Ist Gott real? Ja/Nein? 17 Argumente für die Existenz Gottes (Beweise)

Ist Gott real? Ja/Nein? 17 Argumente für die Existenz Gottes (Beweise)
Melvin Allen

Inhaltsverzeichnis

Viele Menschen fragen sich: Gibt es Gott? Gibt es Beweise für Gott? Was sind die Argumente für die Existenz Gottes? Ist Gott lebendig oder tot?

Vielleicht haben Sie sich diese Fragen auch schon einmal gestellt, und genau darum geht es in diesem Artikel.

Interessanterweise gibt es in der Bibel kein Argument für die Existenz Gottes, sondern die Bibel geht von Anfang an von der Existenz Gottes aus: "Im Anfang war Gott..." Die biblischen Autoren hielten es offenbar nicht für nötig, Argumente für die Existenz Gottes zu liefern. Die Existenz Gottes zu leugnen ist töricht (Psalm 14:1).

Einige leugnen seine Existenz, weil sie sich nicht vor Gott verantworten wollen, und andere, weil es ihnen schwerfällt zu verstehen, wie Gott existieren und die Welt so zerbrochen sein kann.

Dennoch hatte der Psalmist recht: Theismus ist rational, Gott zu leugnen ist es nicht. In diesem Beitrag werden wir kurz auf viele rationale Argumente für die Existenz Gottes eingehen.

Wenn wir über die Existenz Gottes nachdenken, fragen wir uns vielleicht, ob der Glaube an Gott rational ist oder ein Märchen, das mit dem Aufkommen der modernen Wissenschaft ad acta gelegt werden sollte. Aber die moderne Wissenschaft wirft mehr Fragen auf, als sie beantwortet. Hat das Universum schon immer existiert? Wird es für immer existieren? Warum folgen unser Universum und alles in unserer Welt mathematischen Gesetzen? Woher kommen diese Gesetze?

Könnte alles, was uns umgibt, das Ergebnis eines Zufalls sein? Oder steckt ein denkendes, rationales WESEN hinter allem?

Einstein verglich unser Verständnis der Gesetze des Universums einmal mit einem Kind, das in eine Bibliothek mit Büchern in fremden Sprachen geht:

"Das Kind bemerkt einen bestimmten Plan in der Anordnung der Bücher, eine geheimnisvolle Ordnung, die es nicht begreift, sondern nur schemenhaft erahnt. Das, so scheint mir, ist die Haltung des menschlichen Geistes, selbst des größten und gebildetsten, gegenüber Gott. Wir sehen ein wunderbar geordnetes Universum, das bestimmten Gesetzen gehorcht, aber wir verstehen die Gesetze nur schemenhaft."

In diesem Artikel werden wir die Existenz Gottes untersuchen. Wie wahrscheinlich ist die Existenz Gottes? Ist es irrational, an Gott zu glauben? Welche Beweise gibt es für die Existenz Gottes? Lassen Sie uns nachforschen!

Beweis für die Existenz Gottes - Gibt es einen Beweis dafür, dass Gott real ist?

Wann immer man die Bibel oder einen anderen religiösen Text erwähnt, wird man herausgefordert: "Gibt es Gott überhaupt?". Vom Kind, das diese Frage zur Schlafenszeit stellt, bis zum Atheisten, der in einer Kneipe darüber debattiert, haben die Menschen im Laufe der Jahrhunderte über die Existenz Gottes nachgedacht. In diesem Artikel werde ich versuchen, die Frage "Gibt es Gott?" aus einer christlichen Weltsicht heraus zu beantworten.

Letztendlich glaube ich, dass alle Menschen wissen, dass Gott real ist. Ich glaube jedoch, dass einige die Wahrheit einfach verdrängen. Ich habe mich mit Menschen unterhalten, die zugegeben haben, dass sie versucht haben, sich selbst zu zwingen, zu glauben, dass Gott nicht real ist. Sie haben hart dafür gekämpft, seine Existenz zu leugnen und Atheisten zu werden. Letztendlich ist ihr Versuch, die Vorstellung von Gott zu verdrängen, gescheitert.

Man muss alles leugnen, um zu behaupten, dass Gott nicht existiert. Man muss nicht nur alles leugnen, sondern auch alles wissen, um das zu behaupten. Hier sind 17 Gründe, warum Gott real ist.

Gibt es wirklich einen Gott oder ist Gott eine Einbildung?

Ist Gott nur ein Hirngespinst - ein Weg, um das Unerklärliche zu erklären? Einige Atheisten argumentieren, dass Gott vom Menschen erschaffen wurde und nicht umgekehrt. Ein solches Argument ist jedoch fehlerhaft. Wenn Gott imaginär ist, wie erklärt man dann die Komplexität des Universums und all der Geschöpfe in unserer Welt? Wie erklärt man, wie das Universum entstand?

Wenn Gott imaginär ist, wie lässt sich dann der komplexe Aufbau unseres Universums erklären? Wie lässt sich der DNA-Code in jeder Zelle eines jeden Lebewesens erklären? Wie lässt sich die erstaunliche Intelligenz erklären, die man beim Aufbau der einfachsten Zelle bis hin zu unserem großartigen Universum beobachten kann? Woher stammt unser universelles Verständnis von Moral - unser angeborener Sinn für richtig und falsch?

Siehe auch: 50 wichtige Bibelverse über den Krieg (Gerechter Krieg, Pazifismus, Kriegsführung)

Wahrscheinlichkeit, dass Gott existiert

Alle Lebewesen in unserer Welt - selbst die einfachsten Zellen - sind unglaublich komplex. Jedes Teil jeder Zelle und die meisten Teile jeder lebenden Pflanze oder jedes Lebewesens müssen vorhanden sein, damit die Zelle oder ein anderes Lebewesen am Leben bleibt. Diese irreduzible Komplexität deutet mehr auf die Wahrscheinlichkeit hin, dass Gott existiert, als auf einen allmählichen evolutionären Weg.

Der Physiker Dr. Stephen Unwin hat mit Hilfe der Bayes'schen Theorie der Mathematik die Wahrscheinlichkeit der Existenz Gottes berechnet und ist dabei auf 67 % gekommen (obwohl er persönlich zu 95 % von der Existenz Gottes überzeugt ist). Er hat Elemente wie die allgemeine Anerkennung des Guten und sogar Wunder als Beweis für die Existenz Gottes berücksichtigt, denen das Böse und Naturkatastrophen gegenüberstehen.

Erstens, das Böse und die Erdbeben nicht Gott schuf die Menschen mit einem moralischen Kompass, aber, wie Calvin sagte, hat der Mensch eine Wahl, und seine Handlungen beruhen auf seiner eigenen freiwilligen Entscheidung. Naturkatastrophen sind das Ergebnis der Sünde des Menschen, die einen Fluch über die Menschen (Tod) und die Erde selbst gebracht hat (Genesis 3:14-19).

Wenn Dr. Unwin das Böse nicht berechnet hätte gegen Dennoch ist es so, dass selbst bei mathematischen Berechnungen, die so objektiv wie möglich sein sollen, die Wahrscheinlichkeit, dass Gott existiert, höher ist als die Wahrscheinlichkeit, dass es keinen Gott gibt.

Ist Gott wirklich christliche Zitate

"Ein Atheist zu sein, erfordert ein unendlich größeres Maß an Glauben, als all die großen Wahrheiten zu akzeptieren, die der Atheismus leugnen würde."

"Was kann törichter sein, als zu glauben, dass all diese seltenen Stoffe des Himmels und der Erde zufällig entstanden sein könnten, wenn alle Kunstfertigkeit nicht in der Lage ist, eine Auster herzustellen" Jeremy Taylor

"Wenn der evolutionäre Mechanismus der natürlichen Auslese von Tod, Zerstörung und Gewalt des Stärkeren gegen den Schwächeren abhängt, dann sind diese Dinge vollkommen natürlich. Auf welcher Grundlage beurteilt der Atheist dann die natürliche Welt als schrecklich falsch, unfair und ungerecht?" Tim Keller

"Der Atheist kann Gott aus demselben Grund nicht finden, aus dem ein Dieb keinen Polizisten finden kann."

"Der Atheismus erweist sich als zu einfach: Wenn das ganze Universum keinen Sinn hat, hätten wir nie herausfinden dürfen, dass es keinen Sinn hat." - C.S. Lewis

"Gott existiert. Er existiert so, wie er in der Bibel offenbart wird. Man muss glauben, dass er existiert, weil er gesagt hat, dass er existiert. Seine Existenz darf nicht auf der Grundlage der menschlichen Vernunft angenommen werden, denn diese ist auf Zeit und Raum beschränkt und durch die innewohnende Sünde verdorben. Gott hat sich in der Bibel ausreichend offenbart, aber er hat sich nicht erschöpfend offenbart. Der Mensch kann nur wissenwas Gott in der Heiligen Schrift über sein Wesen und seine Werke offenbart hat, aber das reicht aus, damit die Menschen ihn in einer persönlichen, rettenden Beziehung kennenlernen können", sagt John MacArthur.

"Der Kampf ist real, aber Gott ist es auch".

"Es gibt eine beobachtbare Ordnung oder Gestaltung in der Welt, die nicht auf das Objekt selbst zurückgeführt werden kann; diese beobachtbare Ordnung spricht für ein intelligentes Wesen, das diese Ordnung geschaffen hat; dieses Wesen ist Gott (Das teleologische Argument, Befürworter - Aquin)" H. Wayne House

Berühmte Atheisten, die zum Christentum, Theismus oder Deismus konvertierten.

Kirk Cameron - Kirk Cameron bezeichnet sich selbst gerne als "genesender Atheist". Früher glaubte er, dass er zu klug sei, um an Märchen zu glauben. Eines Tages wurde er eingeladen, mit einer Familie in die Kirche zu gehen, und alles änderte sich. Während der Predigt fühlte er sich schuldig wegen seiner Sünden und war erstaunt über die unglaubliche Liebe und das Mitgefühl Gottes, das er in Jesus Christus fand. Nach dem Gottesdienst wurde er von vielen Fragen bombardiert, die ihm durch den Kopf gingenWie zum Beispiel: Woher kommen wir? Gibt es wirklich einen Gott im Himmel?

Nachdem er sich wochenlang mit Fragen herumgeschlagen hatte, beugte Kirk Cameron sein Haupt und bat um Vergebung für seinen Stolz. Er öffnete seine Augen und spürte einen überwältigenden Frieden, wie er ihn noch nie erlebt hatte. Von diesem Moment an wusste er, dass Gott real ist und Jesus Christus für seine Sünden gestorben ist.

Antony Flew - Andrew Flew, einst der berühmteste Atheist der Welt, änderte seine Meinung über Gott aufgrund der jüngsten Entdeckungen in der Biologie und des Arguments der integrierten Komplexität.

Gibt es einen Gott?

Wenn jemand diese Frage stellt, dann meist deshalb, weil er über die Welt, die Natur und das Universum nachgedacht hat und sich gefragt hat: Wie ist das alles hierher gekommen? Oder es ist in seinem Leben eine Art von Leid geschehen, und er fragt sich, ob sich jemand darum kümmert, insbesondere eine höhere Macht. Und wenn es eine höhere Macht gibt, warum hat diese höhere Macht das Leid nicht verhindert.

Im 21. Jahrhundert ist die Philosophie des Tages der Szientismus, d. h. der Glaube oder das Denken, dass die Wissenschaft allein Wissen liefern kann. Die COVID-Pandemie hat jedoch dieses Glaubenssystem durchbrochen, indem sie darauf hinwies, dass die Wissenschaft nicht die Quelle des Wissens ist, sondern einfach die Beobachtung der Natur, und daher, basierend auf der Beobachtung sich verändernder Daten, das von der Wissenschaft gewonnene Wissen nicht statisch, sondern veränderlich ist.Daher ändern sich die Gesetze und die Beschränkungen, die sich aus neuen Beobachtungen ergeben. Die Wissenschaft ist nicht der Weg zu Gott.

Dennoch wollen die Menschen wissenschaftliche Beweise für die Existenz Gottes, einen wissenschaftlichen oder beobachtbaren Beweis. Hier sind vier Beweise für die Existenz Gottes:

  1. Erstellung

Man muss nur in sich selbst und außerhalb von sich selbst schauen, auf die Komplexität des menschlichen Körpers bis hin zu den Weiten des Universums, auf bekannte und unbekannte Dinge, um sich zu fragen: "Könnte das alles zufällig sein? Steckt da nicht Intelligenz dahinter?" So wie der Computer, auf dem ich gerade tippe, nicht einfach durch Zufall entstanden ist, sondern viele, viele Köpfe, Technik und Kreativität und Jahre derDer technische Fortschritt, der durch die Kreativität des Menschen zu dem Computer wurde, den ich heute habe, ist also ein Beweis für die Existenz Gottes, wenn man sich die intelligente Gestaltung der Schöpfung ansieht, von der Schönheit der Landschaft bis zu den Feinheiten des menschlichen Auges.

Die Bibel weist darauf hin, dass die Schöpfung ein Beweis dafür ist, dass es einen Gott gibt:

Der Himmel verkündet die Herrlichkeit Gottes, und der Himmel über ihm verkündet sein Werk. Psalm 19:1 ESV

Denn was man von Gott wissen kann, ist ihnen klar, weil Gott es ihnen gezeigt hat; denn seit der Erschaffung der Welt sind seine unsichtbaren Eigenschaften, seine ewige Macht und sein göttliches Wesen, deutlich zu sehen, und sie werden durch das Geschaffene verstanden, so dass sie ohne Entschuldigung sind. Römer 1:19-20 ESV

  1. Gewissen

Das Gewissen eines Menschen ist der Beweis dafür, dass es einen Gott mit einer höheren Gerechtigkeit gibt. In Römer 2 schreibt Paulus, dass den Juden Gottes Wort und Gesetz gegeben wurde, um sie den Unterschied zwischen Recht und Unrecht zu lehren und dementsprechend gerichtet zu werden. Die Heiden hatten dieses Gesetz jedoch nicht. Aber sie hatten ein Gewissen, ein ungeschriebenes Gesetz, das sie ebenfalls den Unterschied zwischenEs ist ein moralischer Kompass, mit dem jeder geboren wird. Ein Streben nach und für Gerechtigkeit, und wenn man gegen dieses Gewissen verstößt, steht man schuldig und beschämt da, weil man das Gesetz gebrochen hat.

Woher kommt dieses Gewissen? Was oder wer schreibt uns diesen moralischen Kodex ins Herz, um zwischen richtig und falsch unterscheiden zu können? Dies ist ein Beweis, der auf die Existenz eines Wesens hinweist, das über der menschlichen Existenzebene steht - eines Schöpfers.

  1. Rationalität

Ein rationaler Mensch, der seinen analytischen Verstand einsetzt, muss sich mit der Einzigartigkeit der Bibel auseinandersetzen. Kein anderer religiöser Text ist mit ihr vergleichbar. Sie erhebt den Anspruch, das Wort Gottes selbst zu sein, das von 40 verschiedenen Autoren über einen Zeitraum von 1500 Jahren ausgehaucht oder inspiriert wurde, und doch ist sie in sich geschlossen, einheitlich und übereinstimmend.

Eine Prophezeiung, die vor 100 bis 1000 Jahren geschrieben wurde, hat sich erfüllt.

Die archäologischen Beweise, die immer wieder entdeckt werden, bestätigen die Echtheit der Heiligen Schrift. Es gibt sehr, sehr wenig Kopierfehler, wenn man alte Kopien mit moderneren Kopien vergleicht (weniger als 0,5 % Fehler, die sich nicht auf die Bedeutung auswirken). Und das, nachdem man über 25.000 bekannte Kopien verglichen hat. Wenn Sie sich andere alte Texte ansehen, wie Homers Ilias, werden Sie feststellenDie älteste Abschrift von Homers Illias, die gefunden wurde, ist 400 Jahre nach der Abfassung entstanden. Das älteste Johannes-Evangelium, das entdeckt wurde, ist weniger als 50 Jahre nach dem Original entstanden.

Wenn man rational denkt, muss man dies und noch viel mehr in Betracht ziehen, nämlich die überwältigenden Beweise für die Historizität der Bibel, für das, was die Bibel enthält und worüber sie spricht, und für die Historizität Jesu und seiner Behauptungen. Man kann die Fakten nicht ignorieren. Und wenn die Bibel historisch korrekt ist, wie führende Experten übereinstimmend behaupten, dann muss man sie als Beweis für Gott ernst nehmen.

  1. Menschliche Erfahrung

Es wäre eine Sache, wenn eine einzige Person oder auch nur einige wenige Personen behaupten würden, dass ein Gott existiert und im Weltgeschehen aktiv ist. Die meisten Statistiker schätzen jedoch, dass weltweit mehr als 2,3 Milliarden Menschen dem jüdisch-christlichen Glauben anhängen, dass ein Gott existiert und auf persönliche Weise in das Leben der Menschen eingreift. Die menschliche Erfahrung der Zeugnisse der Menschen von diesem Gott, ihre Bereitschaft, ihr Leben zu ändernLetztendlich könnte die menschliche Erfahrung einer der stärksten Beweise für die Existenz Gottes sein. Wie der Sänger von U2, Bono, einmal sagte: "Die Vorstellung, dass der gesamte Verlauf der Zivilisation für mehr als die Hälfte des Globus von einem Verrückten verändert und auf den Kopf gestellt werden könnte, ist überwältigend.[Mit anderen Worten: Es ist eine Sache zu sagen, dass 100 oder sogar 1000 Menschen Wahnvorstellungen von der Existenz Gottes haben, aber wenn man bedenkt, dass mehr als 2,3 Milliarden Menschen diesen Glauben haben und weitere Milliarden anderer Glaubensrichtungen und Religionen sich zu einem monotheistischen Gott bekennen, ist das schon etwas.etwas ganz anderes.

Ist der Glaube an Gott rational?

Die Logik bestimmt, ob etwas rational oder irrational ist. Rationales Denken berücksichtigt die universellen Gesetze der Logik wie Ursache und Wirkung ( diese geschah aufgrund von dass ) oder Nicht-Widerspruch (eine Spinne kann nicht gleichzeitig lebendig und tot sein).

Ja, der Glaube an Gott ist vernünftig, und Atheisten wissen das tief in ihrem Inneren, aber sie haben diese Erkenntnis unterdrückt (Römer 1,19-20). Wenn Wenn sie zustimmen, dass Gott existiert, dann wissen sie, dass sie für ihre Sünde verantwortlich sind, und das ist erschreckend: "Sie unterdrücken die Wahrheit in Ungerechtigkeit."

Atheisten sind irrationalerweise davon überzeugt, dass Gott nicht existiert, so dass sie nicht akzeptieren müssen, dass menschliches Leben wertvoll ist, dass sie für ihre Handlungen verantwortlich sind und dass sie einem universellen Moralkodex folgen müssen. tun glauben alle drei Dinge, aber ohne jede rationale Logik, um sie zu untermauern.

Ein Atheist kämpft mit den Gesetzen der Logik: Wie können diese universellen, unveränderlichen Gesetze in einer Welt existieren, die durch Zufall entstanden ist? Wie kann das Konzept der Rationalität überhaupt existieren - wie können wir rational denken - ohne von einem rationalen Gott so geschaffen worden zu sein?

Was ist, wenn es Gott nicht gibt?

Nehmen wir für einen Moment an, Gott würde nicht existieren. Was würde das für die menschliche Erfahrung bedeuten? Die Antworten auf die tiefsten Sehnsüchte unseres Herzens würden unbeantwortet bleiben: Zweck - Warum bin ich hier? Sinn - Warum gibt es Leid oder warum leide ich? Ursprung - Wie ist das alles hierher gekommen? Rechenschaft - Wem gegenüber bin ich rechenschaftspflichtig? Moral - Was ist richtig oder falsch und wer bestimmt es? Zeit - WarGibt es einen Anfang? Gibt es ein Ende? Und was passiert nach meinem Tod?

Wie der Verfasser des Koheletbuches feststellt, ist das Leben unter der Sonne und ohne Gott vergeblich - es ist sinnlos.

Wie viele Götter gibt es auf der Welt?

Jemand mag fragen: Wenn es einen Gott gibt, gibt es dann mehr als einen?

Die Hindus glauben, dass es Millionen von Göttern gibt. Dies wäre ein Beispiel für eine polytheistische Religion. Viele der alten Zivilisationen wie die Ägypter, Griechen und Römer waren ebenfalls polytheistisch. Diese Götter repräsentierten alle bestimmte Aspekte der menschlichen Erfahrung oder Objekte in der Natur, wie Fruchtbarkeit, Tod und die Sonne.

Während eines Großteils der Weltgeschichte standen die Juden mit ihrer Behauptung des Monotheismus, d. h. des Glaubens an einen einzigen Gott, allein da. Das jüdische Schma, das im Deuteronomium zu finden ist, ist ihr Glaubensbekenntnis, das dies zum Ausdruck bringt: "Höre, Israel: Der Herr, unser Gott, der Herr ist einer" (5. Mose 6,4 ESV).

Auch wenn viele Menschen und Dinge, die sie erschaffen haben, als Götter bezeichnen, verurteilt die Bibel ein solches Denken ganz klar: Gott sprach durch Mose in den zehn Geboten, wo er sagte: "Ich bin ein Gott:

"Ich bin der Herr, dein Gott, der dich aus Ägyptenland, aus dem Sklavenhaus, geführt hat. 3 Du sollst keine anderen Götter haben vor mir. 4 Du sollst dir kein geschnitztes Bildnis machen noch irgendeine Ähnlichkeit mit irgendetwas, das oben im Himmel oder unten auf der Erde oder im Wasser unter der Erde ist. 5 Du sollst dich nicht vor ihnen niederbeugen und ihnen nicht dienen; denn ich, der Herr, dein Gott, bin ein eifernderGott, der die Missetat der Väter an den Kindern heimsucht bis ins dritte und vierte Glied derer, die mich hassen, 6 aber Tausenden von denen, die mich lieben und meine Gebote halten, beständige Liebe erweist" Exodus 20:2-6 ESV

Was ist Gott?

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wer oder was Gott ist? Gott steht über allen Dingen. Er ist der Schöpfer und Herrscher des Universums. Wir werden nie in der Lage sein, die großen Tiefen dessen, was Gott ist, zu begreifen. Aus der Bibel wissen wir, dass Gott für die Schöpfung aller Dinge notwendig ist. Gott ist ein zielgerichtetes, persönliches, allmächtiges, allgegenwärtiges und allwissendes Wesen. Gott ist ein Wesen in drei göttlichenPersonen: der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Gott hat sich in der Wissenschaft und auch in der Geschichte offenbart.

Wenn Gott uns geschaffen hat, wer hat dann Gott geschaffen?

Gott ist das einzige selbst existierende Wesen. Niemand hat Gott erschaffen. Gott existiert außerhalb von Zeit, Raum und Materie. Er ist das einzige ewige Wesen. Er ist die unverursachte Ursache des Universums.

Woher hat Gott seine Macht?

Wenn es einen allmächtigen Gott gibt, woher und wie hat er dann diese Macht?

Diese Frage ist vergleichbar mit der Frage, woher Gott kommt oder wie er entstanden ist.

Wenn alle Dinge eine Ursache brauchen, dann hat irgendetwas Gott dazu gebracht, allmächtig zu sein oder zu werden, so lautet das Argument. Von nichts kommt nichts, wie kann also etwas von nichts kommen, wenn es nichts gab und dann ein allmächtiger Gott da war?

Diese Argumentation geht davon aus, dass Gott aus etwas entstanden ist und dass dieses Etwas ihn mächtig gemacht hat. Aber Gott wurde nicht erschaffen. Er war einfach und ist immer gewesen. Er hat immer existiert. Woher wissen wir das? Weil etwas existiert. Die Schöpfung. Und da nichts existieren kann, ohne dass etwas seine Existenz verursacht, muss es etwas geben, das immer existiert. Dieses Etwas ist der ewige, immerwährende und allesEr war schon immer mächtig, weil er sich nicht verändert hat.

Noch ehe die Berge entstanden, noch ehe du die Erde und den Erdkreis gebildet hast, von Ewigkeit zu Ewigkeit bist du Gott. Psalm 90:2 ESV

Durch den Glauben verstehen wir, dass das Universum durch das Wort Gottes geschaffen wurde, so dass das, was man sieht, nicht aus dem Sichtbaren entstanden ist. Hebräer 11:13 ESV

Gibt es ein Gott-Gen?

Das späte 20. und das frühe 21. Jahrhundert brachten wissenschaftliche Fortschritte auf dem Gebiet der Genforschung mit sich, da die Wissenschaftler immer mehr darüber herausfanden, was uns zu Menschen macht und wie wir durch einen genetischen Code miteinander verbunden sind. Ein Großteil der Forschung konzentrierte sich auf den sozialen Aspekt des menschlichen Verhaltens und versuchte, es durch die Genetik zu verstehen.

Ein Wissenschaftler namens Dean Hamer hat in seinem Buch "The God Gene: How Faith is Hardwired into our Genes" die Hypothese aufgestellt, dass Menschen, die eine starke Präsenz bestimmter genetischer Materialien aufweisen, prädisponiert sind, an spirituelle Dinge zu glauben. Daher können wir feststellen, dass bestimmte Menschen aufgrund ihrer genetischen Veranlagung mehr an Gott glauben als andere.

Hamers Motivation wird im Buch selbst offengelegt, da er sich selbst als materialistischen Wissenschaftler bezeichnet. Ein Materialist geht davon aus, dass es keinen Gott gibt und dass alle Dinge materielle Antworten oder Gründe für ihr Auftreten haben müssen. Daher sind nach diesem Standpunkt alle Emotionen und das menschliche Verhalten das Ergebnis von Chemikalien im Körper, genetischen Veranlagungen und anderen biologischen oderUmweltbedingungen.

Dieser Standpunkt ergibt sich natürlich aus einer evolutionären Weltanschauung, nach der die Welt und die Menschen zufällig entstanden sind, weil sich die Chemikalien und Bedingungen so aneinandergereiht haben, dass biologisches Leben entstehen konnte. Die Gott-Gen-Hypothese gibt jedoch keine Antwort auf die Argumente für die Existenz Gottes, die bereits in diesem Artikel dargelegt wurden, und bietet daher keine Erklärung, die die Existenz Gottes alseine rein chemische oder genetische Disposition beim Menschen.

Wo befindet sich Gott?

Wenn es einen Gott gibt, wo wohnt er? Wo ist er? Können wir ihn sehen?

Im Sinne seiner herrschenden Präsenz als Majestät und Herr über alles sitzt Gott im Himmel auf seinem heiligen Thron (Ps 33, 13-14, 47:8).

Aber die Bibel lehrt, dass Gott überall gegenwärtig oder allgegenwärtig ist (2. Chronik 2,6), d. h. er ist im Himmel ebenso präsent wie in Ihrem Schlafzimmer, im Wald, in der Stadt und sogar in der Hölle (wobei zu beachten ist, dass Gott in der Hölle zwar präsent ist, aber nur in seiner zornigen Gegenwart, im Gegensatz zu seiner gnädigen Gegenwart bei seiner Kirche).

Außerdem lebt Gott seit dem Neuen Bund durch Christus auch in seinen Kindern, wie der Apostel Paulus schreibt:

"Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und dass Gottes Geist in euch wohnt?" 1 Korinther 3:16 ESV

Ist Gott echte Bücher

Wie man weiß, dass es Gott gibt: Wissenschaftliche Beweise für Gott - Ray Comfort

Moralisches Argument für die Existenz Gottes - C. S. Lewis

Kann die Wissenschaft alles erklären? (Glauben hinterfragen) - John C. Lennox

Das Dasein und die Eigenschaften Gottes: Band 1 & 2 - Stephen Charnock

Der umfassende Leitfaden für Wissenschaft und Glaube: Erkundung der letzten Fragen über das Leben und den Kosmos - William A. Dembski

Ich habe nicht genug Glaube, um Atheist zu sein - Frank Turek

Existiert Gott? - R.C. Sproul

Berühmte Atheisten: Ihre unsinnigen Argumente und wie man sie beantwortet - Ray Comfort

Einen Sinn dafür finden, wer Gott ist - Wayne Grudem

Kann die Mathematik die Existenz Gottes beweisen?

Im 11. Jahrhundert entwickelte der heilige Anselm von Canterbury, ein christlicher Philosoph und Theologe, das so genannte ontologische Argument zum Beweis der Existenz Gottes, das besagt, dass man die Existenz Gottes allein durch Logik und Argumentation beweisen kann, indem man sich auf absolute Werte beruft.

Eine Form des ontologischen Arguments ist die Mathematik, die im 20. Jahrhundert durch Kurt Gödel populär wurde. Gödel schuf eine mathematische Formel, von der er behauptete, sie beweise die Existenz Gottes. Die Mathematik arbeitet mit absoluten Werten, so wie Anselm glaubte, dass es andere absolute Werte für das Gute, das Wissen und die Macht gibt. Genau wie Anselm verwendet Gödel die Idee der Existenz des Guten, um dieWenn es ein absolutes Maß für das Gute gibt, dann muss das "Allerbeste" existieren - und dieses "Allerbeste" muss Gott sein. Gödel entwickelte eine mathematische Formel, die auf dem ontologischen Argument basiert und seiner Meinung nach die Existenz Gottes beweist.

Eine Form des ontologischen Arguments ist die Mathematik, die im 20. Jahrhundert durch Kurt Gödel populär wurde. Gödel schuf eine mathematische Formel, von der er behauptete, sie beweise die Existenz Gottes. Die Mathematik arbeitet mit absoluten Werten, so wie Anselm glaubte, dass es andere absolute Werte für das Gute, das Wissen und die Macht gibt. Genau wie Anselm verwendet Gödel die Idee der Existenz des Guten, um dieWenn es ein absolutes Maß für das Gute gibt, dann muss das "Allerbeste" existieren - und dieses "Allerbeste" muss Gott sein. Gödel entwickelte eine mathematische Formel, die auf dem ontologischen Argument basiert und seiner Meinung nach die Existenz Gottes beweist.

Es ist ein interessantes Argument, über das es sich lohnt nachzudenken, aber für die meisten Atheisten und Nichtgläubigen ist es nicht der stärkste Beweis für die Existenz Gottes.

Moralisches Argument für die Existenz Gottes.

Wir wissen, dass Gott real ist, weil es eine moralische Norm gibt, und wenn es eine moralische Norm gibt, dann gibt es auch einen transzendenten moralischen Wahrheitsgeber. Das moralische Argument hat einige Variationen in der Art und Weise, wie es formuliert wird. Der Kern des Arguments geht nur auf Immanuel Kant (1724-1804) zurück, es ist also eines der "neueren" Argumente in diesem Beitrag.

Siehe auch: 50 wichtige Bibelverse darüber, wer Gott ist (die ihn beschreiben)

Die einfachste Form des Arguments lautet: Da es offensichtlich ist, dass es ein "perfektes moralisches Ideal" gibt, sollten wir davon ausgehen, dass dieses Ideal einen Ursprung hat, und der einzige rationale Ursprung für eine solche Idee ist Gott. Noch grundlegender ausgedrückt: Da es so etwas wie eine objektive Moral gibt (Mord zum Beispiel ist in keiner Gesellschaft oder Kultur eine Tugend), muss dieser objektive moralische Standard(und unser Gefühl der Verpflichtung ihr gegenüber) muss von außerhalb unserer Erfahrung kommen, von Gott.

Man stellt dieses Argument in Frage, indem man die Voraussetzung in Frage stellt, dass es einen objektiven moralischen Standard gibt, oder indem man argumentiert, dass Gott nicht notwendig ist; dass endliche Köpfe und die Gesellschaften, die sie bilden, in der Lage sind, moralische Standards für das Gemeinwohl zu erwägen. Natürlich wird dies sogar durch das Wort "gut" untergraben. Woher kommt das Konzept des Guten und wie unterscheiden wir das Gute vom Bösen.

Dies ist ein besonders überzeugendes Argument, vor allem, wenn wir mit dem unbestrittenen Bösen konfrontiert sind. Viele, selbst unter denjenigen, die gegen die Existenz Gottes argumentieren, würden behaupten, dass Hitler objektiv böse war. Dieses Eingeständnis einer objektiven Moral verweist auf Gott, der diese moralischen Kategorien in unseren Herzen verankert hat.

Viele Atheisten und Agnostiker machen den Fehler zu denken, dass Christen sagen, dass sie keine Moral haben, was nicht stimmt. Das Argument ist, woher kommt die Moral? Ohne Gott ist alles nur die subjektive Meinung von jemandem. Wenn jemand sagt, dass etwas falsch ist, weil er es nicht mag, warum ist das dann der Standard? Zum Beispiel, wenn jemand sagt, dass Vergewaltigung falsch ist, weil das OpferWarum ist das die Norm? Warum ist etwas richtig und warum ist etwas falsch?

Die Norm kann nicht von etwas kommen, das sich ändert, also kann sie auch nicht vom Gesetz kommen. Sie muss von etwas kommen, das konstant bleibt. Es muss eine universelle Wahrheit geben. Als Christ/Theist kann ich sagen, dass Lügen falsch ist, weil Gott kein Lügner ist. Ein Atheist kann nicht sagen, dass Lügen falsch ist, ohne in meine theistische Weltanschauung einzusteigen. Unser Gewissen sagt uns, wenn wir etwas Falsches tun, und der GrundDenn Gott ist real, und er hat sein Gesetz in unsere Herzen gelegt.

Römer 2,14-15 "Auch die Heiden, die Gottes geschriebenes Gesetz nicht haben, zeigen, dass sie sein Gesetz kennen, wenn sie es instinktiv befolgen, ohne es gehört zu haben; sie zeigen, dass Gottes Gesetz in ihr Herz geschrieben ist, denn ihr eigenes Gewissen und ihre Gedanken klagen sie entweder an oder sagen ihnen, dass sie richtig handeln."

Teleologisches Argument für die Existenz Gottes

Dieses Argument lässt sich anhand der Entstehungsgeschichte meiner Automatikuhr veranschaulichen. Wie Sie vielleicht wissen, ist eine Automatikuhr ein mechanisches Wunderwerk mit vielen Zahnrädern, Gewichten und Edelsteinen. Sie ist präzise und braucht keine Batterie - die Bewegung des Handgelenks zieht sie auf.

Eines Tages, als ich am Strand spazieren ging, begann der Sand im Wind zu wirbeln. Die Erde um meine Füße herum bewegte sich ebenfalls, wahrscheinlich aufgrund geologischer Kräfte. Die Elemente und Materialien (Metalle aus Felsen, Glas aus Sand usw.) begannen sich zu verbinden. Nach einer ganzen Weile des zufälligen Wirbelns nahm die Uhr Gestalt an, und als der Prozess abgeschlossen war, war meine fertige Uhr bereit, getragen zu werden, eingestellt auf diezur richtigen Zeit und so.

Natürlich ist eine solche Geschichte Unsinn, und jeder vernünftige Leser würde sie als phantasievolles Geschichtenerzählen betrachten. Und der Grund, warum sie so offensichtlich Unsinn ist, ist, dass alles an einer Uhr auf einen Konstrukteur hinweist. Jemand hat die Materialien gesammelt, die Teile geformt und hergestellt und sie nach einem Entwurf zusammengesetzt.

Wenn wir die Natur beobachten, die milliardenfach komplexer ist als die fortschrittlichste Armbanduhr, können wir sehen, dass die Dinge ein Design haben, was ein Beweis für einen Designer ist.

Die Gegner dieses Ansatzes argumentieren, dass sich mit genügend Zeit aus der Unordnung eine Ordnung entwickeln kann, die den Anschein von Design erweckt. Dies ist jedoch nicht stichhaltig, wie die obige Abbildung zeigt. Würden Milliarden von Jahren ausreichen, damit eine Uhr entsteht, sich zusammensetzt und die richtige Zeit anzeigt?

Die Schöpfung schreit danach, dass es einen Schöpfer gibt. Wenn Sie ein Handy auf dem Boden finden, garantiere ich Ihnen, dass Ihr erster Gedanke nicht sein wird, dass es auf magische Weise dort aufgetaucht ist. Ihr erster Gedanke wird sein, dass jemand sein Handy fallen gelassen hat. Es ist nicht einfach von selbst dorthin gekommen. Das Universum offenbart, dass es einen Gott gibt. Das führt mich zu meinem nächsten Punkt, aber bevor ich anfange, weiß ich, dass einige Leute"Und was ist mit der Urknalltheorie?"

Meine Antwort ist, dass die Wissenschaft und alles im Leben uns lehrt, dass etwas niemals aus dem Nichts entstehen kann. Es muss einen Auslöser geben. Es ist intellektueller Selbstmord zu glauben, dass es das kann. Wie ist Ihr Haus dorthin gekommen? Jemand hat es gebaut. Schauen Sie sich jetzt um. Alles, was Sie sehen, wurde von jemandem gemacht. Das Universum ist nicht von alleine entstanden. Strecken Sie Ihre Arme vor sich aus.Werden sie sich von dieser Position aus bewegen, ohne dass Sie sie bewegen und ohne dass jemand Ihre Arme bewegt? Die Antwort auf diese Frage lautet: Nein!

Sie können Ihren Fernseher oder Ihr Telefon ansehen und wissen sofort, dass es von einer Intelligenz geschaffen wurde. Wenn Sie sich die Komplexität des Universums ansehen und jeden Menschen betrachten, wissen Sie, dass er von einer Intelligenz geschaffen wurde. Wenn ein Telefon intelligent geschaffen wurde, bedeutet das, dass der Schöpfer des Telefons intelligent geschaffen wurde. Der Schöpfer des Telefons muss ein intelligentes Wesen haben, das ihn geschaffen hat. Woher kommt die Intelligenz?Ohne einen allwissenden Gott kann man nichts erklären. Gott ist der intelligente Designer.

Römer 1:20 "Denn von der Erschaffung der Welt an sind seine unsichtbaren Eigenschaften, seine ewige Macht und sein göttliches Wesen, offenbar geworden, damit sie durch das Geschaffene verstanden werden und keine Entschuldigung haben."

Psalm 19,1 "Für den Chorleiter, ein davidischer Psalm. Die Himmel verkünden die Herrlichkeit Gottes, und der Himmel verkündet das Werk seiner Hände."

Jeremia 51:15 "Er ist es, der durch seine Kraft die Erde gemacht hat, der durch seine Weisheit den Erdkreis gegründet und durch seinen Verstand den Himmel ausgespannt hat."

Psalm 104:24 "Wie zahlreich sind deine Werke, Herr, in Weisheit hast du sie alle gemacht; die Erde ist voll von deinen Geschöpfen."

Das kosmologische Argument für die Existenz Gottes

Dieses Argument besteht aus zwei Teilen, die oft als das vertikale kosmologische Argument und das horizontale kosmologische Argument bezeichnet werden.

Das horizontale kosmologische Argument für die Existenz Gottes geht auf die Schöpfung und die ursprüngliche Ursache aller Dinge zurück. Wir können für alles in der Natur Ursachen beobachten (oder in den Fällen, in denen wir die tatsächliche Ursache nicht direkt beobachten können, Ursachen vermuten). Wenn wir diese Ursachen zurückverfolgen, können wir daraus schließen, dass es eine ursprüngliche Ursache geben muss. Die ursprüngliche Ursache hinter der gesamten Schöpfung, so das Argumentbehauptet, muss Gott sein.

Das vertikale kosmologische Argument für die Existenz Gottes besagt, dass hinter der Existenz des jetzt existierenden Universums eine Ursache stehen muss. Irgendetwas oder irgendjemand muss das Universum aufrechterhalten. Das kosmologische Argument besagt, dass die einzige vernünftige Schlussfolgerung darin besteht, dass ein höheres Wesen, das unabhängig vom Universum und seinen Gesetzen ist, die treibende Kraft hinter der Existenz des Universums sein muss.Wie der Apostel Paulus sagte: Er ist vor allen Dingen, und in ihm hält alles zusammen.

Ontologisches Argument für die Existenz Gottes

Es gibt viele Formen des ontologischen Arguments, die alle sehr komplex sind und von denen viele von modernen theistischen Apologeten aufgegeben wurden. In seiner einfachsten Form geht das Argument von der Idee Gottes zur Realität Gottes.

Da der Mensch glaubt, dass Gott existiert, muss Gott existieren. Der Mensch könnte keine Vorstellung von Gott in seinem Verstand haben (weniger), wenn die Realität Gottes (mehr) existieren würde. Da dieses Argument so komplex ist und die meisten es nicht überzeugend finden, ist diese kurze Zusammenfassung wahrscheinlich ausreichend.

Das transzendentale Argument für die Existenz Gottes

Ein weiteres Argument, das auf Immanuel Kant zurückgeht, ist das Transzendentale Argument, das besagt, dass man die Existenz Gottes bejahen muss, um das Universum verstehen zu können.

Oder anders ausgedrückt: Die Existenz Gottes zu leugnen, bedeutet, den Sinn des Universums zu leugnen. Da das Universum einen Sinn hat, muss Gott existieren. Die Existenz Gottes ist eine notwendige Voraussetzung für die Existenz des Universums.

Kann die Wissenschaft die Existenz Gottes beweisen?

Reden wir über die Debatte Wissenschaft vs. Gott. Die Wissenschaft kann per Definition nicht die Existenz von irgendetwas beweisen. Ein Wissenschaftler erklärte berühmt, dass die Wissenschaft die Existenz der Wissenschaft nicht beweisen kann. Die Wissenschaft ist eine Beobachtungsmethode. Die "wissenschaftliche Methode" ist ein Weg, Dinge zu beobachten, indem man Hypothesen aufstellt und dann die Gültigkeit der Hypothese testet. Die wissenschaftliche Methode, wenn sie befolgt wird, führt zu einerTheorie.

Daher ist die Wissenschaft in der theistischen Apologetik (Argumente für die Existenz Gottes) nur von sehr begrenztem Nutzen. Außerdem ist Gott nicht in dem Sinne prüfbar, wie die physische Welt prüfbar ist. Die Bibel lehrt, dass Gott Geist ist. Es sollte jedoch auch angemerkt werden, dass die Wissenschaft ebenfalls nicht in der Lage ist zu beweisen, dass Gott nicht existiert, auch wenn viele in unserer Zeit das Gegenteil behaupten.

Außerdem befasst sich die Wissenschaft sehr intensiv mit Ursache und Wirkung. Jede Wirkung muss eine Ursache haben. Wir können viele Wirkungen auf ihre Ursachen zurückführen, und ein Großteil der Wissenschaft ist mit dieser Suche beschäftigt. Aber der Mensch hat durch wissenschaftliche Beobachtung noch keine ursprüngliche Ursache oder eine erste Ursache entdeckt. Christen wissen natürlich, dass die ursprüngliche Ursache Gott ist.

Kann die DNA die Existenz Gottes beweisen?

Wir sind uns alle einig, dass die DNA komplex ist. In diesem Bereich liefert die Evolution keine Antworten. Die DNA wurde eindeutig von einer intelligenten Quelle, einem intelligenten Schreiber des Codes geschaffen.

Die DNS allein beweist nicht die Existenz Gottes, aber sie zeigt deutlich, dass das Leben ein Design hat, und mit einem der überzeugendsten Argumente in diesem Beitrag - dem teleologischen Argument - können wir argumentieren, dass die Beweise für das Design in der DNS. Da die DNS Design zeigt, muss es einen Designer geben. Und dieser Designer ist Gott.

Die Komplexität der DNA, der Bausteine allen Lebens, erschüttert den Glauben an die zufällige Mutation. Seit der Entschlüsselung des menschlichen Genoms vor zwei Jahrzehnten wissen die meisten Mikrobiologieforscher, dass die einfachste Zelle unendlich viel komplexer ist als bisher angenommen.

Jedes Chromosom enthält Zehntausende von Genen, und Forscher haben eine ausgeklügelte "Software" entdeckt: einen Code, der die Funktionen der DNA steuert. Dieses übergeordnete Kontrollsystem ist für die Entwicklung einer einzigen befruchteten Eizelle zu mehr als 200 Zelltypen verantwortlich, die den menschlichen Körper bilden. Diese Kontrollmarken, die so genannten Epigenom, sagen unseren Genen, wann, wo und wie sie in jeder unserer sechzig Billionen Zellen exprimiert werden sollen.

Im Jahr 2007 enthüllte die ENCODE-Studie neue Informationen über die so genannte Junk-DNA" - 90 % der genetischen Sequenzen, die als nutzloses Kauderwelsch erschienen und von denen die Wissenschaftler bisher annahmen, sie seien die Überbleibsel von Millionen von Jahren der Evolution. Nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein! Die so genannte Junk-DNA" ist in Wirklichkeit bei einer Vielzahl von Zellaktivitäten recht funktionell.

Das atemberaubend komplexe Genom-/Epigenom-System deutet darauf hin, dass das Leben von einem genialen Schöpfer erschaffen wurde, und unterstreicht die empirischen Probleme der Darwinschen Theorie mit ihren sinnlosen, ungerichteten Prozessen.

Das Gottesbild: Beweisen unterschiedliche Rassen die Existenz Gottes?

Die Tatsache, dass es verschiedene Rassen gibt, zeigt, dass Gott real ist. Die Tatsache, dass es Afroamerikaner, Spanier, Kaukasier, Chinesen usw. gibt, zeigt, dass der Schöpfer einzigartig ist.

Alle Menschen jeder Nation und "Rasse" sind Nachkommen eines Menschen (Adam), der nach dem Bilde Gottes geschaffen wurde (1. Mose 1,26-27). Adam und Eva waren rassenübergreifend - sie waren keine Asiaten, Schwarzen oder Weißen. Sie trugen das genetische Potenzial für die Merkmale (Haut-, Haar- und Augenfarbe usw.), die wir mit bestimmten Rassen in Verbindung bringen. Alle Menschen tragen das Bild Gottes in ihrem genetischen Code.

"Sowohl die Würde als auch die Gleichheit des Menschen werden in der Heiligen Schrift auf unsere Schöpfung zurückgeführt" ~ John Stott

Alle Menschen - von allen Rassen und vom Moment der Empfängnis an - tragen die Prägung ihres Schöpfers in sich, und daher ist alles menschliche Leben heilig.

"Er machte von einem Mann alle Völker der Menschheit um auf der ganzen Erde zu leben, die ihre Zeit und die Grenzen ihrer Wohnstätten bestimmt haben, um Gott zu suchen, um ihn vielleicht zu suchen und zu finden, obwohl er nicht weit von jedem von uns entfernt ist; denn in ihm leben wir und bewegen uns und existieren... 'Denn auch wir sind seine Nachkommen.' " (Apostelgeschichte 17:26-28)

Neue genetische Erkenntnisse zerstören unsere alten Vorstellungen von Rasse. Wir haben uns nicht alle aus drei (oder fünf oder sieben) affenähnlichen Vorfahren in verschiedenen Teilen der Welt entwickelt. Der genetische Aufbau von alle Eine bahnbrechende Studie von Wissenschaftlern der Stanford University aus dem Jahr 2002 untersuchte 4000 Allele von verschiedenen Bevölkerungsgruppen auf der ganzen Welt. (Allele sind der Teil eines Gens, der Dinge wie Haarstruktur, Gesichtszüge, Körpergröße sowie Haar-, Augen- und Hautfarbe bestimmt).

Die Studie zeigte, dass die einzelnen "Rassen" keine einheitliche genetische Identität haben. Tatsächlich kann die DNA eines "weißen" Mannes aus Deutschland mehr Ähnlichkeit mit der eines Asiaten haben als mit der seines "weißen" Nachbarn von gegenüber. "In den biologischen und sozialen Wissenschaften ist man sich einig: Rasse ist ein soziales Konstrukt, kein biologisches Attribut."

Warum also sehen Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt unterschiedlich aus? Gott schuf uns mit einem unglaublichen Genpool mit dem Potenzial für Variationen. Nach der Sintflut und vor allem nach dem Turmbau zu Babel (Genesis 11) zerstreuten sich die Menschen über die ganze Welt. Aufgrund der Isolation von den übrigen Menschen auf anderen Kontinenten und sogar innerhalb der Kontinente entwickelten sich bestimmte Merkmale in Gruppen von Menschen,die zum Teil auf verfügbaren Nahrungsquellen, dem Klima und anderen Faktoren beruhen, aber trotz der physischen Unterschiede, alle die Menschen stammen von Adam und alle Die Menschen tragen das Bild Gottes.

Apostelgeschichte 17:26 "Aus einem einzigen Menschen hat er alle Völker gemacht, damit sie die ganze Erde bewohnen; und er hat ihnen in der Geschichte die Zeiten und die Grenzen ihrer Länder bestimmt."

Die Ewigkeit in unseren Herzen

All die Dinge, die diese Welt zu bieten hat, werden uns nie wirklich zufrieden stellen. In unserem Herzen wissen wir, dass es mehr im Leben gibt als das hier. Wir wissen, dass es ein Leben nach dem hier gibt. Wir alle haben ein Gefühl für eine "höhere Macht". Als ich ungläubig war, hatte ich mehr als andere in meiner Altersgruppe, aber ich war nie wirklich zufrieden, bis ich mein Vertrauen in Jesus Christus setzte. Ich weiß jetzt, dass dies nicht mein Zuhause ist. Ich fühleManchmal habe ich Heimweh, weil ich mich nach meiner wahren Heimat im Himmel beim Herrn sehne.

Prediger 3:11 "Er hat alles schön gemacht zu seiner Zeit; er hat auch die Ewigkeit in das menschliche Herz gelegt; aber niemand kann ergründen, was Gott von Anfang bis Ende getan hat."

2 Korinther 5,8 "Wir sind zuversichtlich, sage ich, und würden es vorziehen, außerhalb des Körpers und zu Hause beim Herrn zu sein."

Erhörte Gebete: Das Gebet beweist die Existenz Gottes

Erhörte Gebete zeigen, dass Gott real ist. Millionen von Christen haben um Gottes Willen gebetet und ihre Gebete wurden erhört. Ich habe Dinge gebetet, die von Gott erhört wurden, und zwar so, dass ich weiß, dass nur er es tun konnte. Es ist immer gut, wenn man als Gläubiger ein Gebetstagebuch führt, in dem man seine Gebete aufschreibt.

1 Johannes 5,14-15 "Und das ist die Zuversicht, die wir zu ihm haben, dass, wenn wir etwas nach seinem Willen bitten, er uns hört; und wenn wir wissen, dass er uns hört, worum wir bitten, so wissen wir, dass wir die Bitten haben, die wir von ihm erbeten haben."

Erfüllte Prophezeiungen sind ein Beweis für die Existenz Gottes

Erfüllte Prophezeiungen zeigen, dass es einen Gott gibt und dass er der Autor der Bibel ist. Es gibt so viele Prophezeiungen über Jesus, die Hunderte von Jahren vor seiner Zeit geschrieben wurden, wie Psalm 22, Jesaja 53:10, Jesaja 7:14, Sacharja 12:10 usw. Niemand kann diese Passagen leugnen, die weit vor der Zeit Jesu geschrieben wurden. Außerdem gibt es Prophezeiungen, die sich vor unserer Zeit erfüllen.Augen.

Micha 5:2 "Aber du, Bethlehem-Ephratha, obwohl du klein bist unter den Sippen Judas, aus dir wird mir einer kommen, der über Israel herrschen wird, dessen Ursprung von alters her ist, von den alten Zeiten."

Jesaja 7:14 "Darum wird euch der Herr selbst ein Zeichen geben: Siehe, eine Jungfrau wird schwanger werden und einen Sohn gebären, und sie wird seinen Namen Immanuel nennen."

Psalm 22:16-18 "Hunde umringen mich, eine Meute von Schurken umringt mich; sie durchbohren meine Hände und meine Füße. Alle meine Gebeine sind zur Schau gestellt; die Leute starren und freuen sich über mich. Sie teilen meine Kleider unter sich auf und werfen das Los um mein Gewand."

2 Petrus 3,3-4 "Vor allem müsst ihr wissen, dass in den letzten Tagen Spötter kommen werden, die spotten und ihren eigenen bösen Begierden nachgehen. Sie werden sagen: "Wo ist dieses 'Kommen', das er versprochen hat? Seit unsere Vorfahren gestorben sind, geht alles so weiter, wie es seit Beginn der Schöpfung war."

Die Bibel beweist die Existenz Gottes

Ein erstaunlicher Grund, an Gott zu glauben, ist die Wahrheit seines Wortes - der Bibel. Gott offenbart sich durch sein Wort. Die Bibel wird seit Hunderten von Jahren eingehend geprüft. Wenn es einen großen Irrtum gäbe, der beweist, dass sie falsch ist, meinen Sie nicht, dass die Menschen ihn schon längst gefunden hätten? Prophezeiungen, Natur, Wissenschaft und archäologische Fakten sind alle in der Bibel enthalten.

Wenn wir Seinem Wort folgen, Seinen Geboten gehorchen und Seine Verheißungen in Anspruch nehmen, sehen wir wunderbare Ergebnisse. Wir sehen Sein verwandelndes Wirken in unserem Leben, das unseren Geist, unsere Seele, unseren Verstand und unseren Körper heilt und uns wahre Freude und Frieden bringt. Wir sehen, wie Gebete auf erstaunliche Weise erhört werden. Wir sehen, wie Gemeinschaften durch die Wirkung Seiner Liebe und Seines Geistes verwandelt werden. Wir leben in einer persönlichen Beziehung zu dem Gott, der die Welt geschaffen hat.Universum und greift doch in jeden Aspekt unseres Lebens ein.

Viele einstige Skeptiker kamen durch die Lektüre der Bibel zum Glauben an Gott. Die Bibel ist seit über 2000 Jahren gut erhalten: Wir haben über 5.500 Manuskriptabschriften, von denen viele auf weniger als 125 Jahre nach der ursprünglichen Niederschrift datiert sind und die mit Ausnahme einiger weniger Abweichungen erstaunlich gut mit den anderen Abschriften übereinstimmen. Mit der Entdeckung neuer archäologischer und literarischer Beweise werden immer mehrDie Archäologie hat nie bewiesen, dass die Bibel falsch ist.

Alles in der Bibel weist auf die Existenz Gottes hin, von der Genesis bis zur Offenbarung, aber ein erstaunlicher Beweis ist die Vielzahl der Prophezeiungen, die sich erfüllt haben. So nannte Gott den persischen König Cyrus (den Großen) beim Namen, Jahrzehnte bevor er geboren wurde! Gott sagte durch den Propheten Jesaja, dass er ihn benutzen würde (Jesaja 44:28, 45:1-7), um den Tempel wieder aufzubauen. Etwa 100 Jahre später eroberte CyrusBabylon, befreite die Juden aus der Gefangenschaft und erlaubte ihnen, nach Hause zurückzukehren und den Tempel auf seine Kosten wieder aufzubauen (2. Chronik 36:22-23; Esra 1:1-11).

Prophezeiungen, die Jahrhunderte vor Jesu Geburt geschrieben wurden, haben sich in seiner Geburt, seinem Leben, seinen Wundern, seinem Tod und seiner Auferstehung erfüllt (Jesaja 7:14, Micha 5:2, Jesaja 9:1-2, Jesaja 35:5-6, Jesaja 53, Sacharja 11:12-13, Psalm 22:16, 18). Die Existenz Gottes wird in der Bibel vorausgesetzt; Römer 1:18-32 und 2:14-16 weisen jedoch darauf hin, dass Gottes ewige Macht und sein göttliches Wesen durch alles, was er tut, verstanden werden könnenDoch die Menschen verdrängten diese Wahrheit und ehrten und dankten Gott nicht; infolgedessen wurden sie töricht in ihrem Denken.

Genesis 1:1 "Im Anfang schuf Gott den Himmel und die Erde".

Jesaja 45:18 "Denn so spricht der Herr, der den Himmel geschaffen hat, er ist Gott; er hat die Erde geschaffen und gemacht, er hat sie gegründet; er hat sie nicht geschaffen, damit sie leer sei, sondern damit sie bewohnt werde, er spricht: "Ich bin der Herr, und es gibt keinen anderen."

Wie Jesus uns Gott offenbart

Gott offenbart sich durch Jesus Christus. Jesus ist Gott im Fleisch. Es gibt viele Augenzeugenberichte über Jesus und seinen Tod, sein Begräbnis und seine Auferstehung. Jesus hat viele Wunder vor vielen Menschen vollbracht und die Heilige Schrift hat über Christus prophezeit.

"Nachdem Gott vor langer Zeit zu den Vätern durch die Propheten geredet hat, hat er in diesen letzten Tagen zu uns durch seinen Sohn geredet, den er zum Erben aller Dinge eingesetzt hat und durch den er auch die Welt gemacht hat; und er ist der Glanz seiner Herrlichkeit und das genaue Abbild seines Wesens und erhält alles durch das Wort seiner Kraft" (Hebräer 1,1-3).

Im Laufe der Geschichte hat sich Gott durch die Natur offenbart, aber auch direkt zu einigen Menschen gesprochen, durch Engel kommuniziert und am häufigsten durch Propheten gesprochen. Aber in Jesus hat sich Gott vollständig offenbart. Jesus sagte: "Wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen" (Johannes 14:9).

Jesus offenbarte Gottes Heiligkeit, seine unendliche Liebe, seine schöpferische, wundertätige Kraft, seine Maßstäbe für das Leben, seinen Heilsplan und seinen Plan, die Frohe Botschaft zu allen Menschen auf der Erde zu bringen. Jesus sprach Gottes Worte, führte Gottes Werk aus, brachte die Gefühle Gottes zum Ausdruck und lebte ein makelloses Leben, wie es nur Gott tun kann.

Johannes 1,1-4 "Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. Er war im Anfang bei Gott. Durch ihn ist alles gemacht; ohne ihn ist nichts gemacht, was gemacht ist. In ihm war das Leben, und dieses Leben war das Licht der ganzen Menschheit."

1 Timotheus 3:16 "Das Geheimnis, aus dem die wahre Gottseligkeit entspringt, ist über alle Maßen groß: Er ist im Fleisch erschienen, wurde durch den Geist bestätigt, von Engeln gesehen, unter den Völkern gepredigt, in der Welt geglaubt, in Herrlichkeit aufgenommen."

Hebräer 1,1-2 "Früher hat Gott zu unseren Vorfahren geredet durch die Propheten zu vielen Zeiten und auf verschiedene Weise; in diesen letzten Tagen aber hat er zu uns geredet durch seinen Sohn, den er zum Erben aller Dinge eingesetzt hat und durch den er auch das Universum geschaffen hat."

Ist Gott eine Fälschung? Wir streiten nicht über das, was nicht real ist.

Gott ist real, weil man nicht darüber streitet, was nicht real ist. Denken Sie einmal darüber nach. Streitet jemand über die Existenz des Osterhasen? Nein! Streitet jemand über die Existenz des fiktiven Weihnachtsmannes, der durch die Schornsteine der Leute klettert? Nein! Warum ist das so? Der Grund ist, dass Sie wissen, dass der Weihnachtsmann nicht real ist. Es ist nicht so, dass die Menschen nicht glauben, dass Gott real ist. Die Menschen hassen Gott, also verdrängen sie dieWahrheit in Ungerechtigkeit.

Der berühmte Atheist Richard Dawkins ist in diesem Video zu sehen, wie er zu einer Menge militanter Atheisten sagt: "Verspotten und verhöhnen Sie die Christen". Wenn Gott nicht real ist, warum sollten dann Tausende von Menschen kommen, um einen Atheisten sprechen zu hören?

Wenn Gott nicht real ist, warum debattieren Atheisten dann stundenlang mit Christen? Warum gibt es atheistische Kirchen? Warum machen sich Atheisten ständig über Christen und Gott lustig? Sie müssen zugeben, dass man solche Dinge nicht tut, wenn etwas nicht real ist. Diese Dinge zeigen deutlich, dass sie wissen, dass Gott real ist, aber sie wollen nichts mit ihm zu tun haben.

Römer 1:18 "Denn es wird geoffenbart der Zorn Gottes vom Himmel her über alle Gottlosigkeit und Ungerechtigkeit der Menschen, die in ihrer Ungerechtigkeit die Wahrheit verdrängen."

Psalm 14:1 "An den Chorleiter Davids. Der Narr sagt in seinem Herzen: "Es gibt keinen Gott." Sie sind verdorben, sie tun abscheuliche Taten, es gibt keinen, der Gutes tut."

Wunder sind Beweise für die Existenz Gottes

Wunder sind ein großartiger Beweis für Gott. Es gibt viele Ärzte, die aufgrund der Wunder, die sie erlebt haben, wissen, dass Gott real ist. Es gibt keine Erklärung für die vielen Wunder, die jeden Tag auf der Welt geschehen.

Gott ist ein übernatürlicher Gott, und er ist auch der Gott, der die natürliche Ordnung der Dinge - die Naturgesetze - geschaffen hat. Aber in der gesamten biblischen Geschichte hat Gott auf übernatürliche Weise eingegriffen: Sarah bekam ein Kind, als sie 90 Jahre alt war (1. Mose 17,17), das Rote Meer teilte sich (2. Mose 14), die Sonne blieb stehen (Josua 10,12-13), und ganze Dörfer von Menschen wurden geheilt (Lukas 4,40).

Hat Gott aufgehört, ein übernatürlicher Gott zu sein? Greift er heute noch auf übernatürliche Weise ein? John Piper sagt ja:

"Wenn wir alle authentischen Geschichten aus der ganzen Welt sammeln könnten - von allen Missionaren und allen Heiligen in allen Ländern der Welt, in allen Kulturen der Welt - wenn wir alle Millionen von Begegnungen zwischen Christen und Dämonen und Christen und Krankheiten und alle so genannten Zufälle sammeln könntenWir würden denken, dass wir in einer Welt der Wunder leben, und das tun wir auch."

Das Universum, in dem wir leben, ist ein Wunder. Wenn man die "Urknalltheorie" für wahr hält, wie konnte dann die instabile Antimaterie nicht alles zerstören? Wie haben sich all die Sterne und Planeten selbst organisiert, ohne dass ein höheres Wesen die Kontrolle darüber hatte? Das Leben auf unserem Planeten ist ein Wunder. Wir haben nirgendwo anders Beweise für Leben gefunden. Nur unser Planet Erde ist in der Lage, Leben zu beherbergen: der richtige Abstand vondie Sonne, die richtige Umlaufbahn, die richtige Kombination von Sauerstoff und Wasser usw.

Psalm 77:14 "Du bist der Gott, der Wunder tut; du zeigst deine Macht unter den Völkern.

Exodus 15:11 "Wer ist unter den Göttern wie du, Herr? Wer ist wie du, majestätisch in seiner Heiligkeit, ehrfurchtgebietend in seiner Herrlichkeit, der Wunder tut?"

Ein verändertes Leben ist ein Beweis für die Existenz Gottes

Ich bin der Beweis dafür, dass Gott existiert - nicht nur ich, sondern alle Christen. Es gibt Menschen, von denen wir sagen: "Diese Person wird sich nie ändern." Sie sind extrem stur und böse. Wenn böse Menschen umkehren und ihr Vertrauen auf Christus setzen, ist das ein Beweis dafür, dass Gott ein mächtiges Werk in ihnen getan hat. Wenn die Schlimmsten der Schlimmen sich Christus zuwenden, sehen Sie Gott, und das ist ein großes Zeugnis.

1 Timotheus 1:13-16 "Obwohl ich einst ein Lästerer, ein Verfolger und ein Gewalttätiger war, wurde mir Barmherzigkeit zuteil, weil ich in Unwissenheit und Unglauben handelte. Die Gnade unseres Herrn wurde reichlich über mich ausgegossen, zusammen mit dem Glauben und der Liebe, die in Christus Jesus sind. Hier ist ein vertrauenswürdiger Spruch, der volle Zustimmung verdient: Christus Jesus kam in die Welt, um Sünder zu retten, von denen ich der schlimmste bin.Aber gerade deshalb wurde mir Barmherzigkeit zuteil, damit Christus Jesus an mir, dem schlimmsten aller Sünder, seine unermessliche Geduld als Beispiel für diejenigen zeigt, die an ihn glauben und das ewige Leben empfangen wollen."

1 Korinther 15,9-10 "Denn ich bin der geringste unter den Aposteln und verdiene es nicht einmal, Apostel genannt zu werden, weil ich die Gemeinde Gottes verfolgt habe; aber durch die Gnade Gottes bin ich, was ich bin, und seine Gnade an mir war nicht ohne Wirkung. Nein, ich habe härter gearbeitet als sie alle - aber nicht ich, sondern die Gnade Gottes, die mit mir war."

Das Böse in der Welt als Beweis für Gott

Die Tatsache, dass die Menschen und die Welt so böse sind, zeigt, dass Gott existiert, denn es zeigt, dass der Teufel existiert. Die meisten Menschen sind von Gewalt und bösen Dingen angetrieben. Satan hat viele verblendet. Als ich ein Ungläubiger war, wurde ich Zeuge von Hexerei durch verschiedene Freunde, die sich damit beschäftigten. Hexerei ist real und ich sah, wie sie das Leben von Menschen zerstörte. Woher kommt diese dunkle böse Macht? Sie kommt von Satan.

2 Korinther 4:4 "Der Satan, der Gott dieser Welt, hat den Ungläubigen den Verstand verblendet. Sie sind nicht in der Lage, das herrliche Licht der Frohen Botschaft zu sehen. Sie verstehen diese Botschaft von der Herrlichkeit Christi nicht, der das genaue Ebenbild Gottes ist."

Epheser 6:12 "Denn unser Kampf ist nicht gegen Fleisch und Blut, sondern gegen die Mächtigen, gegen die Gewalten, gegen die Mächte dieser finsteren Welt und gegen die geistlichen Mächte des Bösen in den himmlischen Bereichen."

Wenn Gott real ist, warum leiden wir dann?

Das Problem des Leidens ist wahrscheinlich das am heftigsten diskutierte unter den Menschen seit den Tagen Hiobs. Eine andere Art, diese Frage zu stellen, lautet: Warum sollte ein guter Gott das Böse zulassen?

Eine zufriedenstellende Antwort auf diese Frage benötigt viel mehr Platz, als hier zur Verfügung steht, aber zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Grund für das Leiden darin liegt, dass Gott die Menschen mit einem freien Willen geschaffen hat. Und mit diesem freien Willen haben sich die Menschen dafür entschieden, nicht der Güte Gottes zu folgen, sondern stattdessen ihre eigenen Muster der Selbstbezogenheit zu wählen. Und so entschieden sich Adam und Eva im Garten dafür, nicht im Einklang mit Gott und seinerDies führte zum Sündenfall, der die Menschheit und die Welt verdarb und Tod und Krankheit zur Strafe für das egozentrische Leben der Menschen werden ließ.

Warum hat Gott die Menschheit mit der Fähigkeit des freien Willens erschaffen? Weil er keine Rasse von Robotern wollte, die gezwungen sind, sich für ihn zu entscheiden. In seiner Güte und Liebe hat er die Liebe gewollt. Die Menschheit hat den freien Willen, sich für Gott zu entscheiden oder nicht. Jahrtausende und Jahrhunderte, in denen sie sich nicht für Gott entschieden hat, haben zu einem Großteil des Bösen und des Leids geführt, das diese Welt erlebt hat.

Man kann also sagen, dass die Existenz von Leiden tatsächlich ein Beweis für die Liebe Gottes ist. Aber wenn Gott souverän ist, könnte er dann nicht mein persönliches Leiden aufhalten? Die Bibel zeigt, dass er das kann, aber er lässt auch zu, dass das Leiden uns etwas über ihn lehrt. Wenn wir die Geschichte von der Heilung des Blindgeborenen durch Jesus in Johannes 9 lesen, verstehen wir, dass Gott manchmal Leiden zulässt, um seineDieses Leiden ist nicht unbedingt die Schuld von jemandem oder das Ergebnis persönlicher Sünde. Gott erlöst das, was das Ergebnis der Sünde der Menschheit ist, zu seinem Zweck, uns zu lehren oder uns zu führen, ihn kennenzulernen.

Deshalb schließt Paulus in Römer 8: "Denen, die Gott lieben, dient alles zum Guten, denen, die nach seinem Ratschluss berufen sind": Wer Gott liebt und ihm vertraut, wird verstehen, dass die Zulassung von Leiden in seinem Leben dazu dient, ihn zu schulen und zu seinem höchsten Wohl zu führen, auch wenn dieses Wohl erst in der Herrlichkeit offenbar wird.

"Freut euch, meine Brüder, wenn ihr in mancherlei Anfechtungen geratet, 3 denn ihr wisst, dass die Prüfung eures Glaubens euch zur Standhaftigkeit führt. 4 Die Standhaftigkeit aber soll sich voll entfalten, damit ihr vollkommen und vollständig seid und es euch an nichts mangelt." Jakobus 1:2-4 ESV

Die Existenz der Liebe offenbart Gott

Woher kommt die Liebe? Sie hat sich sicher nicht aus blindem Chaos entwickelt. Gott ist Liebe (1. Johannes 4,16). "Wir lieben, weil er uns zuerst geliebt hat" (1. Johannes 4,19). Liebe könnte ohne Gott nicht existieren. "Gott zeigt seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren" (Römer 5,8). Gott sucht uns; er sehnt sich nach einer Beziehung zu uns.

Als Jesus auf dieser Erde wandelte, war er die Verkörperung der Liebe. Er war sanft zu den Schwachen, er heilte aus Mitgefühl, auch wenn das bedeutete, keine Zeit zum Essen zu haben. Er gab sich selbst aus Liebe zu den Menschen einem schrecklichen Tod am Kreuz hin - um allen, die an ihn glauben würden, die Erlösung zu bringen.

Denken Sie darüber nach! Der Gott, der das Universum und unsere erstaunliche und komplizierte DNA geschaffen hat, wünscht sich eine Beziehung zu uns. Wir können Gott kennenlernen und ihn in unserem Leben erfahren.

Wie sind wir in der Lage, jemanden zu lieben? Warum ist die Liebe so mächtig? Das sind Fragen, die niemand beantworten kann, außer Gott. Der Grund, warum Sie andere lieben können, ist, dass Gott Sie zuerst geliebt hat.

1 Johannes 4:19 "Wir lieben, weil er uns zuerst geliebt hat."

Gott führt Christen

Als Christen wissen wir, dass Gott real ist, weil wir spüren, wie er unser Leben führt. Wir sehen, wie Gott Türen öffnet, wenn wir in seinem Willen sind. In verschiedenen Situationen sehe ich, wie Gott in meinem Leben wirkt. Ich sehe, wie er die Früchte des Geistes hervorbringt. Manchmal schaue ich zurück und sage: "Ach, deshalb habe ich diese Situation durchgemacht, du wolltest, dass ich in diesem Bereich besser werde." Christen spüren seine ÜberzeugungEs gibt nichts Besseres, als die Gegenwart des Herrn zu spüren und mit ihm im Gebet zu sprechen.

Johannes 14:26 "Der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater in meinem Namen senden wird, wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe."

Sprüche 20:24 "Der HERR lenkt die Schritte eines Menschen, wie kann dann jemand seinen eigenen Weg verstehen?"

Argumente gegen die Existenz Gottes

In diesem Artikel haben wir bereits gesehen, dass es Argumente gegen die Existenz Gottes gibt, nämlich das materialistische Argument und das Problem des Bösen und des Leidens. Was ist von den Argumenten zu halten, die Gott zu widerlegen versuchen?

Als Gläubige sollten wir solchen Fragen mit Zuversicht und der Gewissheit begegnen, dass wir in der Bibel die Antworten finden können, die wir brauchen. Fragen und Zweifel in Bezug auf Gott und den Glauben sind Teil des Lebens in der Welt, in der wir leben. Schon die Menschen in der Bibel äußerten Zweifel.

  • Habaukkuk bezweifelte, dass Gott sich um ihn oder sein Volk kümmerte (siehe Habakuk 1).
  • Johannes der Täufer bezweifelte, dass Jesus wirklich der Sohn Gottes war, weil er so viel gelitten hatte (siehe Matthäus 11).
  • Abraham und Sarah zweifelten an Gottes Verheißung, als er die Dinge selbst in die Hand nahm (siehe Genesis 16).
  • Thomas bezweifelte, dass Jesus wirklich auferstanden war (siehe Johannes 20).

Gläubige, die zweifeln, können sicher sein, dass ihre Fragen oder Momente des Unglaubens nicht dazu führen, dass wir unser Heil verlieren (vgl. Markus 9,24).

Wir müssen wissen, wie wir mit Argumenten gegen die Existenz Gottes umgehen:

  • Prüft die Geister (oder Lehren) (vgl. Apg 17:11, 1 Thess 5:21, 1 Joh 4)
  • Weisen Sie die Menschen liebevoll auf die Wahrheit zurück (vgl. Eph 4:15, 25).
  • Wisset, dass die Weisheit der Menschen eine Torheit ist im Vergleich zu der Weisheit Gottes (vgl. 1. Korinther 2).
  • Wisse, dass das Vertrauen auf das, was die Bibel über Gott sagt, letztlich eine Frage des Glaubens ist (vgl. Hebr 11,1).
  • Teilen Sie anderen den Grund für Ihre Hoffnung auf Gott mit (vgl. 1 Petrus 3,15).

Gründe für den Glauben an Gott

Ein Informatiker und ein mathematischer Statistiker haben im Jahr 2020 ein Papier verfasst, in dem sie beschreiben, wie die molekulare Feinabstimmung in der Biologie das konventionelle darwinistische Denken in Frage stellt. Mit anderen Worten: Design - das einen Designer (Gott) voraussetzt - ist wissenschaftlich rationaler als die Evolutionstheorie. Sie definierten "Feinabstimmung" als ein Objekt, das 1) wahrscheinlich nicht zufällig entsteht und 2) spezifisch ist.

"Die Wahrscheinlichkeit, dass das Universum Leben zulässt, ist so verschwindend gering, dass sie unbegreiflich und unberechenbar ist... Das fein abgestimmte Universum ist wie eine Schalttafel, die die Parameter des Universums steuert, mit etwa 100 Knöpfen, die auf bestimmte Werte eingestellt werden können... Dreht man irgendeinen Knopf nur ein wenig nach rechts oder links, ist das Ergebnis entweder ein Universum, das lebensfeindlich ist, oder gar keines.Wäre der Urknall nur geringfügig stärker oder schwächer gewesen, hätte sich die Materie nicht verdichtet, und es hätte nie Leben gegeben. Die Chancen, dass sich unser Universum nicht entwickelt, waren "enorm" - und doch sind wir hier... Im Falle der Feinabstimmung unseres Kosmos wird Design als bessere Erklärung angesehen als eine Reihe von Multi-Universen, für die es keine empirischen oder historischen Beweise gibt."

Atheisten sagen, dass der Glaube an die Existenz Gottes eher auf Glauben als auf Beweisen beruht. Und doch leugnet der Glaube an die Existenz Gottes nicht die Wissenschaft - Gott hat die Gesetze der Wissenschaft geschaffen. Blindes Chaos hätte unser elegantes Universum und all die Schönheit und Komplexität der uns umgebenden Natur mit ihren symbiotischen Beziehungen nicht erschaffen können. Ebenso wenig könnte es Liebe oder Altruismus erzeugen. Neue wissenschaftlicheDurchbrüche deuten eher auf die Existenz Gottes als auf Atheismus hin.

"Intelligentes Design (Schöpfung durch Gott) ... kann Dinge tun, die ungerichtete natürliche Ursachen (Evolution) nicht können. Ungerichtete natürliche Ursachen können Scrabble-Steine auf ein Brett legen, aber die Steine nicht zu sinnvollen Wörtern oder Sätzen anordnen. Um eine sinnvolle Anordnung zu erreichen, bedarf es einer intelligenten Ursache."

Wie kann man wissen, ob Gott real ist?

Wie können wir ohne den Schatten eines Zweifels wissen, dass Gott real und in unserem Leben aktiv ist? Nachdem wir die Beweise für die Existenz Gottes untersucht und in Betracht gezogen haben, müssen wir das Wort Gottes und das, was es den Menschen zu sagen hat, in Betracht ziehen. Wenn wir das Wort Gottes mit den Erfahrungen unseres Lebens vergleichen, stimmen wir dann damit überein? Und wenn ja, was werden wir damit tun?

Die Bibel lehrt, dass Menschen nicht zum Glauben kommen, wenn ihre Herzen nicht bereit sind, Christus zu empfangen und so auf das Wort Gottes zu reagieren. Diejenigen, die zum Glauben gekommen sind, werden Ihnen sagen, dass ihre geistlichen Augen für die Wahrheit des Wortes Gottes geöffnet wurden und sie darauf reagiert haben.

Der deutlichste Beweis für die Existenz Gottes sind die Menschen Gottes und ihr Zeugnis der Verwandlung, vom Collegestudenten im Studentenwohnheim über den Gefangenen in der Zelle bis hin zum Betrunkenen in der Bar: Gottes Wirken und die Beweise dafür, dass er sich bewegt, lassen sich am besten an alltäglichen Menschen ablesen, die davon überzeugt sind, dass sie in einer aktiven und lebendigen Beziehung zu ihm stehen müssen.

Glaube versus Vertrauen

Zu glauben, dass es Gott gibt, ist nicht dasselbe wie der Glaube an Gott. Man kann glauben, dass es Gott gibt, ohne an ihn zu glauben. Die Bibel sagt: "Auch die Dämonen glauben und zittern" (Jakobus 2,19). Die Dämonen wissen ohne jeden Zweifel, dass es Gott gibt, aber sie rebellieren gegen Gott und zittern, weil sie wissen, dass sie in Zukunft bestraft werden. Das Gleiche kann man über viele Menschen sagen.

Wir werden durch den Glauben an Jesus Christus gerettet (Galater 2,16). Zum Glauben gehört die Überzeugung, aber auch das Vertrauen und die Zuversicht in Gott. Es geht um eine Beziehung zu Gott, nicht nur um die abstrakte Überzeugung, dass Gott irgendwo da draußen ist. "Glaube ist die göttlich gegebene Überzeugung von Dingen, die man nicht sieht" (Homer Kent).

Glaube und Glaube an Gott

Es gibt viele Argumente, mit denen wir die Existenz Gottes untermauern könnten. Einige dieser Ideen sind besser als andere. Letztendlich wissen wir, dass Gott real ist, nicht aufgrund unserer rationalen Argumente, sondern aufgrund der Art und Weise, wie Gott sich in der Natur und in besonderer Weise durch sein Wort, die Bibel, offenbart hat.

Das Christentum ist eine rationale Weltanschauung, das beweisen zumindest die apologetischen Argumente. Und wir wissen, dass sie nicht nur rational, sondern auch wahr ist. Wir können Gottes Wirken bei der Erschaffung des Universums sehen. Gottes Existenz ist die rationalste Erklärung für die ursprüngliche Ursache hinter allem. Und das riesige, unendlich komplexe Design, das wir in der Natur beobachten (zum Beispiel durch die wissenschaftliche Methode), spricht dafür.an einen unendlich weisen Schöpfer.

Wir hängen unsere theologischen Hüte nicht an apologetische Argumente, aber sie können hilfreich sein, um das rationale christliche Verständnis von Gott zu demonstrieren. Wo wir unsere Hüte aufhängen, ist die Bibel. Und die Bibel, obwohl sie keine Argumente für die Existenz Gottes liefert, beginnt und endet mit der Existenz Gottes. Am Anfang war Gott .

Gibt es greifbare Beweise für die Existenz Gottes? Ja. Können wir ohne Zweifel wissen, dass Gott real und in der Welt aktiv ist, so wie die Bibel ihn beschreibt? Ja, wir können die Beweise um uns herum und die Zeugnisse der Menschen, die glauben, betrachten, aber letztlich erfordert dies ein gewisses Maß an Glauben. Aber lassen wir uns von Jesu Worten an seinen Jünger Thomas versichern, dass er, als Thomas an seiner Auferstehung zweifelteWenn er ihn nicht mit eigenen Augen sah und die Wunden der Kreuzigung spürte, sagte Jesus zu ihm:

"Habt ihr geglaubt, weil ihr mich gesehen habt? Selig sind, die nicht gesehen und doch geglaubt haben" (Johannes 20:29, ESV).

Hebräer 11:6 Und ohne Glauben ist es unmöglich, Gott zu gefallen; denn wer zu ihm kommt, muss glauben, dass er existiert und dass er die belohnt, die ihn ernsthaft suchen.

Schlussfolgerung

Da Gott existiert, wie wirkt sich das auf unseren Glauben und unser Leben aus?

Wir vertrauen Christus durch den Glauben - nicht durch "blinden Glauben" - aber dennoch durch Glauben. Es braucht mehr Glauben, um nicht an Gott zu glauben - zu glauben, dass alles um uns herum zufällig entstanden ist, dass aus unbelebter Materie plötzlich eine lebende Zelle wurde oder dass eine Art von Lebewesen sich spontan in eine andere Art verwandeln kann.

Wenn Sie die wahre Geschichte erfahren wollen, lesen Sie die Bibel. Lernen Sie Gottes große Liebe zu Ihnen kennen. Erleben Sie eine Beziehung zu ihm, indem Sie ihn als Ihren Herrn und Erlöser annehmen. Wenn Sie erst einmal eine Beziehung zu Ihrem Schöpfer aufgebaut haben, werden Sie keinen Zweifel mehr daran haben, dass er real ist!

Wenn Sie noch nicht gerettet sind und erfahren wollen, wie Sie heute gerettet werden können, dann lesen Sie bitte, wie man Christ wird, Ihr Leben hängt davon ab.

//blogs.scientificamerican.com/observations/can-science-rule-out-god/

John Calvin from Bondage and Liberation of the Will, herausgegeben von A.N.S. Lane, übersetzt von G. I. Davies (Baker Academic, 2002) 69-70.

SteinarThorvaldsena und OlaHössjerb. "Verwendung statistischer Methoden zur Modellierung der Feinabstimmung molekularer Maschinen und Systeme". Zeitschrift für Theoretische Biologie: Band 501, Sept. 2020. //www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0022519320302071

//apologetics.org/resources/articles/2018/12/04/the-intelligent-design-movement/

Thomas E. Woodward & James P. Gills, Das geheimnisvolle Epigenom: Was verbirgt sich hinter der DNA? (Grand Rapids: Kregel Publications, 2012. //www.amazon.com/Mysterious-Epigenome-What-Lies-Beyond/dp/0825441927?asin=0825441927&revisionId=&format=4&depth=1#customerReviews

Vivian Chou, Wie Wissenschaft und Genetik die Rassendebatte des 21. Jahrhunderts neu gestalten (Harvard University: Science in the News, 17. April 2017).

//www.desiringgod.org/interviews/why-do-we-see-so-few-miracles-today

Reflexion

F1 - Woher wissen wir, dass es einen Gott gibt? Welche Beweise gibt es für seine Existenz?

F2 - Glauben Sie, dass Gott real ist? Wenn ja, warum? wenn nicht, warum nicht?

F3 - Zweifeln Sie an der Existenz Gottes oder zweifeln Sie manchmal daran? Überlegen Sie sich, ob Sie sie zu Ihm bringen, mehr über Ihn lernen und sich mit Christen umgeben wollen.

F4 - Wenn Gott real ist, welche Frage würden Sie ihm stellen?

F5 - Wenn Gott real ist, wofür würden Sie ihn dann loben?

F6 - Kennen Sie den Beweis für die Liebe Gottes? Sie sollten diesen Artikel lesen.




Melvin Allen
Melvin Allen
Melvin Allen glaubt leidenschaftlich an das Wort Gottes und studiert engagiert die Bibel. Mit über 10 Jahren Erfahrung in verschiedenen Diensten hat Melvin eine tiefe Wertschätzung für die transformative Kraft der Heiligen Schrift im Alltag entwickelt. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Theologie von einer renommierten christlichen Hochschule und strebt derzeit einen Master-Abschluss in Bibelstudien an. Als Autor und Blogger besteht Melvins Mission darin, Einzelpersonen dabei zu helfen, ein besseres Verständnis der Heiligen Schrift zu erlangen und zeitlose Wahrheiten in ihrem täglichen Leben anzuwenden. Wenn er nicht gerade schreibt, verbringt Melvin gerne Zeit mit seiner Familie, erkundet neue Orte und engagiert sich im gemeinnützigen Leben.