Unterschiede zwischen Tora und Bibel: (5 wichtige Dinge zu wissen)

Unterschiede zwischen Tora und Bibel: (5 wichtige Dinge zu wissen)
Melvin Allen

Juden und Christen sind als Volk des Buches bekannt. Dies bezieht sich auf die Bibel: Gottes heiliges Wort. Aber wie sehr unterscheidet sich die Thora von der Bibel?

Geschichte

Die Thora ist Teil der heiligen Schriften des jüdischen Volkes. Die hebräische Bibel oder Tanach wird in der Regel in drei Teile unterteilt: die Thora die Ketuviym (die Schriften), und die Navi'im (Sie erklärt auch, wie sie Gott anbeten und ihr Leben als seine Zeugen führen sollen.

Die Bibel ist das heilige Buch der Christen. Sie besteht aus zwei Hauptbüchern, die mit vielen kleineren Büchern gefüllt sind. Die beiden Hauptbücher sind das Neue und das Alte Testament. Das Alte Testament erzählt die Geschichte, wie Gott sich dem jüdischen Volk offenbart hat, und das Neue Testament erzählt, wie Christus das Alte Testament vollendet.

Sprache

Siehe auch: 25 inspirierende Bibelverse zur Gewichtsabnahme (kraftvoll gelesen)

Die Tora ist nur auf Hebräisch geschrieben, die Bibel war ursprünglich auf Hebräisch, Griechisch und Aramäisch verfasst.

Beschreibung der fünf Bücher der Thora

Die Tora umfasst die fünf Bücher sowie die mündlichen Überlieferungen im Talmud und im Midrasch. Die fünf Bücher sind Genesis, Exodus, Levitikus, Numeri und Deuteronomium. Diese fünf Bücher wurden von Moses geschrieben. Die Tora gibt diesen Büchern verschiedene Namen: Die Bereshiyt (In the Beginning), Schemot (Namen), Vayiqra (Und er rief), Bemidbar (In the Wilderness), und Devariym (Worte.)

Unterschiede und Missverständnisse

Ein großer Unterschied besteht darin, dass die Thora auf einer Schriftrolle handgeschrieben ist und nur von einem Rabbiner während einer zeremoniellen Lesung zu bestimmten Zeiten des Jahres gelesen wird, während die Bibel gedruckt wird und sich im Besitz von Christen befindet, die aufgefordert werden, sie täglich zu studieren.

Das Evangelium von Jesus Christus

In der Genesis sehen wir, dass Gott ein heiliger und vollkommener Gott ist, der Schöpfer aller Dinge. Und er verlangt Heiligkeit, weil er vollkommen heilig ist. Alle Sünde ist Feindschaft gegen Gott. Adam und Eva, die ersten Menschen, die erschaffen wurden, sündigten. Ihre einzige Sünde reichte aus, um sie aus dem Garten zu vertreiben und in die Hölle zu verdammen. Aber Gott schuf eine Bedeckung für sie und versprach, einen Weg zu finden, um sie für immer zu reinigenihre Sünde.

Dieselbe Geschichte zieht sich durch das gesamte Alte Testament. Immer wieder wird von der Unfähigkeit des Menschen erzählt, nach Gottes Maßstäben perfekt zu sein, und davon, dass Gott einen Weg findet, die Sünden zu bedecken, damit es Gemeinschaft geben kann, und dass der Messias kommen wird, der die Sünden der Welt wegnimmt. Dieser Messias wurde in zahlreichen Prophezeiungen erwähntZeiten.

In der Genesis heißt es, dass der Messias von einer Frau geboren werden würde. Jesus hat dies in Matthäus und Galater erfüllt. In Micha heißt es, dass der Messias in Bethlehem geboren werden würde. In Matthäus und Lukas wird uns gesagt, dass Jesus in Bethlehem geboren wurde. In Jesaja heißt es, dass der Messias von einer Jungfrau geboren werden würde. In Matthäus und Lukas können wir sehen, dass Jesus es war. In der Genesis, in Numeri, in 2 Samuel und in Jesaja können wir sehen, dassdass der Messias ein Nachkomme Abrahams, Isaaks und Jakobs, aus dem Stamm Juda, und ein Erbe des Throns von König David sein würde. Dies wurde in Matthäus, Römer, Lukas und Hebräer von Jesus erfüllt.

In Jesaja und Hosea erfahren wir, dass der Messias Immanuel genannt werden und eine Zeit lang in Ägypten verbringen würde. Jesus tat dies in Matthäus. Im Deuteronomium, in den Psalmen und in Jesaja erfahren wir, dass der Messias ein Prophet sein und von seinem eigenen Volk abgelehnt werden würde. Dies geschah mit Jesus in Johannes und in der Apostelgeschichte. In den Psalmen sehen wir, dass der Messias zum Sohn Gottes erklärt werden würde, was Jesus in Matthäus tat. InIn Jesaja heißt es, dass der Messias ein Nazarener genannt werden würde und dass er das Licht nach Galiläa bringen würde. Jesus tat dies bei Matthäus. In den Psalmen und bei Jesaja sehen wir, dass der Messias in Gleichnissen sprechen würde. Jesus tat dies viele Male bei Matthäus.

In den Psalmen und in Sacharja heißt es, dass der Messias ein Priester nach der Ordnung Melchisedeks sein wird, dass er König genannt wird, dass er von Kindern gepriesen wird und dass er verraten wird. In Matthäus, Lukas und Hebräer hat Jesus dies getan. In Sacharja heißt es, dass das Preisgeld des Messias zum Kauf eines Töpferfeldes verwendet wird. Dies geschah in Matthäus. In Jesaja und in den Psalmen heißt es, dass derDer Messias würde fälschlicherweise angeklagt, vor seinen Anklägern zum Schweigen gebracht, bespuckt und geschlagen, ohne Grund gehasst und mit Verbrechern gekreuzigt werden. Jesus erfüllte dies bei Markus, Matthäus und Johannes.

In den Psalmen und in Sacharja heißt es, dass die Hände, die Seite und die Füße des Messias durchbohrt sein würden. Bei Johannes waren es die von Jesus. In den Psalmen und bei Jesaja heißt es, dass der Messias für seine Feinde beten würde, dass er mit den Reichen begraben würde und dass er von den Toten auferstehen würde. Bei Lukas, Matthäus und in der Apostelgeschichte tat Jesus dies. Bei Jesaja heißt es, dass der Messias ein Opfer für die Sünden sein würde. Wir erfahren, dass diesJesus im Römerbrief.

Im Neuen Testament sehen wir Jesus, den Messias. Er kam auf die Erde. Gott, in Fleisch gehüllt. Er kam und lebte ein perfektes, sündloses Leben. Dann wurde er gekreuzigt. Am Kreuz trug er unsere Sünden und Gott goss seinen Zorn über seinen Sohn aus. Er war das perfekte Opfer, um die Sünden der Welt wegzunehmen. Er starb und stand drei Tage später von den Toten auf. Indem wir unsere Sünden bereuen und unseren Glauben einsetzenin Jesus, dass wir gerettet werden können.

Schlussfolgerung

Siehe auch: Jesus vs. Gott: Wer ist Christus? (12 wichtige Dinge, die man wissen muss)

Die Bibel ist die Vollendung der Thora, sie steht nicht im Gegensatz zu ihr. Lesen wir das Alte Testament/die Thora und staunen wir über das Wunder, das Christus ist, unser Messias, das vollkommene Opfer, das die Sünden der Welt hinwegnimmt.




Melvin Allen
Melvin Allen
Melvin Allen glaubt leidenschaftlich an das Wort Gottes und studiert engagiert die Bibel. Mit über 10 Jahren Erfahrung in verschiedenen Diensten hat Melvin eine tiefe Wertschätzung für die transformative Kraft der Heiligen Schrift im Alltag entwickelt. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Theologie von einer renommierten christlichen Hochschule und strebt derzeit einen Master-Abschluss in Bibelstudien an. Als Autor und Blogger besteht Melvins Mission darin, Einzelpersonen dabei zu helfen, ein besseres Verständnis der Heiligen Schrift zu erlangen und zeitlose Wahrheiten in ihrem täglichen Leben anzuwenden. Wenn er nicht gerade schreibt, verbringt Melvin gerne Zeit mit seiner Familie, erkundet neue Orte und engagiert sich im gemeinnützigen Leben.