Wie lange hat Jesus gefastet? Warum hat er gefastet? (9 Wahrheiten)

Wie lange hat Jesus gefastet? Warum hat er gefastet? (9 Wahrheiten)
Melvin Allen

Haben Sie schon einmal gefastet? Die Bibel hat viel über das Fasten zu sagen, aber nur wenige evangelikale Christen tun es. Lassen Sie uns das Beispiel Jesu für das Fasten untersuchen - warum er es tat und wie lange. Was hat er uns über das Fasten gelehrt? Warum ist es eine wesentliche Disziplin für jeden Christen? Wie stärkt das Fasten unser Gebet? Wie fasten wir? Lassen Sie uns das untersuchen!

Warum hat Jesus 40 Tage lang gefastet?

Unsere Informationen über das Fasten Jesu finden sich in Matthäus 4:1-11, Markus 1:12-13 und Lukas 4:1-13. Kurz zuvor hatte Johannes Jesus getauft, und sein Fasten ging dem Beginn seines irdischen Dienstes unmittelbar voraus. Jesus fastete, um sich auf seinen Dienst vorzubereiten. Fasten hält einen Menschen vom Essen und anderen irdischen Dingen ab, die unsere volle Aufmerksamkeit auf Gott lenken. Jesus verzichtete nicht nur auf Nahrung; erging allein in die Wüste, wo die Umwelt rau war.

Es ging darum, sich ganz auf Gott zu konzentrieren und mit ihm zu kommunizieren, während man die Annehmlichkeiten der Kreatur ignorierte. Fasten stärkt den Menschen, da er seine Kraft von Gott bezieht.

Jesus hat nie gesündigt, wurde aber während seines Fastens vom Satan versucht zu sündigen. Der Satan verleitete Jesus dazu, Steine in Brot zu verwandeln. Er wusste, dass Jesus hungrig und schwach war, weil er nichts zu essen hatte. Aber Jesu Antwort (aus Deuteronomium 8,3) weist auf einen Grund für das Fasten hin: "Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von einem jeden Wort, das aus dem Mund Gottes kommt." Wenn wir fasten, konzentrieren wir uns darauf, uns von Gottes Wort zu ernähren und nichtphysische Nahrung".

Satan versuchte Jesus auch, 1) Gott zu prüfen und 2) Satan im Tausch gegen die Reiche der Welt anzubeten. Jesus widerstand der Versuchung, indem er die Heilige Schrift zitierte. Fasten stärkt den Menschen im Kampf gegen die Sünde. Satan dachte, er würde Jesus in einem geschwächten Zustand erwischen, in dem er angreifbarer wäre. Aber durch Fasten hervorgerufene Schwäche bedeutet nicht, dass Geist und Seele schwach sind - ganz im Gegenteil!

Welche Bedeutung haben die 40 Tage in der Bibel?

Vierzig Tage sind ein wiederkehrendes Thema in der Bibel. 40 Tage dauerten die Regenfälle während der Sintflut. Mose war 40 Tage lang mit Gott auf dem Gipfel des Berges Sinai, als Gott ihm die Zehn Gebote und den Rest des Gesetzes gab. Die Bibel sagt, dass Mose während dieser Zeit weder aß noch trank (Exodus 34:28). Gott versorgte Elia mit Brot und Wasser, und gestärkt durch diese Nahrung wanderte Elia 40 Tage und Nächtebis zum Horeb, dem Berg Gottes (1. Könige 19,5-8). 40 Tage vergingen zwischen Jesu Auferstehung und seiner Himmelfahrt (Apostelgeschichte 1,3).

Oft spiegeln die 40 Tage eine Zeit der Prüfung wider, die mit einem Triumph und besonderen Segnungen endet.

Hat Jesus wirklich vierzig Tage lang gefastet? Wenn Moses es tat und Elia es möglicherweise tat, gibt es keinen Grund anzunehmen, dass Jesus es nicht tat. Ärzte glauben, dass ein gesunder Mann ein bis drei Monate ohne Nahrung leben kann. Einige Menschen, die in den Hungerstreik getreten sind, haben sechs bis acht Wochen überlebt[i].

Hat Jesus Wasser getrunken, als er 40 Tage lang fastete?

Die Bibel sagt nicht, ob Jesus während seines Fastens Wasser getrunken hat. Sie sagt jedoch, dass Mose vierzig Tage lang nichts getrunken hat. Elia hat auf seiner 40-tägigen Reise vielleicht kein Wasser getrunken, es sei denn, er fand einen Bach. In Elia's Fall sorgte Gott dafür, dass er vor seiner Reise gut hydriert war.

Manche Leute sagen, dass ein Mensch drei Tage ohne Wasser auskommen kann, weil die meisten Hospizpatienten innerhalb von drei Tagen sterben, nachdem sie aufgehört haben zu essen und zu trinken. Aber Hospizpatienten sterben sowieso, und sie hören auf zu essen und zu trinken, weil ihr Körper nicht mehr funktioniert. Die meisten Ärzte glauben, dass eine Woche die Grenze für das Überleben ohne Wasser ist, aber das kann man nicht testen.Ein 18-Jähriger in Österreich überlebte 18 Tage ohne Essen und Trinken, als die Polizei ihn in eine Zelle steckte und ihn vergaß.

Was sagt Jesus über das Fasten?

Zunächst einmal ging Jesus davon aus, dass seine Jünger fasten würden. Er verwendete Ausdrücke wie "wenn ihr fastet" (Matthäus 6,16) und "dann werden sie fasten" (Matthäus 9,15). Jesus hat nie angedeutet, dass das Fasten für Christen freiwillig sei. Er hat es erwartet.

Siehe auch: 15 hilfreiche Dankesbibelverse (toll für Karten)

Jesus lehrte, dass das Fasten eine Sache zwischen dem Gläubigen und Gott ist und nicht etwas, das man zur Schau stellt, um seine Spiritualität zu beweisen. Jesus sagte, dass Gott sehen wird, was man tut, und dass man es nicht allen anderen mitteilen muss. Es sollte für niemanden außer Gott offensichtlich sein (Matthäus 6:16-18).

Die Jünger Johannes des Täufers fragten, warum die Jünger Jesu nicht fasteten. Jesus sagte ihnen, dass der "Bräutigam" bei ihnen sei - eine Zeit, in der die Menschen feiern. Jesus sagte, dass sie nach seiner Entführung fasten würden (Matthäus 9:14-15).

Als die Jünger Jesus fragten, warum sie einen Dämon, der einen Jungen mit Anfällen heimsuchte, nicht austreiben konnten, sagte Jesus: "Diese Art von Dämon wird nicht ausgetrieben, außer durch Gebet. und Fasten ." (Matthäus 17:14-21, Markus 9:14-29) Einige Bibelversionen lassen die Worte "und das Fasten" weg, weil sie nicht in allen verfügbaren Handschriften zu finden sind. Über 30 Manuskripte tun Es steht in der lateinischen Übersetzung des Hieronymus aus dem 4. Jahrhundert, was bedeutet, dass die griechischen Handschriften, aus denen er übersetzt hat, wahrscheinlich "Fasten" enthielten.

Jesus fastete 40 Tage lang, bevor er die Versuchungen des Teufels bekämpfte und sich auf seinen Dienst der Dämonenaustreibung vorbereitete; wir wissen also, dass Fasten ein wesentlicher Bestandteil der geistlichen Kriegsführung ist. Wenn der Vers nur sagt: "Diese Art kommt nur durch Gebet heraus", scheint er flach zu sein. Mit "diese Art" identifiziert Jesus eine bestimmte Art von Dämonen. Epheser 6:11-18 informiert uns, dass es in der Welt der Dämonen Ränge gibt(Fasten kann notwendig sein, um die mächtigsten Dämonen zu vertreiben.

Warum sollten wir fasten?

Erstens, weil Jesus, die Jünger Johannes des Täufers, die Apostel und die frühe Kirche ein Beispiel hinterlassen haben, dem man folgen kann. Anna, die Prophetin, verbrachte alle ihre Tage im Tempel, indem sie fastete und betete (Lk 2,37). Sie erkannte, wer das Jesuskind war, als sie es sah! Jesus fastete, bevor er sein Amt antrat. Als die Gemeinde in Antiochia Gott anbetete und fastete, rief Gott Paulus und Barnabas zu sich.Als Barnabas und Paulus auf dieser Missionsreise in jeder neuen Gemeinde Älteste einsetzten, fasteten sie, während sie sie beauftragten (Apostelgeschichte 14,23).

"Fasten ist für diese Welt, um unser Herz auszustrecken, um frische Luft jenseits des Schmerzes und der Probleme um uns herum zu bekommen. Und es ist für den Kampf gegen die Sünde und die Schwäche in uns. Wir drücken unsere Unzufriedenheit mit unserem sündigen Selbst und unsere Sehnsucht nach mehr von Christus aus" (David Mathis, Gott begehren )

Fasten ist eine Möglichkeit, Reue auszudrücken, vor allem für andauernde, zerstörerische Sünden. In 1 Samuel 7 bereut das Volk, dass es Götzen angebetet hat, und der Prophet Samuel versammelt es zum Fasten, um sein Herz dem Herrn zuzuwenden und zu beschließen, nur noch ihn anzubeten. Das Tragen von Sackleinen war ein Zeichen der Trauer, und als Jona in Ninive predigte, bereute das Volk und trug Sackleinen undFasten (Jona 3). Als Daniel für Gottes Volk Fürsprache einlegte, fastete er und trug Sackleinen, während er die Sünden des Volkes bekannte (Daniel 9).

Im Alten Testament fasteten die Menschen nicht nur, wenn sie ihre Sünden betrauerten, sondern auch, wenn sie den Tod betrauerten. Das Volk von Jabesch-Gilead fastete sieben Tage lang, um Saul und seinen Sohn Jonatan zu betrauern (1 Samuel 31,13).

Siehe auch: 50 ermutigende Bibelverse über Gott, der alles im Griff hat

Das Fasten begleitet unsere Bitten an Gott. Bevor Esther zu ihrem Mann, dem König von Persien, ging, um die Befreiung der Juden von dem bösen Haman zu erbitten, bat sie die Juden, sich zu versammeln und drei Tage lang zu fasten: "Ich und meine jungen Frauen wollen auch fasten, wie ihr es tut; dann will ich zum König gehen, obwohl es gegen das Gesetz ist, und wenn ich umkomme, komme ich um" (Esther 4:16).

Wie lange sollen wir nach der Bibel fasten?

Es gibt keine feste Zeitangabe für die Dauer des Fastens. Als David die Nachricht von Sauls Tod erhielt, fasteten er und seine Männer bis zum Abend (einen halben Tag). Esther und die Juden fasteten drei Tage lang. Daniel fastete weniger als einen Tag. In Daniel 9:3 sagt er: "Ich wandte mich zu Gott, dem Herrn, um ihn zu suchen mit Gebet und Flehen, mit Fasten, Sack und Asche." Dann, in Vers 21,Er sagt: "Während ich noch betete, kam Gabriel, der Mann, den ich in der früheren Vision gesehen hatte, in rascher Flucht zu mir, um die Zeit des Abendopfers", und sagte ihm, dass, sobald Daniel zu beten begann, "eine Antwort erging, und ich bin gekommen, um dir zu sagen, denn du bist sehr wertvoll".

Aber in Daniel 10 sagt er, er habe drei Wochen lang gefastet, aber es war kein vollständiges Fasten: "Ich aß keine reiche Speise, kein Fleisch und kein Wein kam in meinen Mund, und ich salbte mich nicht mit Öl, bis die drei Wochen um waren" (Daniel 10:3).

Und natürlich wissen wir, dass Mose und Jesus (und wahrscheinlich auch Elia) 40 Tage lang gefastet haben. Wenn Sie sich zum Fasten entschließen, sollten Sie Gott um Rat fragen, wie Sie fasten sollen und wie lange.

Natürlich sollten Sie auch Ihre gesundheitlichen Probleme (z. B. Diabetes), die körperlichen Anforderungen Ihres Berufs und andere Verpflichtungen berücksichtigen. Wenn Sie beispielsweise den ganzen Tag auf den Beinen sind oder beim Militär dienen, sollten Sie vielleicht nur an Ihren freien Tagen fasten oder nur teilweise fasten.

Wie fastet man nach der Bibel?

Die Bibel gibt mehrere Beispiele für das Fasten:

  1. Vollständiges Fasten ohne Essen
  2. Fasten während eines Teils des Tages (Auslassen von ein oder zwei Mahlzeiten)
  3. Teilfasten über einen längeren Zeitraum: Verzicht auf bestimmte Lebensmittel wie Fleisch, Wein oder reichhaltige Speisen (wie Desserts und Junk Food).

Erkundigen Sie sich bei Gott, welche Art des Fastens für Sie am besten geeignet ist. Krankheiten und Medikamente, die mit dem Essen eingenommen werden müssen, können eine Rolle spielen. Nehmen wir an, Sie sind Diabetiker und nehmen Insulin oder Glipizid ein. In diesem Fall sollten Sie keine Mahlzeiten auslassen, sondern können Ihre Mahlzeiten abändern, indem Sie z. B. auf Fleisch und/oder Desserts verzichten.

Sie könnten auch in Erwägung ziehen, von bestimmten Aktivitäten zu fasten, um Ihre volle Aufmerksamkeit dem Gebet zu widmen. Beten Sie über das Fasten von Fernsehen, sozialen Medien und anderen Unterhaltungsangeboten.

Je nachdem, wie aktiv Sie sind, können Sie alle drei Arten des Fastens abwechselnd anwenden, z. B. am Sonntag ganz und unter der Woche teilweise fasten.

Die Bibel spricht auch von individuellem Fasten, wie bei Anna oder Daniel, und von gemeinschaftlichem Fasten mit anderen, wie in der Urgemeinde oder bei Esther und den Juden. Überlegen Sie, ob Sie als Gemeinde oder mit gleichgesinnten Freunden für bestimmte Dinge fasten und beten wollen, z.B. für Erweckung!

Die Kraft von Gebet und Fasten

Wenn Sie sich von der Situation in Ihrem Leben oder von den Geschehnissen im Land oder in der Welt überwältigt fühlen, ist das ein strategischer Zeitpunkt, um zu fasten und zu beten. Die meisten von uns haben ungenutzte geistliche Kraft, weil wir das Fasten vernachlässigen. Fasten und Gebet können unsere Lebensumstände verändern, Festungen zerstören und unser Land und die Welt verändern.

Wenn Sie sich geistig abgestumpft und von Gott getrennt fühlen, ist das auch eine ausgezeichnete Zeit, um zu fasten und zu beten. Das Fasten wird Ihr Herz und Ihren Verstand für geistliche Dinge neu erwecken. Gottes Wort wird lebendig werden, wenn Sie es lesen, und Ihr Gebetsleben wird explodieren. Manchmal sehen Sie vielleicht keine Ergebnisse während das Fasten, sondern wenn das Fasten endet.

Wenn Sie ein neues Kapitel in Ihrem Leben beginnen, z.B. einen neuen Dienst, eine Ehe, eine Elternschaft, einen neuen Job - Beten und Fasten ist eine fantastische Möglichkeit, es auf dem richtigen Fundament zu beginnen. Das hat Jesus getan! Wenn Sie spüren, dass Gott etwas Neues vorhat, verbringen Sie Zeit mit Beten und Fasten, um für die Führung des Heiligen Geistes empfänglich zu sein.

Beispiele für das Fasten in der Bibel

  1. Jesaja 58 sprach von der Frustration des Volkes Gottes, als es fastete und nichts geschah: "Warum haben wir gefastet, und du siehst nicht?"

Gott wies darauf hin, dass sie zur gleichen Zeit, in der sie fasteten, ihre Arbeiter unterdrückten, stritten und sich gegenseitig schlugen. Gott erklärte das Fasten, das er sehen wollte:

"Ist das nicht das Fasten, das ich erwählt habe: die Fesseln der Bosheit zu lösen, die Stricke des Jochs zu zerreißen und die Unterdrückten frei zu lassen und jedes Joch zu zerbrechen?

Ist es nicht so, dass du dein Brot mit den Hungrigen brichst und die obdachlosen Armen ins Haus bringst; wenn du einen Nackten siehst, decke ihn zu, und verstecke dich nicht vor deinem eigenen Fleisch?

Dann wird dein Licht hervorbrechen wie die Morgenröte, und deine Genesung wird schnell voranschreiten, und deine Gerechtigkeit wird vor dir hergehen; die Herrlichkeit des Herrn wird deine Nachhut sein.

Dann wirst du rufen, und der Herr wird dir antworten; du wirst um Hilfe schreien, und er wird sagen: Hier bin ich" (Jesaja 58,6-9).

  1. Esra 8,21-23 berichtet von einem Fasten, das Esra, der Schriftgelehrte, ausrief, als er das Volk Gottes aus dem babylonischen Exil zurück nach Jerusalem führte.

"Dann rief ich dort am Fluss Ahava ein Fasten aus, um uns vor unserem Gott zu demütigen und von ihm eine sichere Reise für uns, unsere Kinder und all unser Hab und Gut zu erbitten ... So fasteten wir und baten unseren Gott darum, und er gewährte unsere Bitte."

  1. Im Buch Jona wird erzählt, wie Gott den Propheten Jona nach Ninive schickte, um dem Volk zu predigen. Jona wollte nicht gehen, weil Ninive die Hauptstadt von Assyrien war, einer Nation, die Israel wiederholt angegriffen und grausame Gräueltaten begangen hatte. Drei Tage im Bauch des Wals überzeugten Jona, Gott zu gehorchen. Er ging nach Ninive und predigte, woraufhin der König ein Fasten für die ganze Stadt ausrief:

"Weder Mensch noch Tier, weder Herde noch Rind, sollen etwas kosten, weder essen noch trinken. Außerdem sollen Mensch und Tier mit Sacktüchern bedeckt werden, und jeder soll ernsthaft zu Gott rufen. Ein jeder soll sich von seinen bösen Wegen und von der Gewalttätigkeit seiner Hände abwenden. Wer weiß, vielleicht kehrt Gott um und lässt Gnade walten; vielleicht wendet er sich von seinem grimmigen Zorn ab, so dass wir nicht umkommen" (Jona 3,7-9)

Gott erhörte sie und verschonte Ninive, als er ihre aufrichtige Reue und ihr Fasten sah.

Schlussfolgerung

In seinem Buch Ein Hunger nach Gott, sagt John Piper:

"Der größte Feind des Hungers nach Gott ist nicht das Gift, sondern der Apfelkuchen. Es ist nicht das Bankett der Bösen, das uns den Appetit auf den Himmel verdirbt, sondern das endlose Knabbern am Tisch der Welt. Es ist nicht das X-rated-Video, sondern das Primetime-Geträller der Trivialität, das wir jeden Abend trinken... Der größte Feind der Liebe zu Gott sind nicht seine Feinde, sondern seine Gaben. Und die tödlichsten Gelüste sind nicht die nach demDenn wenn diese an die Stelle des Verlangens nach Gott selbst treten, ist die Abgötterei kaum noch erkennbar und fast unheilbar."

Jesus und die frühe Kirche haben deutlich gemacht, dass Fasten zum normalen Christentum gehört. Aber wir sind so süchtig nach Bequemlichkeit und Genuss geworden, dass wir Fasten oft als seltsam oder als etwas aus der Vergangenheit betrachten. Fasten ist eine wesentliche geistliche Disziplin, wenn wir uns wirklich auf Gott konzentrieren, uns von der Sünde reinigen, die uns zurückhält, und eine Erweckung in unserem Leben, in unseren Kirchen und in unserem Land erleben wollen.

//www.medicalnewstoday.com/articles/how-long-can-you-go-without-food#how-long

//www.desiringgod.org/books/a-hunger-for-god




Melvin Allen
Melvin Allen
Melvin Allen glaubt leidenschaftlich an das Wort Gottes und studiert engagiert die Bibel. Mit über 10 Jahren Erfahrung in verschiedenen Diensten hat Melvin eine tiefe Wertschätzung für die transformative Kraft der Heiligen Schrift im Alltag entwickelt. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Theologie von einer renommierten christlichen Hochschule und strebt derzeit einen Master-Abschluss in Bibelstudien an. Als Autor und Blogger besteht Melvins Mission darin, Einzelpersonen dabei zu helfen, ein besseres Verständnis der Heiligen Schrift zu erlangen und zeitlose Wahrheiten in ihrem täglichen Leben anzuwenden. Wenn er nicht gerade schreibt, verbringt Melvin gerne Zeit mit seiner Familie, erkundet neue Orte und engagiert sich im gemeinnützigen Leben.