50 wichtige Bibelverse über das Kreuz Christi (kraftvoll)

50 wichtige Bibelverse über das Kreuz Christi (kraftvoll)
Melvin Allen

Das Kreuz, an dem Jesus starb, ist die ewige Begräbnisstätte der Sünde. Als Jesus beschloss, unsere Sündenlast auf seine Schultern zu nehmen, entschied er sich auch dafür, die Strafe auf sich zu nehmen und zu sterben, damit der Mensch ewig leben kann. Die Menschen entschieden sich dafür, dass Jesus einen römischen Tod am Kreuz sterben sollte, und machten das Symbol der Verheißung Gottes zum Kreuz, um seine Liebe zu den Menschen zu zeigen.

Da Jesus für uns am Kreuz gestorben ist, wird das Kreuz zum Symbol des Todes und des Lebens für alle, die sich dafür entschieden haben, das Geschenk anzunehmen, dass Jesus unsere Strafe stellvertretend für uns auf sich genommen hat. Um das Opfer besser zu verstehen, wollen wir uns die vielen verschiedenen Auswirkungen des Kreuzes auf das Leben und den Glauben genauer ansehen. Ein tieferes Verständnis des Kreuzes wird Ihnen helfen, die Größe des Geschenks voll zu erfassen.

Christliche Zitate über das Kreuz

"Das Kreuz ist der Mittelpunkt der Weltgeschichte; die Inkarnation Christi und die Kreuzigung unseres Herrn sind der Dreh- und Angelpunkt, um den sich alle Ereignisse der Zeitalter drehen. Das Zeugnis Christi war der Geist der Prophetie, und die wachsende Macht Jesu ist der Geist der Geschichte" Alexander MacLaren

"Sein herzzerreißender Schrei am Kreuz: "Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun", zeigt Gottes Herz für die Sünder" John R. Rice

"Als Christus auf den Hügel von Golgatha kämpfte und dort blutete, war es sein Ziel, die Selbstliebe auszurotten und die Liebe Gottes in die Herzen der Menschen einzupflanzen. Das eine kann nur wachsen, wenn das andere abnimmt" Walter J. Chantry

"Vom Kreuz aus erklärt Gott, dass ich dich liebe" Billy Graham

"Das Leben ist vergeudet, wenn wir nicht die Herrlichkeit des Kreuzes erfassen, es als den Schatz schätzen, der es ist, und uns an ihm festhalten als dem höchsten Preis für jede Freude und dem tiefsten Trost in jedem Schmerz. Was für uns einst eine Torheit war - der gekreuzigte Gott -, muss unsere Weisheit und unsere Kraft und unser einziger Stolz in dieser Welt werden" John Piper

"Nur im Kreuz Christi erhalten wir Kraft, wenn wir ohnmächtig sind. Wir finden Stärke, wenn wir schwach sind. Wir erfahren Hoffnung, wenn unsere Situation hoffnungslos ist. Nur im Kreuz gibt es Frieden für unsere aufgewühlten Herzen." Michael Youssef

"Für einen toten Christus muss ich alles tun; ein lebendiger Christus tut alles für mich" - Andrew Murray.

"Das obszönste Symbol der Menschheitsgeschichte ist das Kreuz; doch in seiner Hässlichkeit ist es das beredteste Zeugnis für die Würde des Menschen" R.C. Sproul

"Das Kreuz zeigt uns die Schwere unserer Sünde, aber es zeigt uns auch die unermessliche Liebe Gottes" Billy Graham

"1 Kreuz + 3 Nägel = 4givin."

"Die Erlösung kommt durch das Kreuz und den gekreuzigten Christus" Andrew Murray

"Es verdreht die Bedeutung des Kreuzes auf schreckliche Weise, wenn die zeitgenössischen Propheten der Selbstachtung sagen, dass das Kreuz ein Zeugnis für meinen unendlichen Wert ist. Die biblische Perspektive ist, dass das Kreuz ein Zeugnis für den unendlichen Wert von Gottes Herrlichkeit ist und ein Zeugnis für die Unermesslichkeit der Sünde meines Stolzes" John Piper

"Ein dauerhafter Sieg kann niemals von einem dauerhaften Stand auf dem Fundament des Kreuzes getrennt werden" (Watchman Nee).

"Am Kreuz werden Gottes Gesetz und Gottes Gnade am deutlichsten sichtbar, werden seine Gerechtigkeit und seine Barmherzigkeit verherrlicht. Aber am Kreuz werden wir auch am meisten gedemütigt. Am Kreuz müssen wir Gott und uns selbst eingestehen, dass wir absolut nichts tun können, um unsere Erlösung zu verdienen oder zu erlangen." Jerry Bridges

Was sagt die Bibel über das Kreuz?

Paulus erwähnt das Kreuz im Neuen Testament sehr oft und verweist in vielen Briefen an die Gläubigen auf das Opfer Jesu. Einige einschlägige Verse im Kolosserbrief verdeutlichen die Absicht des Opfers Christi: In Kolosser 1,20 heißt es: "und durch ihn alles mit sich zu versöhnen, es sei auf Erden oder im Himmel, durch das Blut seines Kreuzes Frieden zu machen", später in Kolosser 2,14,Paulus sagt: "Er hat den Schuldschein, der aus Verordnungen gegen uns bestand und der uns feindlich gesinnt war, aufgehoben und an das Kreuz genagelt".

In Philipper 2,5-8 erklärt Paulus wortgewaltig den Zweck des Kreuzes: "Habt die gleiche Gesinnung wie in Christus Jesus, der, wie er, auch in der Kirche war. bereits in der Gestalt Gottes existierte, hielt die Gleichheit mit Gott nicht für etwas Ergreifendes, sondern entäußerte sich selbst von in der Gestalt eines Knechtes und Und da er wie ein Mensch aussah, erniedrigte er sich selbst, indem er gehorsam wurde bis zum Tod, bis zum Tod am Kreuz." Alle diese Verse zeigen, dass das Kreuz als Begräbnisstätte für die Sünde dienen sollte.

1. kolosser 1,20 "und durch ihn alles mit sich zu versöhnen, es sei auf Erden oder im Himmel, indem er Frieden machte durch sein Blut, das am Kreuz vergossen ist."

2. kolosser 2,14 "und hat die Handschrift der Forderungen, die gegen uns waren, die uns zuwider war, ausgelöscht; und er hat sie aus dem Weg geräumt, indem er sie ans Kreuz genagelt hat."

3. 1. Korinther 1,17 "Denn Christus hat mich nicht gesandt zu taufen, sondern das Evangelium zu predigen, und nicht mit Worten beredter Weisheit, damit das Kreuz Christi nicht seiner Kraft beraubt werde."

Philipper 2:5-8 "Seid in euren Beziehungen zueinander so gesinnt wie Christus Jesus, 6 der von Natur aus Gott ist und die Gleichheit mit Gott nicht als etwas ansah, das er zu seinem eigenen Vorteil gebrauchen konnte; 7 sondern er hat sich selbst zu nichts gemacht, indem er Knechtsgestalt annahm und in Menschengestalt gemacht wurde. 8 Und da er dem Anschein nach wie ein Mensch aussah, erniedrigte er sich selbst, indem er gehorsam wurde unterden Tod - sogar den Tod am Kreuz!"

5 Galater 5:11 "Brüder und Schwestern, wenn ich noch die Beschneidung predige, warum werde ich dann noch verfolgt? Dann ist das Ärgernis des Kreuzes aufgehoben."

6. Johannes 19:17-19 "Er trug sein eigenes Kreuz und ging hinaus zur Schädelstätte (die auf Aramäisch Golgatha heißt). 18 Dort kreuzigten sie ihn und mit ihm zwei andere, einen auf jeder Seite und Jesus in der Mitte. 19 Pilatus ließ ein Schild anfertigen und am Kreuz befestigen, auf dem stand: Jesus von Nazareth, der König der Juden."

Was ist die Bedeutung des Kreuzes in der Bibel?

Während das Kreuz für Jesus der physische Ort des Todes war, wurde es für die Sünde zum spirituellen Ort des Todes. Jetzt symbolisiert das Kreuz die Erlösung, da Christus am Kreuz starb, um uns von der Strafe der Sünde zu erlösen. Vor Jesus bedeutete die einfache Form den Tod, da es zu seiner Zeit sowohl für die Römer als auch für die Griechen eine übliche Strafe war. Jetzt bietet das Kreuz Hoffnung als Symbol der Liebe und ein von Gott gehaltenes Versprechen vonErlösung.

Schon in 1. Mose 3,15 verheißt Gott einen Retter, den er am Kreuz erlöst hat. Noch vor seinem Tod am Kreuz sagte Jesus zu seinen Jüngern: "Wer sein Kreuz nicht auf sich nimmt und mir nachfolgt, ist meiner nicht würdig. Wer sein Leben gefunden hat, wird es verlieren; wer aber sein Leben um meinetwillen verloren hat, wird es finden." Jesus hat uns das Leben geschenkt, indem er sein eigenes verloren hat.Eine unglaubliche Liebe ist möglich: "Niemand hat eine größere Liebe als die, dass er sein Leben für seine Freunde hingibt" (Johannes 15,13).

7. 1 Petrus 2,24 "Er selbst hat unsere Sünden" an seinem Leib am Kreuz getragen, damit wir den Sünden sterben und der Gerechtigkeit leben; "durch seine Wunden seid ihr geheilt worden".

8. hebräer 12,2 "Wir richten unsere Augen auf Jesus, den Wegbereiter und Vollender des Glaubens, der um der vor ihm liegenden Freude willen das Kreuz erduldet und die Schande auf sich genommen und sich zur Rechten des Thrones Gottes gesetzt hat."

9 Jesaja 53,4-5 "Er hat unsere Schmerzen auf sich genommen und unser Leid getragen, und wir hielten ihn für von Gott gestraft, für von ihm geschlagen und geplagt. 5 Aber er wurde um unserer Übertretungen willen durchbohrt, um unserer Missetaten willen zermalmt; die Strafe, die uns Frieden bringt, lag auf ihm, und durch seine Wunden sind wir geheilt."

10 Johannes 1:29 "Am nächsten Tag sah er Jesus auf sich zukommen und sagte: "Siehe, das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt wegnimmt!"

11 Johannes 19:30 "Und als Jesus den sauren Wein empfangen hatte, sprach er: Es ist vollbracht, und er neigte sein Haupt und gab seinen Geist auf."

12 Markus 10,45 "Denn auch der Menschensohn ist nicht gekommen, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben hinzugeben als Lösegeld für viele."

Wurde Jesus an einem Kreuz oder Pfahl gekreuzigt?

Jesus wurde an einem Kreuz gekreuzigt, nicht an einem Scheiterhaufen; doch ob an einem Kreuz oder an einem Scheiterhaufen, der Zweck ist derselbe: Er starb für unsere Sünden. Alle vier apostolischen Bücher geben Hinweise auf die Vorrichtung, mit der Jesus getötet wurde. Bei Matthäus schreiben die Leute: "Das ist Jesus, der König der Juden", über seinen Kopf, was uns glauben lässt, dass es einen Kreuzbalken gab, denselben Balken, den Jesus trug.

Außerdem fordert die Menge Jesus ausdrücklich auf, vom Kreuz herabzusteigen, wenn er der Sohn Gottes ist. Obwohl es vor Christus vier verschiedene Formen des Kreuzes gab, die für die Kreuzigung verwendet wurden, kann man sich nicht sicher sein, welche davon für Jesus verwendet wurde. Das griechische Wort für Kreuz lautet stauros und bedeutet übersetzt "spitzer Pfahl oder Pfahl" (Elwell, 309), was einen gewissen Spielraum für Interpretationen lässt. Die Römer verwendeten verschiedene Formen von Kreuzen, darunter einen Pfahl, einen Pfahl und ein umgedrehtes Kreuz und sogar ein Andreaskreuz, das die Form eines X hatte.

Andere Verse in der Bibel sprechen eher für ein traditionelles Kreuz, wie es in fast der gesamten christlichen Symbolik vorkommt. In Johannes 20 sagte Thomas, er würde nicht glauben, dass er Jesus gesehen habe, wenn er nicht Löcher in Jesu Hände nageln könne, und Nägel wurden nicht für einen Pfahl oder eine Stange verwendet, sondern für ein Kreuz, um die Arme ausgestreckt zu halten. Egal, welche Version eines Kreuzes Jesus trug, er war darauf, um absichtlich fürErlösung.

13 Apostelgeschichte 5:30 "Der Gott unserer Vorfahren hat Jesus von den Toten auferweckt, den ihr getötet habt, indem ihr ihn ans Kreuz gehängt habt."

14 Matthäus 27:32 "Und als sie hinausgingen, fanden sie einen Mann aus Kyrene, der hieß Simon; den zwangen sie, sein Kreuz zu tragen."

15 Matthäus 27:40 "Sieh dich doch an", schrien sie ihn an, "du hast gesagt, du würdest den Tempel zerstören und in drei Tagen wieder aufbauen. Wenn du also der Sohn Gottes bist, dann rette dich und steig vom Kreuz herab!"

Die Bedeutung des Kreuzes

Das gesamte Alte Testament der Bibel führt zum Neuen Testament, um zu Jesus Christus und seinem Tod am Kreuz für die Erlösung der Menschen zu führen. Im Alten Testament sehen wir zwei Hauptfaktoren: sündige Menschen, die das Gesetz (die Zehn Gebote) nicht einhalten können, sowie Genealogie und Prophezeiungen, die zu einem Mann führen - Jesus. Alles, was vorher kam, führte zu Jesus. Gott hat seine kostbaren Menschen nie verlassen.Zuerst war er mit uns auf der Erde; dann sandte er seinen Sohn, gefolgt vom Heiligen Geist, um uns zu leiten und uns mit der Dreifaltigkeit zu verbinden.

All diese Faktoren führen zur Bedeutung des Kreuzes. Ohne das Kreuz müssten wir die Strafe für unsere Sünden auf uns nehmen: "Denn der Lohn der Sünde ist der Tod, die Gnadengabe Gottes aber ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserem Herrn". Wäre Jesus nicht am Kreuz gestorben, müssten wir sterben, damit Blut vergossen werden könnte, um unsere Sünden zu bedecken. Jesu Blut war in der Lage, all unsere Sünden zu bedecken, denn er warohne Sünde.

Statt den Tod zu symbolisieren, steht das Kreuz nun für Erlösung und Liebe. Das Kreuz wurde zur größten Opfer- und Liebesgeschichte, die je erzählt wurde, ein Geschenk des Schöpfers. Nur durch das Kreuz können wir für immer mit Gott leben, denn Jesus hat das Gesetz erfüllt und einen Weg geschaffen, dass der Mensch trotz seiner sündigen Natur in Gottes Gegenwart sein kann.

16. 1. Korinther 1:18 "Denn die Botschaft vom Kreuz ist denen, die verloren gehen, eine Torheit; uns aber, die wir gerettet werden, ist sie eine Kraft Gottes."

Epheser 2:16 "und in einem Leib beide mit Gott versöhnt hat durch das Kreuz, durch das er ihre Feindschaft getötet hat".

Galater 3:13-14 "Christus aber hat uns von dem Fluch des Gesetzes errettet; denn als er am Kreuz hing, hat er den Fluch für unsere Sünden auf sich genommen. Denn es steht in der Schrift geschrieben: "Verflucht ist jeder, der am Baum hängt." 14 Durch Christus Jesus hat Gott die Heiden mit demselben Segen gesegnet, den er Abraham verheißen hat, damit wir, die wir glauben, denverheißenen Heiligen Geist durch den Glauben".

19 Römer 3:23-24 "denn alle haben gesündigt und verfehlen die Herrlichkeit Gottes, 24 und alle werden gerecht aus seiner Gnade durch die Erlösung, die durch Christus Jesus geschehen ist."

20. 1. Korinther 15,3-4 "Denn was ich empfangen habe, das habe ich euch als das Wichtigste weitergegeben: dass Christus für unsere Sünden gestorben ist nach der Schrift, 4 dass er begraben wurde, dass er am dritten Tag auferweckt wurde nach der Schrift."

21 Römer 6:23 "Denn der Lohn der Sünde ist der Tod; die Gabe Gottes aber ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserem Herrn."

22 Römer 5,21 "damit, gleichwie die Sünde zum Tode geführt hat, auch die Gnade durch die Gerechtigkeit zum ewigen Leben führe durch Jesus Christus, unseren Herrn".

23 Römer 4,25 "Er wurde für unsere Sünden in den Tod gegeben und zu unserer Rechtfertigung auferweckt."

Galater 2,16 "Wir wissen aber, dass der Mensch nicht durch Werke des Gesetzes gerechtfertigt wird, sondern durch den Glauben an Jesus Christus; so haben auch wir an Christus Jesus geglaubt, um durch den Glauben an Christus gerechtfertigt zu werden und nicht durch Werke des Gesetzes; denn durch Werke des Gesetzes wird niemand gerecht."

Die Dreifaltigkeit und das Kreuz

Jesus erklärte in Johannes 10:30 kühn: "Ich und der Vater sind eins". Ja, er nahm menschliche Gestalt an, indem er von einer Frau geboren wurde und in sterblichem Fleisch lebte, aber er war nicht allein. Während nur sein Fleisch starb, verließen Gott und der Heilige Geist ihn nicht, sondern waren die ganze Zeit bei ihm. Da die drei eins sind, sind Gott und der Heilige Geist göttlich und nicht materiell. Im Grunde wurde die Dreifaltigkeit am Kreuz nicht gebrochen.Gott hat Jesus nicht verlassen, ebenso wenig wie der Heilige Geist, aber sie waren nicht leibhaftig, sondern im Geist da.

Siehe auch: 25 epische Bibelverse über die Kommunikation mit Gott und anderen

Viele Menschen glauben, als Jesus am Kreuz sagte: "Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?", war das ein Beweis dafür, dass Gott ihn verlassen hatte, um allein zu sterben, aber das Gegenteil ist der Fall. Jesus nahm unsere Strafe auf sich und wurde einer von uns, um unseren Tod auf sich zu nehmen. Ebenso nahm er uns die Worte aus dem Mund. Fragen wir Gott nicht: "Warum bin ich allein? Warum bist du nicht für mich da?" Seine Aussage erlaubte der menschlichen Natur vonZweifel an Gott und mangelnder Glaube, um mit ihm zusammen mit der Sünde zu sterben.

Außerdem geht dieser Vers als direktes Zitat auf Psalm 22 zurück, wodurch Jesus eine weitere Prophezeiung erfüllte. Während Jesus im Fleisch am Kreuz hing, gab Gott seinen Sohn frei, um in den Tod zu gehen, und blieb bei ihm, während der Geist in Jesus wirkte, um ihm Kraft zu geben, indem er den Geist anwendete. Sie sind ein Team, jeder mit seiner spezifischen Rolle.

25 Jesaja 9,6 "Denn uns ist ein Kind geboren, ein Sohn ist uns gegeben; und die Herrschaft ruht auf seiner Schulter, und sein Name heißt: Wunderbarer Ratgeber, mächtiger Gott, Vater der Ewigkeit, Fürst des Friedens."

26 Johannes 10:30 "Ich und der Vater sind eins".

27. 1. Johannes 3,16 "Daran erkennen wir die Liebe, dass er sein Leben für uns gelassen hat; und wir sollen auch unser Leben lassen für die Brüder und Schwestern."

Bibelverse über den Tod von Jesus am Kreuz

Matthäus erzählt die Geschichte von Jesu Tod am Kreuz, gefolgt von Markus, Lukas und Johannes. Jede Erzählung beginnt damit, dass Judas Jesus verrät und ihn vor den Statthalter Pilatus schickt mit der Anklage, Jesus habe behauptet, König der Juden zu sein. Pilatus wusch seine Hände in Unschuld und überließ die Entscheidung den Juden, die sich dafür entschieden, Jesus am Kreuz zu hängen.

Das geistige Bild von Jesu Tod zeichnet eine Szene des Schreckens und des Hasses auf die Wahrheit. Nachdem die Entscheidung gefallen war, befahl das Volk, Jesus mit einer Vorrichtung mit mehreren Seilen, die jeweils in einem scharfen Gegenstand endeten, auszupeitschen. Seine Haut wurde von seinen eigenen Leuten gehäutet, noch bevor er ans Kreuz geschlagen wurde. Sie kleideten ihn wie einen König mit einer Dornenkrone, während sie ihn mit einem beispiellosen Spott und Spucke verspottetenRache.

Jesus nahm das Kreuz auf sich und trug es mit Hilfe eines Mannes namens Simon nach Golgatha, als er zu schwach wurde, um den massiven Balken weiter zu schleppen. Er verweigerte ein Getränk, das seine Schmerzen lindern sollte, bevor sie seine Hände und Füße an das Kreuz nagelten, um ihn in Demütigung vor seinen Mördern aufzuhängen. Selbst in der letzten Phase seines Lebens bewies Jesus seine Liebe, indem er einen Mann am Kreuz neben sich rettete.

Stundenlang hing er blutend am Kreuz, seine Muskeln waren angespannt und rau. Er wäre oft ohnmächtig geworden von den Schmerzen der Nägel, den Striemen auf seinem Rücken und den Dornenstichen um seinen Kopf herum. In der neunten Stunde, als die Schmerzen in seinem Fleisch zu groß wurden, rief Jesus Gott an, als er seinen Geist zu Gott freigab. Erst dann stimmte das Volk zu, dass Jesus tatsächlich der Sohn Gottes war.

28 Apostelgeschichte 2:22-23 "Ihr Israeliten, hört zu: Jesus von Nazareth war ein Mann, den Gott euch durch Wunder und Zeichen, die Gott durch ihn unter euch getan hat, anerkannt hat, wie ihr selbst wisst. 23 Dieser Mann wurde euch nach Gottes Plan und Voraussicht übergeben, und ihr habt ihn mit Hilfe böser Menschen getötet, indem ihr ihn ans Kreuz genagelt habt."

29 Apostelgeschichte 13:29-30 "Und als sie alles vollbracht hatten, was über ihn geschrieben stand, nahmen sie ihn vom Kreuz und legten ihn in ein Grab. 30 Gott aber hat ihn von den Toten auferweckt."

30 Johannes 10:18 "Niemand nimmt es von mir, sondern ich lege es von mir selbst nieder. Ich habe Macht, es niederzulegen, und ich habe Macht, es wieder zu nehmen. Diesen Befehl habe ich von meinem Vater empfangen."

31. 1. Petrus 3:18 "Denn auch Christus hat einmal für die Sünden gelitten, der Gerechte für die Ungerechten, damit er uns zu Gott führe; er wurde im Fleisch getötet, aber im Geist lebendig gemacht."

32. 1. Johannes 2,2 "Er ist die Versöhnung für unsere Sünden, und nicht für unsere allein, sondern auch für die Sünden der ganzen Welt."

33. 1. Johannes 3,16 "Daran erkennen wir die Liebe, dass er sein Leben für uns gelassen hat; und wir sollen auch unser Leben lassen für die Brüder und Schwestern."

34 Hebräer 9:22 "Denn unter dem Gesetz wird fast alles mit Blut gereinigt, und ohne Blutvergießen gibt es keine Vergebung der Sünden."

35 Johannes 14:6 "Jesus *sagte zu ihm: "Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich."

Warum musste Jesus so leiden, wie er es tat?

Wie schrecklich ist es, wenn man sich vorstellt, dass Jesus einen qualvollen Tod erlitt und starb, obwohl er unschuldig war. Man fragt sich, warum er so leiden musste, um uns von der Sünde zu erlösen. Hätte das Gesetz auch ohne die Schmerzen und Qualen erfüllt werden können? Jesus litt von dem Moment an, als er Fleisch wurde, nicht nur bei seinem Tod am Kreuz.

Das Leben ist voller Schmerzen, von der Geburt bis zum Aufwachen mit schmerzendem Rücken, Magenproblemen, Müdigkeit und so weiter. Der Schmerz am Kreuz war jedoch weitaus traumatischer. Der Tod am Kreuz war erniedrigend, da man für alle sichtbar aufgehängt war und keine Möglichkeit hatte, seinen Körper zu pflegen. Die Qualen erniedrigten unseren Erlöser an diesem Tag, als er zuerst Schläge und eine Dornenkrone erlitt, bevor ihm Hände und Füße abgenommen wurden.physisch an das Kreuz genagelt.

Sein Körper war verstümmelt, das Fleisch zerrissen, und selbst die kleinste Bewegung hätte Qualen verursacht. Das Zerreißen des Fleisches an Händen und Füßen wäre unerträglich gewesen, während er versuchte, seinen Körper aufrecht zu halten, zusammen mit Muskelkrämpfen. Kein Mensch, der die Folter nicht selbst erlebt hat, kann den grausamen Tod am Kreuz auch nur annähernd verstehen.

Aber noch einmal: Warum musste Jesus so viel Schmerz erleiden, um uns von der Sünde zu erlösen? Die Antwort ist genauso schrecklich wie die Strafe. Gott hat uns einen freien Willen gegeben, und die Menschheit - die Juden, das auserwählte Volk, Gottes Volk - hat beschlossen, Jesus zu hängen. Ja, Gott oder Jesus hätten das Volk jederzeit aufhalten oder eine andere Strafe wählen können, aber das hätte den freien Willen ausgelöscht, undGott hat immer gewollt, dass wir die Möglichkeit haben, uns für ihn zu entscheiden und nicht zu Robotern zu werden, die nicht aus sich selbst heraus lieben. Leider kommt mit dem Guten auch das Schlechte und die Entscheidung, unseren Retter zu quälen.

Darüber hinaus wusste Jesus im Voraus, was geschehen würde, was er erleiden würde - da er Gott ist - und er tat es trotzdem. In Markus 8:34 sagte er zu seinen Jüngern: "Und er rief die Menge zusammen mit seinen Jüngern und sagte zu ihnen: Wenn jemand mir nachfolgen will, muss er sich selbst verleugnen, sein Kreuz auf sich nehmen und mir nachfolgen.Jesus tat dies freiwillig aus Liebe zu uns.

Jesaja 52:14 "Wie viele haben sich über dich gewundert - sein Aussehen war so entstellt, dass es den menschlichen Schein überstieg und seine Gestalt die der Menschenkinder."

Siehe auch: 25 wichtige Bibelverse über die Liebe zu Gott (Liebe Gott zuerst)

37. 1. Johannes 2,2 "Er ist die Versöhnung für unsere Sünden, und nicht nur für die unseren, sondern auch für die der ganzen Welt."

38 Jesaja 53:3 "Er war verachtet und verworfen von den Menschen, ein Mann des Leidens und des Schmerzes; wie einer, vor dem die Menschen ihr Angesicht verbergen, war er verachtet, und wir haben ihn gering geachtet."

39 Lukas 22:42 "und sprach: Vater, wenn du willst, so nimm diesen Kelch von mir; doch nicht mein, sondern dein Wille geschehe."

40 Lukas 9:22 "Und er sprach: Der Menschensohn muss viel leiden und verworfen werden von den Ältesten und Hohenpriestern und Schriftgelehrten, und er muss getötet werden und am dritten Tag auferweckt werden."

41. 1. Petrus 1,19-21 "sondern mit dem kostbaren Blut Christi, eines Lammes ohne Fehl und Tadel. 20 Er war auserwählt vor der Erschaffung der Welt, wurde aber in dieser letzten Zeit um euretwillen geoffenbart. 21 Durch ihn glaubt ihr an Gott, der ihn von den Toten auferweckt und verherrlicht hat, und so ist euer Glaube und eure Hoffnung auf Gott."

Bibelverse über das Aufnehmen deines Kreuzes

Jesus gab ein Beispiel dafür, wie man sein Kreuz auf sich nimmt, indem er buchstäblich unser Kreuz auf sich nahm. Sowohl in Markus 8:34 als auch in Lukas 9:23 sagt Jesus den Menschen, dass sie sich selbst verleugnen, ihr Kreuz auf sich nehmen und ihm folgen müssen, um ihm nachzufolgen. Erstens müssen sie aufhören, an ihre Bedürfnisse und Wünsche zu denken, und den Willen Christi annehmen. Zweitens war das Kreuz unter der römischen Herrschaft ein bekannter Feind, und sie wusstenDas Opfer eines solchen Verbrechens war gezwungen, sein Kreuz zu dem Ort zu tragen, an dem es gekreuzigt werden sollte.

Als Jesus die Menschen aufforderte, ihr Kreuz auf sich zu nehmen und ihm nachzufolgen, erklärte er, dass das Leben als Gläubiger nicht schön, sondern schmerzhaft bis hin zum Tod sein würde. Jesus nachzufolgen bedeutete, alles von sich selbst aufzugeben, seinen Willen anzunehmen und ihm und nicht den Menschen zu folgen. Sein Kreuz auf sich zu nehmen und Jesus nachzufolgen ist das ultimative Opfer mit einer ewigen Belohnung.

42 Lukas 14:27 "Wer nicht sein eigenes Kreuz trägt und mir nachfolgt, kann nicht mein Jünger sein."

Markus 8,34 "Dann rief er die Menge und seine Jünger zu sich und sagte: "Wer mein Jünger sein will, muss sich selbst verleugnen, sein Kreuz auf sich nehmen und mir nachfolgen."

44 Galater 2:20 "Ich bin mit Christus gekreuzigt worden und lebe nicht mehr, sondern Christus lebt in mir. Das Leben, das ich jetzt im Leib lebe, lebe ich durch den Glauben an den Sohn Gottes, der mich geliebt und sich für mich hingegeben hat."

Was bedeutet es, dass Jesus unsere Schuld in vollem Umfang beglichen hat?

Unter dem alten Bund oder dem Gesetz wären wir als Sünder rechtlich zum Tod verurteilt gewesen. Das Gesetz waren die Zehn Gebote, von denen Jesus jedes einzelne perfekt einhielt und damit das Gesetz erfüllte. Durch seinen Gehorsam wurde das Gesetz erfüllt, und er konnte als reiner und gesetzestreuer Mensch ein Opfer sein. Er nahm die Strafe des Todes für uns auf sich und bezahlte damit unsere Schuld bei Gott, der das GesetzAls Jesus am Kreuz starb, tilgte er die Schuld, indem er das Blut opferte, das notwendig ist, um uns in die Gegenwart Gottes zu führen (1. Korinther 5,7). Wie beim Passahfest sind wir durch das Blut Jesu bedeckt, und unsere Sünde wird Gott nicht mehr auffallen.

Kolosser 2:13-14 "Euch aber, die ihr tot wart in euren Übertretungen und in der Unbeschnittenheit eures Fleisches, hat Gott zusammen mit ihm lebendig gemacht, indem er uns alle unsere Übertretungen vergeben hat, 14 indem er das Schuldbuch, das gegen uns stand, mit seinen gesetzlichen Forderungen aufgehoben hat. Dieses hat er beiseite gelegt und an das Kreuz genagelt."

46 Jesaja 1:18 "Komm und lass uns über deine Sache reden", sagt der Herr,

"Sind eure Sünden auch scharlachrot, so sollen sie doch weiß werden wie Schnee; sind sie auch rot wie Scharlach, so sollen sie doch wie Wolle sein."

47 Hebräer 10:14 "Denn durch ein einziges Opfer hat er die, die geheiligt werden, für alle Zeiten vollkommen gemacht."

Wie zeigt das Kreuz die Liebe Gottes?

Wenn Sie ein Kreuz auf einem Glasfenster oder an einer Kette um Ihren Hals betrachten, sehen Sie kein harmloses Symbol, sondern eine schmerzhafte Erinnerung an die Strafe, die Ihnen durch das Opfer Jesu erspart geblieben ist. Er verbrachte Stunden gequält, verspottet, verhöhnt, unter schrecklichen, qualvollen Schmerzen, um für Ihre Sünden zu sterben. Welche größere Liebe gibt es, als sein Leben für einen anderen Menschen hinzugeben?

Die schönste Liebe, die das Kreuz zeigt, ist, wie einfach es ist, bei Gott zu sein. Du musst nicht mehr das Gesetz befolgen, das erfüllt wurde, sondern du musst einfach ein Geschenk annehmen, das dir gegeben wurde. Der Weg zu Gott ist einfach: "...bekenne mit deinem Mund, dass Jesus der Herr ist, und glaube in deinem Herzen, dass Gott ihn von den Toten auferweckt hat, und du wirst gerettet werden."

Nicht viele würden ihren Sohn in den Tod schicken, um das Leben eines anderen zu retten, aber Gott hat es getan. Davor hat er uns den freien Willen gegeben, damit wir die Wahl haben, und als Gentleman zwingt er sich uns nicht auf. Stattdessen lässt er uns unseren Weg gehen, aber er hat uns einen einfachen Weg gegeben, ihn zu wählen. All das ist durch das Kreuz möglich.

48 Römer 5:8 "Gott aber erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren."

49 Johannes 3:16 "Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe."

50 Epheser 5,2 "und wandelt in der Liebe, wie auch Christus uns geliebt und sich selbst für uns hingegeben hat als ein duftendes Opfer für Gott."

Schlussfolgerung

Das Kreuz ist nicht nur ein Symbol für die Gläubigen, sondern auch eine Erinnerung an die Liebe. Jesus hat sich selbst geopfert, um uns vor unserer eigenen, rechtmäßigen Strafe für die Sünde zu bewahren. Das Kreuz ist nicht nur eine Kreuzung zweier Linien, sondern eine ganze Liebesgeschichte der Erlösung und des Heils und ein persönliches Zeugnis der Liebe, die Jesus für Sie hat.




Melvin Allen
Melvin Allen
Melvin Allen glaubt leidenschaftlich an das Wort Gottes und studiert engagiert die Bibel. Mit über 10 Jahren Erfahrung in verschiedenen Diensten hat Melvin eine tiefe Wertschätzung für die transformative Kraft der Heiligen Schrift im Alltag entwickelt. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Theologie von einer renommierten christlichen Hochschule und strebt derzeit einen Master-Abschluss in Bibelstudien an. Als Autor und Blogger besteht Melvins Mission darin, Einzelpersonen dabei zu helfen, ein besseres Verständnis der Heiligen Schrift zu erlangen und zeitlose Wahrheiten in ihrem täglichen Leben anzuwenden. Wenn er nicht gerade schreibt, verbringt Melvin gerne Zeit mit seiner Familie, erkundet neue Orte und engagiert sich im gemeinnützigen Leben.