Bundestheologie vs. Dispensationalismus (10 epische Unterschiede)

Bundestheologie vs. Dispensationalismus (10 epische Unterschiede)
Melvin Allen

Über die Eschatologie, d. h. die Lehre vom Ende der Zeiten, gibt es eine Vielzahl von Debatten und Verwirrungen. Zwei der am weitesten verbreiteten Denkschulen sind die Bundestheologie und die Dispensationale Eschatologie.

Die Frage der Eschatologie ist ein zweitrangiges oder tertiäres Thema. Sie ist kein Grund für eine Spaltung zwischen Gläubigen. Wir können gemeinsam Gottesdienst feiern, auch wenn wir zwischen Bundestheologie und Dispensationaler Theologie nicht einer Meinung sind.

Denn letztlich spielt es keine Rolle, wer Recht hat - wichtig ist nur, dass Christus für seine Kinder wiederkommen und die Lebenden und die Toten richten wird. Sowohl Covenantalisten als auch Dispensationalisten halten daran fest, dass die Erlösung allein durch den Glauben an Christus erfolgt. Nur weil wir in kleinen Fragen unterschiedlicher Meinung sind, muss weder der eine noch der andere ein Häretiker sein.

Was ist Bundestheologie?

Eine der am weitesten verbreiteten Auffassungen der Eschatologie ist die der Bundestheologie. Diese Auffassung besagt, dass Gott mit der Menschheit durch mehrere Bündnisse handelt und nicht durch verschiedene Zeitabschnitte. Es gibt einige Varianten der Bundestheologie. Die Bundestheologen betrachten die gesamte Heilige Schrift als Bundesthema. Sie gehen von einem alttestamentlichen Bund und dem Neuen Bund im Neuen Testament aus,Das Wort "Testament" kommt vom lateinischen Wort "testamentum", das wiederum das lateinische Wort für "Bund" ist. Manche Konventualisten glauben an einen Bund, manche an zwei und manche an eine Vielzahl von Bündnissen.

Die meisten Theologen der Bundestheologie vertreten die Auffassung, dass es zwei Bündnisse gibt: den alttestamentlichen Bund der Werke, der ein Bund zwischen Gott und Adam war, und den neutestamentlichen Bund der Gnade, in dem Gott, der Vater, einen Bund mit Christus, dem Sohn, geschlossen hat. In diesem Bund hat Gott versprochen, Jesus diejenigen zu geben, die gerettet werden sollen, und dass Jesus sie erlösen soll. Dieser BundIn der klassischen Bundestheologie kam Jesus, um das Gesetz zu erfüllen. Er hat das Zeremonial-, Moral- und Zivilgesetz vollständig erfüllt.

Was ist Dispensationalismus?

Der Dispensationalismus ist eine Methode der Bibelauslegung, die lehrt, dass Gott in verschiedenen Zeitabschnitten der Geschichte unterschiedliche Mittel einsetzt, um mit den Menschen zu wirken. Die Schrift "entfaltet" sich in einer Reihe von Dispensationen. Die meisten Dispensationalisten unterteilen dies in sieben verschiedene chronologische Zeitabschnitte, obwohl einige sagen, dass es nur drei große Dispensationen gibt, während anderewird bis acht reichen.

Dispensationalisten betrachten Israel und die Kirche im Allgemeinen als zwei getrennte Einheiten, im Gegensatz zu den Covenantalisten. Nur in seltenen Fällen ist die Kirche ein Ersatz für Israel, aber nicht vollständig. Ihr Ziel ist es, die Erfüllung der Verheißungen an Israel durch eine wörtliche Übersetzung der Bibel zu betonen. Die meisten Dispensationalisten glauben an eine vorzeitige Entrückung und eine vormillenniale Entrückung, die istgetrennt von der Wiederkunft Christi.

Dispensationalisten glauben: Die Kirche ist völlig getrennt von Israel und hat erst am Pfingsttag in Apostelgeschichte 2 begonnen. Dass die Verheißungen, die Israel im Alten Testament gegeben wurden und noch nicht erfüllt sind, von der modernen Nation Israel erfüllt werden. Keine dieser Verheißungen gilt für die Kirche.

Was ist die Theologie des Neuen Bundes?

Die Theologie des Neuen Bundes bildet den Mittelweg zwischen der Bundestheologie und der Dispensationalen Theologie. Diese Variante betrachtet das mosaische Gesetz als Ganzes und geht davon aus, dass es in Christus erfüllt wurde. Die Theologen des Neuen Bundes neigen dazu, das Gesetz nicht in die drei Kategorien zeremonielles, moralisches und ziviles Gesetz zu unterteilen. Sie behaupten, dass Christen nicht einmal unter dem moralischen Gesetz stehen, da Christus das gesamte Gesetz erfüllt hat.(Mit der Theologie des Neuen Bundes ist der Alte Bund obsolet und wird vollständig durch das Gesetz Christi ersetzt, das unsere Moral bestimmt.

1 Korinther 9:21 "Denen, die ohne Gesetz sind, wie denen, die ohne Gesetz sind, obwohl sie nicht ohne das Gesetz Gottes sind, sondern unter dem Gesetz Christi, damit ich die gewinne, die ohne Gesetz sind."

Was ist progressiver Dispensationalismus?

Eine weitere Option in der Mitte ist der progressive Dispensationalismus, der in den 1980er Jahren aufkam und an vier Hauptdispensationen festhält. Diese Variante ist zwar enger mit dem klassischen Dispensationalismus verbunden, weist aber einige wesentliche Unterschiede auf. Während die klassischen Dispensationalisten eine wörtliche Hermeneutik anwenden, verwenden die progressiven Dispensationalisten eine ergänzende Hermeneutik.Der Hauptunterschied ist die Frage nach dem Thron Davids. Im davidischen Bund versprach Gott David, dass er immer einen Nachkommen auf dem Thron haben würde. Progressive Dispensationalisten sagen, dass Christus jetzt gerade auf dem Thron Davids sitzt und regiert. Klassische Dispensationalisten sagen, dass Christus regiert, aber nicht, dass er auf dem Thron Davids ist.

Lukas 1:55 "Wie er zu unseren Vätern gesprochen hat, zu Abraham und seinen Nachkommen in Ewigkeit".

Was sind die sieben Dispensationen in der Bibel?

1) Dispens der Unschuld - Diese Dispensationszeit reicht von der Erschaffung des Menschen bis zum Sündenfall. Die gesamte Schöpfung lebte in Frieden und Unschuld miteinander. Diese Dispensationszeit endete, als Adam und Eva Gottes Gesetz, sich vom Baum der Erkenntnis von Gut und Böse zu enthalten, missachteten und aus dem Garten vertrieben wurden.

2) Gewissensbisse - Diese Dispensation begann, nachdem Adam und Eva aus dem Garten vertrieben worden waren. Der Mensch war seinem eigenen Gewissen überlassen, das durch die Sünde befleckt war. Diese Dispensation endete in einer totalen Katastrophe - mit einer weltweiten Flut. Während dieser Zeit war der Mensch völlig verdorben und böse. Gott beschloss, die Menschheit mit einer Flut zu beenden, mit Ausnahme von Noah und seiner Familie.

3) Disposition der menschlichen Regierung - Diese Dispensationszeit beginnt kurz nach der Flut. Gott erlaubte Noah und seinen Nachkommen, Tiere als Nahrung zu nutzen, und er führte das Gesetz der Todesstrafe ein und befahl ihnen, die Erde zu füllen. Sie füllten die Erde nicht, sondern schlossen sich zusammen, um einen Turm zu errichten, damit sie Gott aus eigenem Antrieb erreichen konnten. Gott beendete diese Dispensationszeit, indem er ihre Sprachen durcheinanderbrachte, so dasswären sie gezwungen, sich auf andere Gebiete auszudehnen.

4) Verheißung der Verheißung - Diese Dispensation begann mit dem Ruf Abrahams. Sie umfasst die Patriarchen und die Knechtschaft in Ägypten. Als die Juden aus Ägypten flohen und offiziell die Nation Israel waren, war die Dispensation vorbei.

5) Rechtsprechung - Diese Dispensationszeit dauerte fast 1.500 Jahre. Sie begann mit dem Exodus und endete mit der Auferstehung Jesu. Höhepunkt war die Übergabe des Gesetzes durch Gott an Mose. Das Gesetz wurde dem Volk gegeben, um ihm zu zeigen, dass es sich auf Gott verlassen muss, um gerettet zu werden, da es nicht hoffen konnte, aus eigener Kraft jemals heilig zu werden. Es war eine Zeit mit immenser Symbolik. Die Opfer von Stieren und Böcken waren nichtEs symbolisiert, dass die Menschen der Erlösung durch denjenigen bedürfen, der das makellose Lamm ist und ihre Sünden wegnehmen kann.

Siehe auch: 30 ermutigende Zitate über das Weitergehen im Leben (Loslassen)

6) Gnadenerlass - Dies ist die Dispensation, die nach der Auferstehung beginnt und bis heute andauert. Sie wird auch als das Zeitalter der Kirche bezeichnet. Dispensationalisten glauben, dass zwischen der 69. und der 70. Woche in der Prophezeiung Daniels mehr als 2.000 Jahre Geschichte liegen. In diesem Zeitalter verstehen wir, dass Abrahams Kinder all jene sind, die Glauben haben, einschließlich der Heiden. Nur während dieser DispensationDie meisten Dispensationalisten glauben an eine Entrückung vor der Trübsal und vor dem Tausendjährigen Reich Christi, d.h. Christus wird die Gläubigen vor der Trübsal und vor dem Tausendjährigen Reich Christi in die Luft entrücken.

7) Zeitalter der tausendjährigen Herrschaft Christi - Das beginnt mit der Niederlage Satans, und es folgen 1.000 buchstäbliche Jahre des Friedens, in denen Christus als König auf der Erde herrschen wird. Nach den 1.000 Jahren wird Satan freigelassen. Die Menschen werden ihm in einem großen Kampf gegen Christus folgen, aber sie werden alle wieder besiegt. Dann kommt das Endgericht. Danach werden die Erde und der Himmel zerstört und durch eine neue Erde und einen neuen Himmel ersetzt. Satanwerden dann in den Feuersee geworfen, und wir werden dann das Ewige Königreich genießen.

Was sind die Bündnisse in der Bibel?

  1. A) Adamischer Bund - Dieser Bund besagte, dass Adam aufgrund seines Gehorsams gegenüber Gott ewiges Leben haben würde.

Mose 1:28-30 "Und Gott segnete sie und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde und machet sie euch untertan und herrschet über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über alles Getier, das sich auf Erden regt", und sprach: "Siehe, ich habe euch gegeben alle Pflanzen, die Samen tragen, auf der ganzen Erde, und alle Bäume, die Früchte tragen, die Samen tragen.Und allen Tieren auf Erden und allen Vögeln des Himmels und allem, was sich auf Erden regt und lebt, habe ich jedes grüne Gewächs zur Nahrung gegeben"; und so geschah es.

Mose 2:15 "Da nahm Gott der Herr den Menschen und setzte ihn in den Garten Eden, dass er ihn bebaue und bewahre."

  1. B) Noah-Bund - Dies war ein Bund zwischen Noah und Gott, in dem Gott versprach, die Erde nie wieder durch Wasser zu zerstören.

Mose 9:11 "Ich richte meinen Bund mit euch auf, dass nicht mehr alles Fleisch von den Wassern der Sintflut vertilgt werden soll und dass nicht mehr eine Sintflut die Erde verderben soll."

  1. C) Abrahamitischer Bund - Dieser Bund wurde zwischen Gott und Abraham geschlossen: Gott versprach, Abraham zum Vater eines großen Volkes zu machen und dass durch ihn alle Völker der Welt gesegnet würden.

Mose 12,3 "Und ich will segnen, die dich segnen, und wer dir flucht, den will ich verfluchen; und in dir sollen gesegnet werden alle Geschlechter der Erde."

Mose 17:5 "Du sollst nicht mehr Abram heißen, sondern Abraham; denn ich habe dich zum Vater vieler Völker gemacht."

  1. D) Mosaischer Pakt - Dieser Bund wurde zwischen Gott und Israel geschlossen. Gott versprach, dass er Israel als heiliges Volk treu bleiben würde.

Mose 19,6 "Und ihr sollt mir ein Königreich von Priestern und ein heiliges Volk sein; das sind die Worte, die du zu den Söhnen Israels sagen sollst."

  1. E) Davidischer Bund - Dieser Bund wurde zwischen David und Gott geschlossen: Gott versprach, dass jemand aus Davids Geschlecht für immer auf seinem Thron sitzen würde.

2 Samuel 7:12-13, 16 "Ich will deinen Nachkommen, dein eigen Fleisch und Blut, zu deinem Nachfolger erwecken, und ich will sein Reich aufrichten. Er ist es, der meinem Namen ein Haus bauen wird. Ich will den Thron seines Reiches für immer aufrichten.... Dein Haus und dein Reich sollen für immer vor mir bestehen; dein Thron soll für immer feststehen."

  1. F) Neuer Bund - Dieser Bund wurde zwischen Christus und der Kirche geschlossen. Hier verspricht uns Christus ewiges Leben aus Gnade durch den Glauben.

1 Korinther 11,25 "So nahm er auch den Kelch nach dem Abendmahl und sprach: Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blut; sooft ihr ihn trinkt, tut dies zu meinem Gedächtnis."

Berühmte Dispensationalisten

  • Isaac Watts
  • John Nelson Darby
  • C.I. Scofield
  • E.W. Bullinger
  • Lewis Sperry Chafer
  • Miles J. Stanford
  • Pat Robertson
  • John Hagee
  • Henry Ironside
  • Charles Caldwell Ryrie
  • Tim LaHaye
  • Jerry B. Jenkins
  • Dwight L. Moody
  • John Macarthur

Berühmte Covenantalisten

  • John Owen
  • Jonathan Edwards
  • Robert Rollock
  • Heinrich Bullinger
  • R.C. Sproul
  • Charles Hodge
  • A.A. Hodge
  • B.B. Warfield
  • Johannes Calvin
  • Huldrych Zwingli
  • Augustinus

Gottes Volk - Unterschiede in Bundestheologie und Dispensationalismus

Bundestheologie - Nach der Bundestheologie sind Gottes Volk die Auserwählten, die von Gott auserwählt wurden, sein Volk zu sein. Sie wurden schon vor der Erschaffung der Welt auserwählt. Christus wird nicht wiederkommen, bevor nicht jeder Einzelne seines Volkes zu einer rettenden Erkenntnis über ihn gekommen ist.

Dispensationalismus - Nach dem Dispensationalismus bezieht sich das Volk Gottes auf das Volk Israel. Die Kirche ist eine separate Einheit, mehr oder weniger eine Klammer, die als Gottes Volk angenommen wurde, aber nicht vollständig Gottes Volk ist.

Gottes Absicht in Bundestheologie und Dispensationalismus

Bundestheologie - Nach der Bundestheologie ist es Gottes Ziel, dass Gott durch die Erlösung seines Volkes verherrlicht wird. Gottes Plan war von Anfang an das Kreuz und die Kirche.

Siehe auch: 20 ermutigende Bibelverse über Spaß haben

Dispensationalismus - Das Ziel Gottes ist nach dem Dispensationalismus Gottes Herrlichkeit auf verschiedene Weise, die sich auf die Erlösung konzentrieren kann oder auch nicht.

Das Gesetz

Bundestheologie - Das Gesetz im Sinne der Bundestheologie sind Gottes Gebote für die Menschheit. Im Allgemeinen bezieht sich dies auf Gottes Moralgesetz oder die 10 Gebote. Es kann aber auch sein Zeremonialgesetz und sein Zivilgesetz umfassen. Gottes Moralgesetz gilt für die ganze Welt und auch für die Christen heute. Wir alle werden nach Gottes Moralgesetz gerichtet werden.

Dispensationalismus - Das Gesetz des Alten Testaments - das Sittengesetz, das Zivilgesetz und das Zeremonialgesetz - ist unter Christus vollständig abgeschafft worden. Jetzt sollen alle Gläubigen unter dem Gesetz Christi leben.

Rettung

Bundestheologie - In der Bundestheologie hatte Gott von Anfang an einen Heilsplan für sein ganzes auserwähltes Volk: Die Erlösung sollte aus Gnade durch den Glauben an den Herrn Jesus Christus geschehen.

Dispensationalismus - In der Dispensationalen Theologie hatte Gott immer einen Heilsplan, der jedoch oft missverstanden wurde. Die Gläubigen des Alten Testaments wurden nicht durch ihre Opfer gerettet, sondern durch ihren Glauben an das kommende Opfer. Der Inhalt des Glaubens variierte von Dispensation zu Dispensation, bis er im Sühnewerk Jesu am Kreuz vollständig offenbart wurde.

Der Heilige Geist

Bundestheologie - In der Bundestheologie hat der Heilige Geist schon immer existiert und seit dem Alten Testament mit den Menschen interagiert. Er war in der Feuersäule und der Wolke, die die Juden auf ihrem Exodus leiteten. Er wohnte niemandem vor Pfingsten ein.

Dispensationalismus - In der Dispensationalen Theologie hat der Heilige Geist schon immer existiert, aber er hat erst zu Pfingsten eine aktive Rolle gespielt.

Gläubige sind in Christus

Bundestheologie - Gläubige sind alle Auserwählten Gottes, die aus Gnade durch den Glauben an Jesus erlöst worden sind. Gläubige hat es zu allen Zeiten gegeben.

Dispensationalismus - Nach dem Dispensationalismus gibt es zwei Arten von Gläubigen: Israel und die Kirche. Beide müssen aus Gnade durch Glauben an Jesus Christus glauben, der das letzte Opfer ist, aber sie sind völlig unterschiedliche Gruppen.

Die Geburt der Kirche

Bundestheologie - Die Geburt der Kirche nach der Bundestheologie fand bereits im Alten Testament statt. Die Kirche ist einfach das gesamte erlöste Volk seit Adam. Pfingsten war nicht der Beginn der Kirche, sondern lediglich die Bevollmächtigung des Gottesvolkes.

Dispensationalismus - Dem Dispensationalismus zufolge war der Pfingsttag die Geburt der Kirche. Die Kirche existierte bis zu diesem Tag überhaupt nicht. Die Heiligen des Alten Testaments sind nicht Teil der Kirche.

Erste und zweite Wiederkunft

Bundestheologie - Nach der Bundestheologie besteht der Zweck der Ersten und Zweiten Wiederkunft Christi darin, dass Christus für unsere Sünden stirbt und die Kirche errichtet. Die Kirche wurde unter dem Gnadenbund manifestiert. Die Kirche ist das Reich Gottes - das geistig, physisch und unsichtbar angeboten wird. Christus musste kommen, um sein messianisches Reich zu errichten. Seine Zweite Wiederkunft soll die endgültigeGericht und zur Errichtung des neuen Himmels und der neuen Erde.

Dispensationalismus - Christus kam zunächst, um das messianische Königreich zu errichten. Es ist ein irdisches Königreich, das die Prophezeiungen des Alten Testaments erfüllt. Dispensationalisten sind sich nicht einig über die Reihenfolge der Wiederkunft. Viele glauben, dass bei der Wiederkunft die Entrückung stattfindet, dann eine Trübsalszeit, gefolgt von einer 1000-jährigen Herrschaft Christi. Danach kommt das Gerichtund dann treten wir in unseren ewigen Zustand ein.

Schlussfolgerung

Es gibt zwar zwei primäre Denkweisen, aber innerhalb dieser gibt es eine Reihe von Variationen. Wir dürfen nicht vergessen, dass eine Meinungsverschiedenheit in dieser Angelegenheit nur als nebensächlich betrachtet wird. Christus wird tatsächlich für sein Volk wiederkommen. Er wird die Lebenden und die Toten richten und unseren ewigen Zustand einrichten. Aus diesem Grund müssen wir immer bereit sein und jedesMoment im Gehorsam zu seiner Ehre.




Melvin Allen
Melvin Allen
Melvin Allen glaubt leidenschaftlich an das Wort Gottes und studiert engagiert die Bibel. Mit über 10 Jahren Erfahrung in verschiedenen Diensten hat Melvin eine tiefe Wertschätzung für die transformative Kraft der Heiligen Schrift im Alltag entwickelt. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Theologie von einer renommierten christlichen Hochschule und strebt derzeit einen Master-Abschluss in Bibelstudien an. Als Autor und Blogger besteht Melvins Mission darin, Einzelpersonen dabei zu helfen, ein besseres Verständnis der Heiligen Schrift zu erlangen und zeitlose Wahrheiten in ihrem täglichen Leben anzuwenden. Wenn er nicht gerade schreibt, verbringt Melvin gerne Zeit mit seiner Familie, erkundet neue Orte und engagiert sich im gemeinnützigen Leben.