das letzte Buch der Ketuvim, das um 430 v. Chr. fertiggestellt wurde.

Wann wurde die Tora geschrieben?

Die Beantwortung dieser Frage erfordert ein Verständnis der menschlichen Verfasser der Tora. Die Tora wird oft als die Bücher Mose bezeichnet, was bedeutet, dass Mose alle fünf Bücher geschrieben hat. Die Ereignisse in den ersten Kapiteln der Genesis liegen jedoch Tausende von Jahren vor Mose. Hat Mose die Informationen direkt von Gott oder aus anderen Quellen erhalten?

Siehe auch: 25 hilfreiche Bibelverse über Spötter

Rabbi Moses ben Maimon (1135-1204 n. Chr.) schrieb in der Maomonides 13 Grundsätze des Glaubens Heute glauben die meisten orthodoxen Juden, dass Moses die gesamte Tora, einschließlich der Genesis, geschrieben hat, und viele Christen stimmen dem zu.

Die meisten konservativen Juden und einige Christen glauben hingegen, dass Moses eine Sammlung mündlicher Überlieferungen und/oder Schriften über die Ereignisse in der Genesis besaß, die er dann bearbeitete und in ein Buch zusammenfasste. Raschi (Rabbi Shlomo Yitzchaki; 1040-1105) sagte, dass Moses den Israeliten das Buch Genesis vorlegte, bevor er den Berg bestieg und die zehn Gebote empfing.

Jüngste archäologische Funde belegen, dass die Keilschrift in Mesopotamien schon lange vor Abrahams Geburt etabliert war. Es ist denkbar, dass Abraham und seine Nachkommen die Berichte der Genesis nach der Sintflut oder sogar davor aufgezeichnet haben könnten. Von der Sintflut bis zu Abrahams Geburt vergingen weniger als 300 Jahre, und Noah lebte noch, als Abraham geboren wurde und die ersten 50 Jahre seines Lebens.sein Leben (1. Mose 9 und 11).

Vielleicht konnte sogar Noah schreiben. Gott gab Noah in Genesis 6:14-20 detaillierte Anweisungen. Sich all diese Zahlen zu merken, ein so großes Boot zu bauen und sich mit der Logistik der Nahrungsmittellagerung für alle Tiere zu befassen, wäre ohne zumindest grundlegende Schreib- und Rechenkenntnisse schwierig gewesen.

Noahs Großvater Methusalem (der 969 Jahre alt wurde) lebte bis zum Jahr der Sintflut (1. Mose 5:21-32, 7:6). Der erste Mensch, Adam, war noch am Leben, als Methusalem geboren wurde und die ersten 243 Jahre seines Lebens (1. Mose 5). Der Bericht über die Schöpfung und den Sündenfall sowie die Genealogien könnten (mündlich oder schriftlich) von Adam direkt auf Methusalem und dann auf Noah übertragen worden seinund dann zu Abraham.

In der Tora selbst wird Moses als Autor genannt, der aufschrieb, was Gott ihm diktierte:

  • "Da sagte der Herr zu Mose: "Schreibe dies zur Erinnerung auf eine Schriftrolle und sage es Josua auf" (Exodus 17:14).
  • "Und Mose schrieb alle Worte des Herrn auf" (Exodus 24,4).
  • "Da sprach der Herr zu Mose: "Schreibe diese Worte auf, denn nach diesen Worten habe ich einen Bund mit dir und mit Israel geschlossen" (2. Mose 34,27).
  • "Mose notierte die Orte, von denen aus sie ihre Reise antraten, nach dem Befehl des Herrn" (Numeri 33,2). (Gehorsam gegenüber Gott Verse)

Mose schrieb die Thora in den 40 Jahren nach dem Auszug aus Ägypten. Nach 1 Könige 6:1 legte Salomo die Fundamente des Tempels 480 Jahre nach dem Exodus, so dass der Exodus um 1446 v. Chr. liegt. Wenn Mose das Buch Genesis aus früheren Schriften von Abraham und den anderen Patriarchen zusammenstellte, könnten diese Schriften bis 1876 v. Chr. oder sogar noch früher zurückreichen.

Woraus besteht der Tanakh?

Der Tanach besteht aus 24 Büchern, die in drei Hauptabschnitte unterteilt sind - Tora, Nevi'im und Ketuvim. Der Tanach hat die gleichen Bücher wie der alttestamentliche Teil der Bibel, den die meisten protestantischen Christen verwenden. Die Reihenfolge ist jedoch anders, und einige Bücher sind zu einem Buch zusammengefasst, so dass der Tanach 24 Bücher statt der 39 Bücher des Alten Testaments hat.

Thora (Buch des Gesetzes oder Buch des Mose) sind die ersten fünf Bücher der Bibel:

  • Genesis
  • Exodus
  • Levitikus
  • Zahlen
  • Deuteronomium

Nevi'im (Propheten) besteht aus drei Abschnitten: Frühere Propheten, Späte Propheten und Kleine Propheten.

  • Frühere Propheten sind:
    • Joshua
    • Richter
    • Samuel (ein Buch, nicht zwei, wie in der christlichen Bibel)
    • Könige (auch ein Buch statt zwei)
  • Die letzten Propheten (Drei der fünf "großen Propheten" in der christlichen Bibel - die Klagelieder und Daniel - befinden sich im Ketuvim-Abschnitt des Tanach.
    • Jesaja
    • Jeremiah
    • Hesekiel
  • Zwölf kleine Propheten (dies sind die gleichen wie die kleineren Propheten, die die letzten 12 Bücher des Alten Testaments bilden; in Nevi'im sind sie jedoch in einem Buch zusammengefasst)
    • Hosea
    • Joel
    • Amos
    • Obadja
    • Jona
    • Micha
    • Nahum
    • Habakkuk
    • Zephaniah
    • Haggai
    • Zacharias
    • Malachi

Ketuvim (Schriften) hat drei Abschnitte: Poetische Bücher, Fünf Schriftrollen ( Megillot ), und andere Bücher

  • Poetische Bücher
    • Psalmen
    • Sprichwörter

Job

  • Fünf Schriftrollen (Megillot)
  • Das Hohelied Salomos
  • Ruth
  • Klagelieder
  • Prediger
  • Esther
  • Andere Bücher
    • Daniel
    • Ezra
    • Chroniken (ein Buch statt zwei wie in der christlichen Bibel)

Woraus besteht die Tora?

Wie bereits erwähnt, ist die Thora der erste Abschnitt des Tanach und enthält die Bücher Mose: Genesis, Exodus, Levitikus, Numeri und Deuteronomium.

Tanakh-Zitate

"Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht seine Wohltaten; er vergibt dir alle deine Sünden und heilt alle deine Krankheiten; er erlöst dein Leben aus der Grube und umgibt dich mit Liebe und Barmherzigkeit; er sättigt dich mit Gutem in der Blüte deines Lebens, damit deine Jugend erneuert wird wie die des Adlers" (Psalm 103,2-5)

"Vertraue auf den Herrn von ganzem Herzen und verlasse dich nicht auf deinen Verstand, sondern erkenne ihn auf all deinen Wegen an, und er wird deine Pfade ebnen" (Sprüche 3,5-6).

"Aber die auf den Herrn vertrauen, werden ihre Kraft erneuern, wie die Adler ihr Gefieder; sie werden laufen und nicht müde werden, sie werden marschieren und nicht müde werden" (Jesaja 41,31).

Thora-Zitate

"Höre, Israel, der Herr ist unser Gott, der Herr allein. Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und mit all deiner Kraft" (Deuteronomium 6,4-5).

"Sei stark und entschlossen, fürchte dich nicht und fürchte dich nicht vor ihnen; denn der Herr, dein Gott, zieht mit dir und wird dich nicht verlassen" (Deuteronomium 31,6).

"Du sollst dem Herrn, deinem Gott, dienen, und er wird dein Brot und dein Wasser segnen, und ich werde die Krankheit aus deiner Mitte entfernen" (Exodus 23,25).

Jesus im Tanakh

"Und du, Bethlehem von Ephrat, du Kleinster unter den Stämmen Judas, aus dir wird einer hervorgehen, der Israel für mich regieren wird, einer, der von alters her kommt, von den alten Zeiten" (Micha 5,1).

"Das Volk, das in der Finsternis wandelte, hat ein helles Licht gesehen; über denen, die in einem Land der Finsternis wohnten, ist Licht aufgegangen.

Denn uns ist ein Kind geboren, ein Sohn ist uns gegeben, und die Herrschaft ruht auf seinen Schultern, und man nennt ihn: 'Der mächtige Gott plant Gnade, der ewige Vater, ein friedlicher Herrscher'.

Zum Zeichen der großen Macht und des grenzenlosen Friedens auf dem Thron und im Reich Davids, damit es in Recht und Billigkeit fest stehe, jetzt und in Ewigkeit; der Eifer des HERRN der Heerscharen wird es bewirken" (Jesaja 9,1.5)

"Aber er wurde um unserer Sünden willen verwundet und um unserer Missetaten willen zermalmt; er trug die Strafe, die uns gesund machte, und durch seine Striemen wurden wir geheilt.

Wir sind alle in die Irre gegangen wie Schafe, ein jeder auf seinem eigenen Weg, und der Herr hat die Schuld von uns allen auf ihn geladen.

Wie ein Schaf, das zur Schlachtbank geführt wird, wie ein Mutterschaf, das stumm ist vor denen, die es scheren, so tat er seinen Mund nicht auf.

Durch ein vernichtendes Urteil wurde er hinweggerafft, und wer könnte seinen Aufenthaltsort beschreiben? Denn er wurde aus dem Land der Lebenden ausgerottet durch die Sünde meines Volkes, das die Strafe verdient hat.

Und sein Grab wurde unter die Bösen und Reichen gesetzt, als er starb, obwohl er kein Unrecht getan und keine Unwahrheit gesagt hatte.

Aber der Herr wollte ihn zermalmen, damit er, wenn er sich selbst zum Opfer für die Schuld machte, Nachkommen sehen und lange leben würde, und damit der Plan des Herrn durch ihn gelingen würde (Jesaja 53,5-10).

Jesus in der Tora

"Und HaSchem, G-tt, sprach zu der Schlange: 'Weil du das getan hast, bist du verflucht von allem Vieh und von allen Tieren des Feldes; auf deinem Bauch sollst du gehen und Staub essen dein Leben lang.

Siehe auch: 21 epische Bibelverse über das Anerkennen Gottes (auf allen Wegen)

Und ich will Feindschaft setzen zwischen dir und der Frau und zwischen deinem Samen und ihrem Samen; sie sollen dir den Kopf zertreten, und du sollst ihnen die Ferse zertreten" (1. Mose 3,15).

"Was ich für sie sehe, ist noch nicht da, und was ich sehe, wird nicht bald sein: Ein Stern geht auf aus Jakob, ein Zepter geht hervor aus Israel" (Numeri 24,17).

"Der Herr, dein Gott, wird dir einen Propheten aus deinem Volk erwecken, der mir gleicht; auf ihn sollst du hören" (Deuteronomium 18,15).

Was Sie wissen sollten

Der Tanach, einschließlich der Thora, enthält dieselben Bücher wie das Alte Testament der Bibel. Diese Bücher sind sowohl für Juden als auch für Christen wertvoll und von unschätzbarem Wert und bilden den jüdischen Kanon der Heiligen Schrift und mehr als die Hälfte des christlichen Kanons der Heiligen Schrift.

Die Geschichten in diesen Büchern sind keine Mythen oder Märchen - es sind historische Berichte über echte Menschen. Sie lehren uns viel über den Charakter Gottes und seine Beziehung zu den Menschen sowie viele Lektionen über Ausdauer, Liebe zu Gott und zu anderen, Tapferkeit angesichts scheinbar unüberwindbarer Hindernisse, Vergebung und vieles mehr!

Die Gesetze des Mose geben Gottes Richtlinien für Moral und geistliches Leben, und die Psalmen erheben uns in der Anbetung Gottes. Viele der Prophezeiungen im Tanach haben sich bereits durch Jesus und die Apostel erfüllt, und andere Prophezeiungen geben wertvolle Hinweise auf das Ende der Welt.

Am wichtigsten ist, dass der Messias - Jesus - in der Thora und im Tanach offenbart wird. Jesus ist derjenige, der der Schlange (Satan) den Kopf zertreten hat. Jesus, der in Bethlehem aus dem Stamm Juda geboren wurde, ist der Stern Jakobs, der Prophet, von dem Mose sprach. Jesus ist das anbrechende Licht, das Kind, das uns geboren wurde. Jesus hat unsere Sünde und unsere Strafe getragen, damit wir erlöst und befreit werden können. Jesus ist das Passahlamm,die ein für alle Mal die Erlösung von Sünde, Tod und Hölle bringt.

Wenn Sie das Leben und die Lehren Jesu im Neuen Testament studieren, werden Sie auf den meisten Seiten Verweise auf die Tora und den Tanach finden.

Als die Juden kurz nach dem Tod und der Auferstehung Jesu Petrus (einen Jünger Jesu) fragten: "Brüder, was sollen wir tun?", sagte Petrus zu ihnen: "Tut Buße und jeder von euch lasse sich taufen auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung eurer Sünden, so werdet ihr die Gabe des Heiligen Geistes empfangen; denn die Verheißung gilt euch und euren Kindern und allen, die fern sind, so viele der Herr, unser Gott, ihnen gibt.zu sich rufen wird.'"

Willst du nicht deine Sünden bereuen und Jesus, deinen Messias, als deinen Retter von der Sünde annehmen?




Melvin Allen
Melvin Allen
Melvin Allen glaubt leidenschaftlich an das Wort Gottes und studiert engagiert die Bibel. Mit über 10 Jahren Erfahrung in verschiedenen Diensten hat Melvin eine tiefe Wertschätzung für die transformative Kraft der Heiligen Schrift im Alltag entwickelt. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Theologie von einer renommierten christlichen Hochschule und strebt derzeit einen Master-Abschluss in Bibelstudien an. Als Autor und Blogger besteht Melvins Mission darin, Einzelpersonen dabei zu helfen, ein besseres Verständnis der Heiligen Schrift zu erlangen und zeitlose Wahrheiten in ihrem täglichen Leben anzuwenden. Wenn er nicht gerade schreibt, verbringt Melvin gerne Zeit mit seiner Familie, erkundet neue Orte und engagiert sich im gemeinnützigen Leben.