Altes Testament vs. Neues Testament: (8 Unterschiede) Gott & Bücher

Altes Testament vs. Neues Testament: (8 Unterschiede) Gott & Bücher
Melvin Allen

Das Alte und das Neue Testament bilden die christliche Bibel. Viele Menschen haben erhebliche Missverständnisse darüber, wie diese beiden großen Bücher Teil ein und derselben Religion sein können.

Geschichte im Alten und Neuen Testament

OT

Das Alte Testament ist die erste Hälfte der christlichen Bibel. Dieser Teil wird auch vom jüdischen Glauben im Tanach verwendet. Es dauerte etwa 1.070 Jahre, bis das Alte Testament geschrieben wurde. Das Alte Testament umfasst die Weltgeschichte mit dem Schwerpunkt auf dem hebräischen Volk.

Siehe auch: 25 epische Bibelverse über Gottesfurcht (Die Furcht des Herrn)

NT

Das Neue Testament ist die zweite Hälfte der christlichen Bibel. Es wurde von Augenzeugen des Lebens Christi verfasst, die über Ereignisse schrieben, die sich ereigneten und von anderen Augenzeugen bezeugt wurden. Es dauerte etwa 50 Jahre, bis es geschrieben wurde.

Siehe auch: 50 wichtige Bibelverse über die Trinität (Trinität in der Bibel)

Bücher und Autoren im Alten und Neuen Testament der Bibel

OT

Sowohl Juden als auch Christen betrachten das Alte Testament als das inspirierte, irrtumslose Wort Gottes. Das Alte Testament besteht aus 39 Büchern, die größtenteils in hebräischer Sprache verfasst sind, obwohl einige Bücher auch ein wenig Aramäisch enthalten. Das Alte Testament besteht aus mindestens 27 einzelnen Autoren.

NT

Das Neue Testament besteht aus 27 Büchern. Es gab mindestens 9 Autoren des Neuen Testaments. Die Bücher des Neuen Testaments sind gleichermaßen von Gott geschaffen, göttlich inspiriert und irrtumslos. Es gibt keinen Widerspruch zwischen dem Alten und dem Neuen Testament.

Vergleich der Sühne für Sünden im Alten und Neuen Testament

Sühne für Sünden im Alten Testament

Sühne für Sünden im Alten Testament

Im Alten Testament können wir von Anfang an sehen, dass Gott Heiligkeit verlangt. Er gab das Gesetz als Maßstab und um den Menschen zu zeigen, wie weit sie von Gottes Maßstab der Heiligkeit entfernt sind. Im Alten Testament verlangte Gott Reinheit. Dies geschah durch verschiedene zeremonielle Reinigungen. Außerdem wurden im Alten Testament Opfer zur Sühne der Sünde dargebracht. Das hebräische Wort für Sühne ist "kaphar"Nirgendwo im Alten Testament steht, dass die Opfer zur Beseitigung der Sünde dienten.

Sühne für Sünden im Neuen Testament

Das Alte Testament wies immer wieder auf das Neue Testament hin, auf Christus, der den Makel der Sünde ein für allemal beseitigen konnte. Dasselbe Wort kaphar wird für das Pech verwendet, mit dem Noahs Arche bedeckt war. Die gesamte Arche musste innen und außen mit Pech bedeckt werden, um sie wasserdicht zu halten. Und so brauchen auch wir die Bedeckung durch das Blut Christi, um uns vor dem Zorn Gottes zu bewahren, der über uns ausgegossen wirdder Menschheit.

"Und er soll mit dem Stier tun, was er mit dem Stier als Sündopfer getan hat; so soll er mit ihm tun. So soll der Priester sie versöhnen, und es soll ihnen vergeben werden" Levitikus 4:20

"Denn es ist nicht möglich, dass das Blut von Stieren und Böcken die Sünde wegnehmen könnte" (Hebräer 10:4).

"Durch diesen Willen sind wir geheiligt worden durch das ein für allemal dargebrachte Opfer des Leibes Jesu Christi. Und jeder Priester steht da und dient täglich und bringt immer wieder dieselben Opfer dar, die niemals die Sünden wegnehmen können; dieser aber, nachdem er ein Opfer für die Sünden dargebracht hat für immer, hat sich zur Rechten Gottes gesetzt" Hebräer 10,10-12

Die im Alten und Neuen Testament offenbarte Person Christi

OT

Christus wird im Alten Testament in Blicken gesehen, die Theophanie genannt werden. Er wird in 1. Mose 16,7 als Engel des Herrn erwähnt. Später in 1. Mose 18,1 und 1. Mose 22,8 ist es das Wort des Herrn, das Abraham die Prophezeiung offenbart. Jesus wird in Johannes 1,1 das Wort genannt.

Auch im Alten Testament finden wir zahlreiche Prophezeiungen über Christus, vor allem im Buch Jesaja. Jesus kommt in allen Büchern des Alten Testaments vor: Er ist das Lamm ohne Fehl und Tadel, das im Buch Exodus erwähnt wird, unser Hohepriester, der in Levitikus erwähnt wird, unser verwandter Erlöser, der in Rut gesehen wird, unser vollkommener König in 2 Chronik, der Gekreuzigte, der nicht im Tod zurückblieb, wie in den Psalmen erwähnt wird.usw.

NT

Im Neuen Testament wird die Person Christi deutlich, der in Fleisch gehüllt kam, um von vielen gesehen zu werden. Christus ist die Erfüllung der alttestamentlichen Prophezeiungen und der alttestamentlichen Opfer.

Jesaja 7:14 "Darum wird euch der Herr selbst ein Zeichen geben: Siehe, eine Jungfrau wird schwanger werden und einen Sohn gebären, und sie wird seinen Namen Immanuel nennen."

Jesaja 25:9 "Und man wird an jenem Tag sagen: Siehe, das ist unser Gott, auf den wir gewartet haben, und er wird uns erretten; das ist Jahwe, auf den wir gewartet haben, wir werden froh sein und uns an seinem Heil erfreuen."

Jesaja 53:3 "Er war verachtet und verworfen von den Menschen, ein Mann des Leidens und vertraut mit Schmerzen; wie einer, vor dem die Menschen ihr Angesicht verbergen, war er verachtet, und wir haben ihn gering geachtet."

"Das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt; wir haben seine Herrlichkeit gesehen, die Herrlichkeit des einzigen Sohnes, der vom Vater ausgegangen ist, voll Gnade und Wahrheit" (Johannes 1,14).

Epheser 2,14-15 "Denn er selbst ist unser Friede, der die beiden Gruppen zu einer einzigen gemacht und die Schranke der trennenden Mauer niedergerissen hat, indem er in seinem Fleisch die Feindschaft, die das Gesetz der Gebote in den Verordnungen ist, aufgehoben hat, damit er in sich selbst die beiden zu einem neuen Menschen mache und so den Frieden stifte."

"Christus ist das Ende des Gesetzes zur Gerechtigkeit für jeden, der glaubt" (Römer 10,4).

Gebet und Anbetung

OT

Im Alten Testament konnte jeder zu jeder Zeit beten. Aber bei religiösen Zeremonien wurden besondere Gebete gesprochen. Anbetung konnte jeder zu jeder Zeit ausüben, aber es gab besondere Formen der Anbetung zu bestimmten Zeiten während religiöser Zeremonien. Dazu gehörten Musik und Opfergaben.

NT

Im Neuen Testament sehen wir Gebet und Anbetung in der Gemeinde, aber auch individuell. Gott möchte, dass wir ihn mit unserem ganzen Wesen anbeten, mit jedem Atemzug, den wir nehmen, und in jeder Handlung, die wir tun. Unser ganzes Ziel ist es, Gott anzubeten.

Was ist das Ziel des Menschen?

Der Zweck des Menschen ist sowohl im Alten als auch im Neuen Testament klar: Wir sind zur Ehre Gottes geschaffen worden. Wir bringen Gott Ehre, indem wir ihn anbeten und seinen Geboten gehorchen.

"Fürchte Gott und halte seine Gebote, denn das ist die ganze Pflicht des Menschen" (Prediger 12,13).

"Und er sprach zu ihm: Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gemüt. Das ist das erste und größte Gebot. Und das zweite ist ihm gleich: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst. Von diesen zwei Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten ab." Matthäus 22:36-40

Der Gott des Alten Testaments und der Gott des Neuen Testaments

Viele Menschen behaupten, dass der Gott des Alten Testaments nicht der Gott des Neuen Testaments ist. Sie behaupten, dass der Gott des Alten Testaments ein Gott der Rache und des Zorns ist, während der Gott des Neuen Testaments ein Gott des Friedens und der Vergebung ist. Ist das wahr? Auf keinen Fall. Gott ist liebevoll und gerecht. Er ist heilig und gießt seinen Zorn über die Bösen aus. Er ist gnädig zu denen, die er liebt.

Hier sind einige Bibelverse aus dem Alten Testament:

"Der Herr ging vor Mose vorüber und rief: "Jahwe, der Herr, der Gott des Erbarmens und der Barmherzigkeit, ich bin langsam zum Zorn und voll unerschütterlicher Liebe und Treue. Ich vergebe Ungerechtigkeit, Rebellion und Sünde, aber ich entschuldige die Schuldigen nicht. Ich übertrage die Sünden der Eltern auf ihre Kinder und Enkelkinder, die ganze Familie ist betroffen, sogar die Kinder.Kinder in der dritten und vierten Generation" Exodus 34:6-7

"Du bist ein Gott, der bereit ist, zu vergeben, gnädig und barmherzig, langsam zum Zorn und reich an unerschütterlicher Liebe, und hast sie nicht verlassen" (Nehemia 9,17).

"Der Herr ist gut, eine Festung am Tag der Not; er kennt die, die bei ihm Zuflucht suchen" Nahum 1,7

Hier sind einige Bibelverse aus dem Neuen Testament:

"Jede gute und vollkommene Gabe kommt von oben herab, vom Vater der himmlischen Lichter, der nicht wankt wie die Schatten" (Jakobus 1,17).

"Jesus Christus ist derselbe gestern, heute und in Ewigkeit" (Hebräer 13,8).

"Wer aber nicht liebt, der kennt Gott nicht; denn Gott ist die Liebe" (1 Joh 4,8).

"Aber ich sage euch, wen ihr fürchten sollt: Fürchtet Gott, der die Macht hat, euch zu töten und in die Hölle zu werfen. Ja, er ist es, den ihr fürchten sollt." Lukas 12,5

"Es ist eine schreckliche Sache, in die Hände des lebendigen Gottes zu fallen" (Hebräer 10:31).

Von Jesus erfüllte biblische Prophezeiungen

In der Genesis steht, dass der Messias von einer Frau geboren werden würde, was sich bei Matthäus erfüllt hat. In Micha steht, dass der Messias in Bethlehem geboren werden würde, was sich bei Matthäus erfüllt hat. Im Buch Jesaja steht, dass der Messias von einer Jungfrau geboren werden würde, was sich bei Matthäus und Lukas erfüllt hat.

In Genesis, Numeri, Jesaja und 2. Samuel erfahren wir, dass der Messias aus dem Geschlecht Abrahams, ein Nachkomme Isaaks und Jakobs, aus dem Stamm Juda und ein Erbe des Throns von König David sein würde. Wir sehen alle diese Prophezeiungen in Matthäus, Lukas, Hebräer und Römer erfüllt.

In Jeremia wird angekündigt, dass es an der Geburtsstätte des Messias ein Massaker an Kindern geben würde, was sich in Matthäus, Kapitel 2, erfüllt hat. In den Psalmen und bei Jesaja heißt es, dass der Messias von seinem eigenen Volk abgelehnt werden würde, und bei Johannes sehen wir, dass das wahr geworden ist.

In Sacharja sehen wir, dass das Preisgeld für den Messias zum Kauf eines Töpferfeldes verwendet werden würde. Dies wurde in Matthäus Kapitel 2 erfüllt. In den Psalmen heißt es, dass er fälschlich angeklagt werden würde, und in Jesaja, dass er vor seinen Anklägern schweigen, bespuckt und geschlagen werden würde. In den Psalmen sehen wir, dass er ohne Grund gehasst werden sollte. All dies wurde in Matthäus, Markus und Johannes erfüllt.

In den Psalmen, Sacharja, Exodus und Jesaja sehen wir, dass der Messias mit Verbrechern gekreuzigt werden würde, dass man ihm Essig zu trinken geben würde, dass man seine Hände, Füße und Seite durchbohren würde, dass man ihn verspotten würde, dass man ihn verhöhnen würde, dass Soldaten um seine Kleidung wetten würden, dass man ihm keine Knochen brechen würde, dass man für seine Feinde beten würde, dass man ihn mit den Toten begraben würde.reich, auferstanden von den Toten, aufgefahren in den Himmel, von Gott verlassen, zur Rechten Gottes sitzend und als Opfer für die Sünde. All dies wurde in Matthäus, Apostelgeschichte, Römer, Lukas und Johannes erfüllt.

Bündnisse im Alten und Neuen Testament

Ein Bund ist eine besondere Art der Verheißung. In der Bibel werden sieben Bündnisse geschlossen, die in drei Kategorien eingeteilt werden: bedingt, unbedingt und allgemein.

OT

Im Alten Testament gibt es den mosaischen Bund. Er war an eine Bedingung geknüpft - das heißt, wenn die Nachkommen Abrahams Gott gehorchen würden, würden sie seinen Segen erhalten. Der adamische Bund ist ein allgemeiner Bund. Das Gebot lautete, nicht vom Baum der Erkenntnis von Gut und Böse zu essen, da sonst der Tod eintreten würde, aber dieser Bund enthielt auch die künftige Bestimmung für die Erlösung des Menschen. ImDer Noahbund, ein weiterer allgemeiner Bund, wurde als Versprechen gegeben, dass Gott die Welt nicht mehr durch eine Flut zerstören würde. Der Abrahambund war ein bedingungsloser Bund, der Abraham von Gott gegeben wurde, wobei Gott Abrahams Nachkommen zu einer großen Nation machen und die ganze Welt segnen würde. Ein weiterer bedingungsloser Bund ist der Palästinabund. Dieser besagt, dass Gott versprach, dieDer davidische Bund ist ein weiterer bedingungsloser Bund, der verspricht, das Geschlecht Davids mit einem ewigen Königreich zu segnen, was sich in Christus erfüllt hat, und der das Volk Israel, wenn es ungehorsam ist, wieder in seinem eigenen Land zusammenführt.

NT

Im Neuen Testament wird uns der Neue Bund gegeben, der in Jeremia erwähnt und in Matthäus und Hebräer auf alle Gläubigen ausgedehnt wird. Diese Verheißung besagt, dass Gott die Sünden vergeben und eine enge Beziehung zu seinem Volk haben wird.

Schlussfolgerung

Wir können Gott preisen für seine Kontinuität und seine fortschreitende Offenbarung an uns durch das Alte Testament sowie dafür, dass er sich uns im Neuen Testament offenbart hat. Das Neue Testament ist eine Vervollständigung des Alten Testaments. Beide sind für uns äußerst wichtig zu studieren.




Melvin Allen
Melvin Allen
Melvin Allen glaubt leidenschaftlich an das Wort Gottes und studiert engagiert die Bibel. Mit über 10 Jahren Erfahrung in verschiedenen Diensten hat Melvin eine tiefe Wertschätzung für die transformative Kraft der Heiligen Schrift im Alltag entwickelt. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Theologie von einer renommierten christlichen Hochschule und strebt derzeit einen Master-Abschluss in Bibelstudien an. Als Autor und Blogger besteht Melvins Mission darin, Einzelpersonen dabei zu helfen, ein besseres Verständnis der Heiligen Schrift zu erlangen und zeitlose Wahrheiten in ihrem täglichen Leben anzuwenden. Wenn er nicht gerade schreibt, verbringt Melvin gerne Zeit mit seiner Familie, erkundet neue Orte und engagiert sich im gemeinnützigen Leben.